Schaut euch das mal bitte: 17 Labrador-Welpen abzugeben
-
-
Mal ehrlich. Ich verstehe diese Seitenlange Diskussion nicht. Den Welpen ist nicht geholfen, den Elterntieren nicht und auch nicht den zukünftigen Generationen. Die Betreffenden lesen mit Sicherheit hier nicht mit, Emails á la "Wir könnt ihr nur?" wandern bei denen eh in den Mülleimer und die denken sich wahrscheinlich das selbe über den Emailverfasser, wie der Verfasser über sie. Ihr regt euch auf, Puls ist auf 180 und was bringt euch das, ausser nen roten Kopf? Nichts.
Fast täglich werden solche "Angebote" hier angeprangert. Heiße Diskussionen werden geführt und verlaufen dann im Sand, wie diese hier es auch wird. Alle Welpen werden dann vermittelt sein, ob gut oder nicht wissen wir ja und alles fängt von vorne an.
Das einzige was diese Leute umdenken lassen würde, wäre, dass sie auf allen Welpen sitzen bleiben und diese dann im Tierheim landen, ohne das Gewinn erzielt hätten. Das dies nicht passieren wird, wissen wir alle.
Ich rege mich nicht darüber auf, weil ich eh nichts dran ändern werde, solange es jedem freisteht und es nicht gesetzlich verboten ist Hunde zu züchten. Ich heiße das Vermehren auch nicht gut, aber einzelne Kleineinzeigen zu zerpflücken und sich aufzuregen ist verschwendete Energie. Leider.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Schaut euch das mal bitte: 17 Labrador-Welpen abzugeben* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Sorry ich finde das definitiv nicht ok !!
Was ich aber noch viel schlimmer finde sind die vermutungen hier !!
Sagt mal gehts noch
Wo steht das die Mütter nicht reinrassig sind ???
Und warum die Vermutung das der Junge Vater der Sohn einer der Beiden ist?
Sorry lest erst mal die Mutter des Rüden ist kein Labbi !!
Ich finde ihr solltet mal in der Realität bleiben ,ohne den Vermehrer schützen zu wollen !!
Mhm aber der eine, da kann man kaum von Abzeichen sprechen, der ist so gut wie gescheckt... finde das alles auch seeehr seltsam... und die Erklärung man zahlt nen bisschen mehr als beim Tierschutz aber weniger als beim Züchter schon echt dreist...
Man.. da kann man sich nur aufregend...
-
Am schlimmsten finde ich das der Vater erst 10 monate ist. Und das beide Hündinnen zur gleichen Zeit geworfen haben. ich hoffe die Leute haben draus gelernt und das die Welpen ein schönes zuhause finden.
Das der eine gescheckt ist, ist in der Tat merkwürdig.
-
Wieso ist das Alter des Vaters relevant?
Und ich finde 400 Euro für einen Hund (egal ob Mix oder Rassehund) total okay, dafür finde ich 1000 Euro für nen Hund aus VDH Zucht total übertrieben. Ich sehe den Kaufpreis lediglich als Aufwandsentschädigung und erwarte dafür einen gesunden und wenigstens entwurmten Hund.
Ich finds ein wenig komisch dass beide Hündinnen zur selben Zeit werfen, aber die sehen nicht so aus als ob sie als Zuchtmaschinen missbraucht werden würden, das sieht man einem Hund spätestens nach dem zweiten Wurf an, wenn nicht genug Zeit dazwischen liegen durfte um den Körper zu regenerieren.
Solang die Hunde gut behandelt werden sehe ich da keine Dramatik drin. Vielleicht nicht optimal, aber auch nicht tierschutzrelevant.
-
[/quote]
Mhm aber der eine, da kann man kaum von Abzeichen sprechen, der ist so gut wie gescheckt... finde das alles auch seeehr seltsam... und die Erklärung man zahlt nen bisschen mehr als beim Tierschutz aber weniger als beim Züchter schon echt dreist...
Man.. da kann man sich nur aufregend...[/quote]
nur leider werden viele menschen auf den preis schauen... viele haben eben eine sehr komische "denkweise": warum 1000 euro fürn welpen wenn man auch einen für 400 bekommt?!?!? :irre: da spielt die gesundheit wohl auch kaum eine große rolle... beziehe das jetzt net auf alle menschen aber es sind leider immernoch zu viele. denn wenn es die net geben würde, würde es die ganzen "vermehrer" aus dem ausland net geben.
habe auch schon viel schrecklichere anzeigen gelesen... Bsp.: da wurden irgendwelche mix-welpis (genaueres war net angegeben) angeboten. aber zu VERSCHENKEN!!!
natürlich wird man auch günstiger welpen bekommen die gesundheitlich in einem sehr guten zustand sind, aber da müssen meiner meinung nach auch immer die "rahmenbedingungen" passen: welpen regelmäßig besuchen, eltertiere sehen, zuhause sehen, etc.vlt war es hier ja wirklich nur ein (riesen)unfall.. vlt auch aus unwissenheit
vlt werden die 17 welpen ja gut versorgt? (kann man sich zwar net vorstellen, aber möglich soll ja alles sein)bitte net falsch verstehen, nehme hier keinen in schutz! ich würde für mich sowieso immer ein tier aus dem tierheim / tierschutz bervorzugen.
-
-
Also ich finde die Idee von mehreren Mails mit "Interesse" und Nachfragen wegen Untersuchungen gar nicht so schlecht. Vielleicht merken sie dann, dass doch mehr Käufer wert auf die Gesundheit legen.
Von Meckermails halte ich auch nicht viel, höchstens mal so etwas wie "Augen-auf-beim-Welpenkauf.de" verlinken bzw irgendwie einen Wink mit dem Zaunfahl
-
Als reiner Wenigzüchter mache ich mit einem Wurf Riesen für 1000 Euronen ein ganz, ganz dickes Minus.
Denn da steht etwas mehr hinter als ein möglichst gesunder, entwurmter und geimpfter Welpe.LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Als reiner Wenigzüchter mache ich mit einem Wurf Riesen für 1000 Euronen ein ganz, ganz dickes Minus.
Denn da steht etwas mehr hinter als ein möglichst gesunder, entwurmter und geimpfter Welpe.LG
das Schnauzermädel
Bei dieser Aussage wundert mich nur immer warum es bei seriösen Schäferhund- und Jagdhundzuchten aus Leistungslinie auch sehr viel billiger geht.Wobei ich eher der Typ Mensch bin der sich eine gesunde Rasse aussucht und dafür auf x Untersuchungen der Elterntiere verzichtet. Darauf würde ich nur achten, wenn die Rasse eine bestimmte Problematik hätte. Ansonsten reicht mir ein entwurmter Welpe, impfen und chippen kann ich auch selber machen lassen, ich finde es mit acht Wochen eh noch viel zu früh als Impfgegner.
-
Zitat
Als reiner Wenigzüchter mache ich mit einem Wurf Riesen für 1000 Euronen ein ganz, ganz dickes Minus.
Denn da steht etwas mehr hinter als ein möglichst gesunder, entwurmter und geimpfter Welpe.LG
das Schnauzermädelunterschreibe ich sofort...
hatte selbst mal 7 Welpen und kein Geld verdient, sondern eher ausgegeben...
keinesfalls verlorenLiebe Grüße,
Chris
-
Zitat
Bei dieser Aussage wundert mich nur immer warum es bei seriösen Schäferhund- und Jagdhundzuchten aus Leistungslinie auch sehr viel billiger geht.
Puh, ich hab zwar keine Ahnung aber ich könnte mir vorstellen dass es an der Konkurrenz liegt. Schäferhunde gibt es ja recht viele, ähnlich Labradore und Golden Retriever. Damit der Züchter dann nicht auf seinen Hunden sitzen bleibt und die Kosten überhaupt nicht wieder reinbekommt, werden vielleicht die Preise runtergesetztNur 'ne Idee
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!