Ein Hund soll ins Haus / in die WG ( welche rasse?)
-
-
Nach unserem Hovi fiel es uns schwer, uns für eine andere Rasse zu entscheiden. (Hovi sollte es nicht sein, damit die Kinder den Hund auch halten können, wenn wir zusammen spazieren gehen). Daher ist es ein Mischling geworden. Rassen, die wir überlegt haben waren u.a. Spitz und Sheltie. Da wir uns aber nicht so recht einigen konnten, ist es ein Mischling geworden.
Auch wenn er ein Kromfohrländer-Sheltie-Mix ist, hetzt er doch liebend gerne, auch ist er Menschen gegenüber sehr aufgeschlossen, hat also in diesen Dingen nicht gerade die typischen Rasseeigenschaften, ein Mix ist eben mehr Überraschungspaket. Vom Jagen wussten wir – eigentlich war wenig Jagdtrieb mal eine der wichtigsten Eigenschaften, die wir uns wünschten. Aber Tatoo hatte uns schon um den Finger gewickelt....
Ein kleiner Hund (in diesem Falle 35 cm) stellt einen vor andere Herausforderungen als ein großer aber ist ansonsten ein vollwertiger HundIch gebe zu, dass habe ich auch mal anders gesehen!
Mittlerweile finde ich das kleine Format auch sehr praktisch. Er ist überall gerne gesehen, passt in jedes Auto oder öffentliche Verkehrsmittel und kann daher einfach oft mit. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Ein Hund soll ins Haus / in die WG ( welche rasse?)*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Wie wäre es denn mit einem Tibet-Terrier?
Die gerne mal kläffen, wenn sie net genug ausgelastet werden, beim Tibi wollen Kopf und Füße was zu tun haben!
Außerdem ist die Fellpflege net zu unterschätzen.Wenn du aber gerne kämmst, dann ist ein Tibi schon geeignet für dich!
Handlich genug für die Stadt, groß genug, um als ganzer Hund durchzugehen und ein toller Kumpel, mit dem man genausogut Scheiße machen kann, wie Sport, rennen, radfahren, wandern, alles kein Problem! -
Wenn du an einen - wie du selbst sagst - Winzling denkst, finde ich den Tibet Terrier zu groß.
Ich kann mir neben Chi und Papillon auch einen Bolonka gut vorstellen. Und unterschätze die kleinen nicht :)
Radfahren fällt m.E. weg. Aber mit einem ausgewachsenen Winzling kannst du sicherlich auch Joggen gehen. Mein Dackel mag es nicht, aber das kann dir bei einem größeren Hund auch passieren.
An Hundesport fällt mir (man glaubt es kaum) Dogdance ein. Das kannst du auch bequem zu Hause machen, musst also nicht auf einen Hundeplatz gehen.
Wegen den Hovis würde ich mir keine Sorgen machen. Cleo spielt mit ihren 27cm auch mit fast jedem Hund, da mache ich mir keine Sorgen. Pass am Anfang bisschen auf, dass sie nicht zu übermütig sind. -
huhu,
ich würde einfach mal ins tierheim fahren und gucken ob sich ein gut alleinbleibender,katzen-und hundefreundlicher doggie findet.da kann man schon mal mit denen spazieren gehen und gucken ob es passt.denn wenn man einen welpen holt ist es nicht unbedingt gesaGT DSASS DER NACH DEN SEMESTERFERIEN WIRKLICH SO WEIT IST 5 STUNDEN UNFALL UND JAULFREI Alleine zu bleiben.jeder welpi ist ja anders.liebe grüsse
-
hmm erstmal vielen dank für eure antworten
was die whg angeht wir ziehn demnächst in einen hundefreundliche ( das heißt haltung erlaubt und nich mehr im 5 stock ....)
soo und nun zum, mischling würde natürlich auch in frage kommen
im TH war ich noch nicht einfach weil ein hund erst ab ende Januar 2011 einziehn kann ( bei mir besteht doch die gefahr das ich mich verliebe udn gleich drei einpacke *lach*) udn will ich ja nicht holen und am nächsten tag zur uni renn deswegen ist ein bisschen frei sicher nicht schlecht ....
wisst ihr denn ob man die möglichkeit hat einen TH hund auch mit den schon worhanden hunden bekannt zumachen unsere alte hovi dame ist nämlich seit dem sie ein paar mal gebissen wurde nicht mehr gaaanz so gut auf andre hunde zu sprechen ( außer natürlich es sind babies die liebt sie nach wie vor ... hat sich sogar um die von der katze gekümmert und wolllte sie ihr "wegnehmen")
allerdings wär ein etwas älterer der aus dem gröbsten raus ist auch keine schlechte idee
ich weiß ja was mit so einem welpen auf einen zukommt ( auch wenn sie sooooo süß sind ) wobei wenn man mal 10 auf einen haufen hatte kann einer kaum schreckenmit meiner mitbewohnerin ist auch alles mehrfach besprochen hunde hatte sie selbst aber nie kennt halt nur die von freunden bei ihren eltern leben nur zwei katzen aber dei haben auch genung schaden angerichtet als sie noch klein waren
und vorrerst wollt ich mich hier halt gern über ein paar rassen informieren man ließt zwar immer viel aber so persönliche erfahrungen sind doch immer viel wert finde ich
-
-
Zitat
huhu,
ich würde einfach mal ins tierheim fahren und gucken ob sich ein gut alleinbleibender,katzen-und hundefreundlicher doggie findet.da kann man schon mal mit denen spazieren gehen und gucken ob es passt.denn wenn man einen welpen holt ist es nicht unbedingt gesaGT DSASS DER NACH DEN SEMESTERFERIEN WIRKLICH SO WEIT IST 5 STUNDEN UNFALL UND JAULFREI Alleine zu bleiben.jeder welpi ist ja anders.liebe grüsse
ja die bedenken hat ich auch schon das die zeit vllt nicht ausreicht
-
Ehrlich gesagt, würde ich an deiner Stelle wirklich einen Tierschutz Hund nehmen. Entweder eben im Tierheim gucken, oder über eine seriöse Orga zB einen favorisierten Rassehund "in Not" nehmen. Die sind dann meist auf einer Pflegestelle und man weiß sehr viel über ihr Verhalten.
Die Vorteile wären unschlagbar: 1. du hast kein Überaschungsei, 2. deine Hovis könnten ihn auch kennen lernen 3. der Hund ist aus dem gröbsten raus und kennt die Grundregeln des Lebens und du weißt, ob er grundsätzlich gut allein bleiben kann. Wenn er umgezogen ist, muss er sich zwar eingewöhnen, aber dafür reichen dann die Semesterferien.
Als Rassen fielen mir neben dem Pudel (der gar nicht so uncool ist, wie sein Ruf - im Gegenteil!) noch zB der Boston Terrier ein.
-
ich bin ja fast von einem TH oder xy-in not hundchen überzeugt ....
vieles spricht wirklich dafür ... ( werd mich weiter informieren )
wobei ich noch nich ganz weg bin von dem gedanken einen kleinen selbst "großzuziehn"
-
Für Großziehen brauchst du halt enweder die Zeit oder einen 100% sicheren Plan B und C und D am Besten auch noch): Wer nimmt den Kleinen, wenn er nach den Semesterferien noch nicht alleine bleiben kann? Wenn er noch nicht stubenrein ist?
-
ja ... plan b ... c ... und d .... wenn ich den nicht habe gehts nicht da habt ihr recht ...
wie lang hats den bei euren mit der stubenreinheit gedauert ?
( bei unsern beiden hovis gings recht schnell ... aber wir haben auch einen garten wo man ganz schnell mal hin kann) - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!