Schaut euch das mal bitte: 17 Labrador-Welpen abzugeben
-
-
Du denkst sehr kurz. Gerade wenn du dich für einen Pinscher interessierst, dann sollten gewisse Untersuchungen für dich sehr wichtig sein.
Übrigens geht es nicht nur um Untersuchungen, es geht auch die Rahmenbedingungen bei der Aufzucht.
Dass dich das alles nicht zu interessieren scheint, das finde ich sehr schade. Bei einem Rassehund geht es um viel mehr als nur den eigenen Hund.
LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab ja keine Ahnung von Zucht und einfach Vermehren, aber wieso ist der vermeintliche Vater zu jung? Mit 10Monaten kann er doch durchaus schon geschlechtsreif sein und mit verlaub man benötigt doch nur das Sperma vom Rüden. Oder wo ist ein Denkfehler?!
-
Ich glaube es geht eher darum, dass der Kerl noch nicht fertig entwickelt ist, vom Körper und vom Wesen her und man so nicht weiß, was er weitervererbt. Also ein schönes Überraschungspaket..
-
Was der weitervererbt hat doch eh keinen interessiert, genauso wenig wie die Tatsache, ob die beiden Mütter geeignet waren, vom Wesen, von den Anlagen und von der Erbmasse. Von daher doch völlig Banane ob der Rüde 10 Monate oder 10 Jahre war/ist.
Was ich am schlimmsten finde war, dass mir relativ schnell ein Satz hier aus dem Forum in den Sinn kam: "und ich sehe immer noch keinen Grund, warum die Welpen, die nun eh schon mal da sind, erst im Tierheim landen sollten, dann kann ich sie doch auch dort mitnehmen". Sprich, es sind nicht nur die Dummen und Ahnungslosen, die solchen Vermehreren die Nachfrage bieten, sondern auch vermeindlich Aufgeklärte. Das finde ich noch weit aus schlimmer....
-
Biomais: Glaub mir ein Züchter der weniger als 4 Welpen im Wurf hat zahlt drauf! Schon allein die Ausstellungen die Mutter und Vater besuchen mussten kosten Geld. Die Anschaffung des Zuchthundes ist teuer. Und die ganzen Untersuchungen: z.B. beim Pinscher sind HD Pflicht. Freiwillig kommt noch die - vWD (von Willebrand Erkrankung) Blutgerinnunngsstörung, Dilute Test (Dilute-Gen)=Farbverblasser, sowie einen DOK-Tierarzt, der auf erblich bedingte Augenerkrankungen untersucht! Das kostet alles eine Stange geld, schon allein, weil viele Untersuchungen in speziellen Kliniken gemacht werden müssen! Und nur kurz am Rande, der Pinscher ist eine sehr gesunde Rasse!
Ein guter Züchter wählt mit größter Sorgfallt einen geeigneten Züchtrüden aus der zur Mutter passt, und nimmt nicht den Rüden um die Ecke, der aber ebenfalls Geld kostet! Somit weißt du auch genaustens über die Vorfahren bescheid und deren Gesundheit. Du bekommst die Protokolle vom Zuchtwart in denen der Zustand der Welpen, der Mutter und der allgemeinen Aufzucht festgehalten wurde. Ausserdem kommt immer noch ein gewisses Risiko dazu: was ist wenn die Hündin einen Kaiserschnitt benötigt oder es Komplikationen während der Schwangerschaft gibt? Zusätzlich protokolliert die Züchterin die Entwicklung der Welpen ganz genau und das ist eine heiden Arbeit!
Dann kommt noch dazu das die meisten Hündinnen erst mit ca. 3 Jahren gedeckt werden und das nur 1x oder sogar nur alle 2 Jahre!
Somit kann man eben gewisse Krankheiten ausschließen!
Zusätzlich kannst du ein Hundelebenlang auf Unterstützung von deiner Züchterin baun, wenn es Probleme gibt oder du den Hund nicht mehr halten kannst wird dir ein guter Züchter selbstverständlich helfen! Ein guter Züchter ist mit Leib und Seele bei der Aufzucht dabei und opfert fast den ganzen Tag nur für Mutter und Welpen! Er tut es nicht aus Geldgründen sondern aus Leidenschaft.Ich hab mir damals auch gesagt 1000€ würd ich nie für einen Hund zahlen! Nach langen Gesprächen und vielen Besuchen beim Züchter war mir klar das sich das Geld schon allein aus gesundheitlichen Gründen lohnt - ausserdem wusste ich das die Welpen in super guten Händen aufgezogen werden und ich großes Vertrauen in die Fachkompetenz meiner Züchterin hatte!
Persönlich wird es für mich nur noch eins geben: entweder einen Hund von einem seriösen Züchter oder einen TS-Hund! Auf Leute die mal so "ausversehen" ein Wurf bekommen oder auf gut Glück "züchten" verzichte ich gerne!
-
-
Mal wieder so ein "Züchter"...
Unseren Barni haben wir ja auch von so einem Typen... -
ich glaube (nach betrachten der anzeige), dass es sich um blauäugige leute handelt, die gar nicht wissen, was sie da tun. der gesunde menschenverstand sagt einem doch- dass die aufzucht von welpen einen haufen kohle kostet, ich kann mir net vorstellen, dass diese würfe gewollt waren.
der vater der hunde soll ein belgischer schäferhund mix sein? dann hätte er mit sicherheit die größe der beiden labrador damen erhalten und wäre nicht so klein geraten
der wirkt ja wie ein welpe zwischen den beiden hündinnen. -
Mit 10 Monaten ist er auch noch nicht ausgewachsen und wer weiß wie alt die Bilder von ihm und den Hündinnen sind. Zumindest das in der Anzeige ist offenbar von Januar diesen Jahres.
Mal ehrlich, man verrennt sich doch nur in Spekulationen und nutzen tut das keinem was.
-
Zitat
Edit: Und wenn ich mir die Videos auf der MySpace-Seite anschaue, scheint das alles doch sehr geplant gewesen zu sein. Große Wurfkisten mit Rotlichtlampe und Ablegkante...
auf der myspace seite (hab gerade nachgesehen) steht, dass die wurfkiste ganz schnell zusammen gezimmert wurde, als sich herausstellte, dass der rüde die mädels gedeckt hatte.
die würfe waren sicher ungeplant.
außerdem steht dort noch:
dass von einem "experten" gesagt wurde, dass der rüde für eine kastra viel zu jung sei. tja und wahrscheinlich gingen die besis davon aus, dass der herr an läufigen hündinnen noch kein interesse hat.
das würde ich vermuten.
-
Jupp, da hatte ich mich selber in Spekulationen verrannt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!