Ein Hund soll ins Haus / in die WG ( welche rasse?)
-
-
hallo .....
ganz neu hier im forum hab ich auch gleich mal ein anliegen ...
ich plane also mir ein hundchen anzuschaffen bin mir aber nicht sicher welcher rasse der kleine anghören soll udn nun lese und lese ich und komme zu keinem entschluss ...
deshalb erhoffe ich mir eure hilfe und erfahrung
ich selbst hatte 15 jahre einen beagel bzw. war das unser familienhund
jetzt leben bei meinen eltern bei den ich auch noch sehr oft bin zwei hovawart damen 10 udn 3 jahre alt ( mutter und tochter)
ich würde also einfach mal von mir behaupten das ich hundeerfahrung habe da ich ja sozusagen mit ihnen groß geworden bin und bettys drei würfe zur welt gebracht und großgezogen hab ....
womit wir schon dabei wären was kann ich meinen hausgenossen bieten- ich studiere kann mir also meine zeit recht felixbel einteilen
- lebe allerding in einer WG also kann ich nur eine kleine (stadt)Wohnug bieten (meine mitbewohnerin und gute freundin weiß vonh meinen plänen ist einverstanden udn würde sollt ich krank sein oder so auch mal gassi gehn)
- zu mir ziehn würde der hund in den semsterferien das heißt ich hätte genug zeit auch einen welpen einzugewöhnen
- dann müsste er aber auch mal ( max. 5std) allein sein könn ohne zu bellen ( ich weiß das ist auch eien erziehungsfrage aber es gibt ja rassen diemehr oder weniger bellen)
- ich bin natürlich bereit sollte ich mich für einen welpen entscheidne zur welpenspielstunde o. ä. zu gehn
- urlaub / krankheit ... in diesem fall hätte der hund ein platz bei meinen eltern muss sich also unbedingt mit den beiden hovis verstehn ( deswegen vllt lieber ein welpe ??), außerdem wohnen dort auch noch 4 hundgewöhnte miezen
- zu groß darf der kleine auch nich sein da ich in einer fernbeziehung stecke pendel ich ( das heißt trotz meiner liebe zu großen hunden er darf nicht das ganze zugabteil einnehmen und aber einer gewissen größe würde er mir wohl auch die haare vom kopf fressen *lächel*)
- außer in die uni dürfte er immer mit
- was die lauffreudigkeit betrifft... sollte er im mittelmaß liege .. ich laufe zwar sehr gern udn suche auch ein partner für schöne spaziergänge draußen spielen udn vllt auch mal joggen oder radfahren bin mir aber bewusst das ich manch lauffreudige rasse nicht auslasten könnte (man muss ja auch zu hause was für die uni tun )
- also welcher is der kleine wohnungshund und freund den ich suche ... vielleicht auch ein mischling
- ich hab schon viel gelesen auch hier im forum vom dackel zum chi über einen mittelspitz zum sheltie ... ich würde gern noch ein paar meinungen/ erfahrungen hörendanke euch im vorraus
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ein Hund soll ins Haus / in die WG ( welche rasse?) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo :)
Bei der Beschreibung kommen seeehr viele Hunde in Frage. Schreib doch vielleicht noch ein bisschen was Du Dir charakterlich so vorgestellt hast! Jagdtrieb, Schutztrieb, Aktivität?
-
Hallo und willkommen!:)
Ja, fling hat da Recht du solltest noch ein paar Charaktereigenschaften aufschreiben, die dir wichtig sind und welche, die du nicht haben willst eventuell.
Daneben wäre es auch ganz gut wenn du auch von der Optik her dich noch ein wenig spezifierst, weil mittelgroß gibt nicht so viel her.Langhaarig, kurzhaarig, Schlappohren, Stehohren etc...?
-
hmm naja ich hätte gern ein partner der überall mitkommt der gern draußen spielt ( unsre beide hovis finden alle typischen "hundespiel" wie ball holen doof das find ich manchmal schade ) jagdtrieb sollte er wenn möglich nicht haben ( wir haben unseren ( zugeben verzogenen ) beagel oft stundenlnag im wald gesucht) .. da er ja eher ein stadthund wird wäre das von nachteil auch die katzen meiner eltern sollte er ja nicht jagen ... ( womit ein kleine dackel wohl auch nicht geeignet wäre ?)
er sollte schon so sprtlich sein das man mit ihm kleine strecken fahrrad fahren kann ( wenn er nicht zu groß ist kann er ja wenns mal länger dauert in den korb) oder auch mal joggen ... ich gehöre nicht zu den sportfreaks würde mcih aber freuen wenn ich ein hund hätte der mich ein bisschen animiert ...
ein wachhund muss er auch nicht sein ( kein bellen in der whg) da ich ja auch einen spitz in erwähgung zog ist das vllt das falsche ? die sind ja sehr wachsam oder kann man das in den griff bekommen also mit dem bellen ( vllt jemand mit spitzerfahrung)besondere "arbeits"anforderungen habe ich nicht .. deswegen hatte ich auch was ganz "kleines " gedacht vllt chi oder yorki vllt auch ein papillon ? hab nur erfahrung mit größeren hunden würde also auch gern wissen was man alles mit eine winzling machen kann ( wäre joggen ok ? oder is das zuviel ? usw. ) außerdem geht das mit den beiden hovi damen ?? oder wäre das spielen für solch einen winzling dann vllt gefährlich ?
zusätzlich sowas wie agility zumachen fehlt mir zeit ... also müsste gassi gehn ( lang genung natürlich ) udn spielen ( ball frisbe etc. ) ausreichen
außerdem bin ich wie gesagt viel unterwegs ( zum freund zu den eltern usw. er wäre immer dabei) aber ich denke da sollte es keine rassspezifischen problme geben
-
das hört sich ja nach optimalen Bedingungen an. Ich kenne mich nicht so mit Rassen aus, deswegen überlasse ich es den anderen mit der Beratung. Ich drücke dir aber fest die Daumen und wünsche dir viel Glück!
-
-
Hallo,
ich lebe selber in einer WG mit zwei guten Freundinnen, sie wussten auch vorher worauf sie sich da einlassen, jedoch kam es auch schonmal vor, dass meine Hündin sich ein Kuscheltier vom Bett meiner Freundin geklaut hat und dieses kaputt gemacht hat...
Gott sei Dank war es kein Geschenk vom Freund oder ähnlichesIch will nur sagen, dass sowas am besten auch vorher mal durchgesprochen werden sollte..
Gerade wenn du dir einen Welpen holst, passieren ja noch viele Missgeschicke z.b. Pipi auf den Teppich deiner Freundin..Ebenso was das Haaren vom Hund angeht...das hatte ich auch vorher mit meinen Freundinnen durchsprochen und beide sagten, sie haben kein Problem damit..doch dann beim Fellwechsel wurde es so extrem, dass ich freiwillig täglich alle Zimmer gesaugt habe.
Besprech sowas am besten vorher, damit sie sich nicht hinterher auf den Schlips getreten fühlt.
Kennt sie denn Hunde? Hatte sie selber schonmal einen Hund?Ansonsten finde ich, hören sich deine Vorraussetzungen gut an. So mache ich es eigentlich auch, wenn der Hund länger alleine bleiben muss, kommt sie zu meinem Vater.
Wenn du sagst, du könntest dir auch einen Mischling vorstellen, hast du denn dann schonmal im örtlichen Tierheim bei dir nachgeschaut ob was passendes dabei ist?
LG Antje
-
Wie wäre es denn mit einem Tibet-Terrier?
-
Nur um die Frage zu klären:Hast du deinen Vermieter über deine Pläne in Kenntnis gesetzt und die Hundehaltung schriftlich im Mietvertrag bestätigt?
-
hey gruene fee,
willst du denn umbedingt ein rassenhund? koennte doch auch ein mischling sein.
du koenntest ein tierheim besuhen, evtl verliebst du dich ja sofort in einen kleinen mischlingshund -
Mir ist bei deiner Beschreibung sofort ein Sheltie oder ein Pudel eingefallen.
Aber auch Cavalier King Charles Spaniel, oder ein Chi koennten gut passen.
Wobei mir ein Chi zu klein waere. Aber das ist halt geschmackssache.
Sind meiner Meinung nach alles Hunde, die auch mal mit Joggen gehen koennen, auch mal neben dem Fahrradlaufen koennen kleine Strecken und dann gut im Korb mitfahren koennen.Wenn es kein Rassehund sein muss, schau dich auch mal beim Tierschutz um.
LG
Gammur - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!