Rudelhaltung - Eure Meinung?

  • Zitat

    Moin,

    ich arbeite in einer Hundetagesstätte mit Rudelbetreuung. Bei uns wuselt alles mögliche, kastriert oder unkastriert spielt dabei keine Rolle.

    Wie ist eure Meinung zu so einem Konzept? Wäre es euch als Hundebesitzer lieber wenn euer Liebling im Rudel läuft oder wäre euch ein "Einzelzimmer" lieber?

    Gruß

    was für ein konzept? ich sehe kein konzept.


    grüße krusti

  • Zitat

    was für ein konzept? ich sehe kein konzept.


    grüße krusti

    Konzept sehe ich auch keines. Arbeitet ihr mit den Hunden?? Wie läuft die Fütterung ab? Wie wird geschlafen?? Was tut ihr wenn es zu Mobbing kommt?? Wie arbeitet ihr mit den Besis zusammen??

  • Also, in eine "Massenveranstaltung" oder ohne HuTa Familienanschluß würd ich meine Hunde auf keinen Fall geben. Aber auch mit Sicherheit nicht in eine HuTa, die meint, mit meinen Hunden arbeiten zu müssen - mit denen arbeitet nur EINER, und das bin ICH. Ich laß mir doch net in meine Ausbildung reinpfuschen!
    Das Erste, was bei mir Bedingung wäre, daß ich mit demjenigen, der die Gruppe betreuen würde, einige Male spazierengehe, alleine mit meinen Hunden oder max. 1-2 der anderen Gruppenhunde. Hintergrund: die sollten meine Hunde erstmal kennen und einschätzen lernen, und ich möchte auch sehen, wie die auf bestimmte Situationen der Hunde untereinander reagieren bzw. die sehen ja dann auch, wie ICH mit meinen Hunden umgehe.
    Als zweites hätte ich die absolute Bedingung, daß der Große keinesfalls außerhalb abgeschlossener Gelände ohne Leine laufen darf - WENN den einer rechtzeitig lesen kann, BEVOR er jagen möchte, dann wäre das ok - aber den Beweis möchte ich schon erstmal sehen (ist sehr schwierig, da tagesformabhängig bie dem Kerle). Meine ehem. Tagesstätte hatte immer 2 eigene Hunde, einen Pflegi und 1-3 weitere Hunde da, ist aber zeitgleich immer nur mit so vielen Hunden spazierengegangen, wie sie beaufsichtigen konnte. Freilauf war bei ihr ok, weil sie selbst jagende Hunde hatte, und z.T. noch VOR mir gesehen hatte, daß mein Großer jagen gehen möchte (langjährige Erfahrung...*gg Außerdem kannte sie meine Hunde lange Zeit vorher und von klein auf, war meine Ausbilderin im Verein).
    Bei der Qualifikation wäre mir egal, was derjenige theoretisch nachweisen kann, ich würde das lieber aufgrund einiger gemeinsamer Spaziergänge abchecken, ob der mit meinen Hunden entsprechend umgeht.
    Bedingung für die Kleine wäre, daß sie jederzeit Familienanschluß hätte - der sind Hunde egal, sie liebt es, wenn sie beim Menschen sein darf, mal auf den Schoß hupfen kann etc., ignoriert andere Hunde mehr oder weniger (bis auf den Großen natürlich, das ist schließlich auch IHR Bossi....*gg)
    So - das ist es, was für mich entscheidend wäre bei einer HuTa. Ich würde aber immer eine Lösung bevorzugen, bei der ich keine HuTa mehr bräuchte, zB mittags heimfahren o.ä., oder meine Familie, wenn ich mal über Nacht weg bin.
    LG,
    BieBoss

  • Ist für meine nix. Momentan jedenfalls. Der Große will nur seine Ruhe, und der kleine hat grad die A*karte und würde zum Mobbingopfer werden. Nene, lass mal.
    Wennschon, dann einen gemeinsamen Zwinger für die beiden. Das überleben die schon für die paar Tage, wenn ich mal ohne sie wegfahren würde.
    Ich traue da einfach niemandem mehr, sei es hinsichtlich Abhauen/Leine tragen oder wegen Gruppenverhalten.

    Grüßle
    Silvia

  • Zitat

    Konzept sehe ich auch keines. Arbeitet ihr mit den Hunden?? Wie läuft die Fütterung ab? Wie wird geschlafen?? Was tut ihr wenn es zu Mobbing kommt?? Wie arbeitet ihr mit den Besis zusammen??

    1. Wir arbeiten nicht mit den Hunden, die Hunde werden betreut und beschäftigung erfolgt untereinander.

    2. Fütterung gibt es nur für Welpen oder Übernachtungshunde. Nach dem Fressen wäre eine Ruhepause erforderlich, dafür fehlt es aber an räumlichen Möglichkeiten und am Personal um das für alle Hunde gewährleisten zu können.
    Spielt aber auch keine große Rolle.
    3. Es gibt Matratzen, Hütten und Körbe und die Ruhezone ist grundsätzlich dort wo wir sind. Darüber hinaus sorgen wir auch dafür das in regelmäßigen Abständen die Hunde sich hinlegen und ruhen.. die Hunde, welche schon länger hier sind machen das ganz automatisch. :)
    4. Es kommt nie zum Mobbing weil wir die Anzeichen im Vorfeld schon sehen und somit das direkt unterbinden können. Auch lassen wir Gruppenspiele mit 4+ Hunden nur dann zu wenn wir die Hunde genau kennen. Ansonsten könnte es in solchen Situationen oftmals zum Mobbing kommen.
    5. Nun wir berichten den Besitzern über das was ihr Hund macht, geben Hilfestellung bei Problemen. Unsere Huta ist auch transparent, durch Scheibenfolien können die Leute auch jederzeit gucken was ihr Hund macht.

    Weitere Fragen?

  • Zitat

    2. Fütterung gibt es nur für Welpen oder Übernachtungshunde. Nach dem Fressen wäre eine Ruhepause erforderlich, dafür fehlt es aber an räumlichen Möglichkeiten und am Personal um das für alle Hunde gewährleisten zu können.
    Spielt aber auch keine große Rolle.

    Für mich spielt das Fressen eine sehr große Rolle! Wann werden die Hunde denn wieder abgeholt??

    Wenn ich mir vorstelle der Hund müsste abends die komplette Tagessation fressen, ne das geht gar nicht.

  • Zitat

    Für mich spielt das Fressen eine sehr große Rolle! Wann werden die Hunde denn wieder abgeholt??

    Wenn ich mir vorstelle der Hund müsste abends die komplette Tagessation fressen, ne das geht gar nicht.

    Wieso geht das nicht? Ein gesunder, erwachsener Hund braucht keine 5 Mahlzeiten pro Tag......einmal reicht voll und ganz aus.

  • Zitat

    Wieso geht das nicht? Ein gesunder, erwachsener Hund braucht keine 5 Mahlzeiten pro Tag......einmal reicht voll und ganz aus.

    Das weiß ich schon! Aber jeh nachdem wann die Hunde abgeholt werden fände ich es zu spät. Bei mir werden die Hunde teilweise erst nach 20.00h geholt. Bis man zu Hause ist dauert es auch eine Weile. Meine Besis schätzen es sehr das ihre Hunde bis auf die letzte Runde an Abend fertig abgeholt werden.

  • Die Hunde kommen so zwischen 7:00 Uhr - 9:00 Uhr morgens und werden zwischen 17:00 Uhr und 19:00 Uhr abends wieder abgeholt.

    Bis maximal 21:00 Uhr ist eine Abholung möglich, danach müssten die Hunde über Nacht hier bleiben - es ist aber 365 Tage 24/7 jemand hier - dann sprechen wir uns aber mit dem Besitzer ab, ob der Hund der erst gg 21:00 Uhr abgeholt werden soll hier was zu fressen bekommen soll oder nicht.
    Übernachtungshunde bekommen grundsätzlich einmal am Tag, es sei denn es sind Junghunde oder Welpen wo 2 mal täglich noch Futter verreicht wird.

  • Für meinen Hund wär das überhaupt gar nix, dem sind mehr als ein (fremder) Hund schon beim Gassigehen zuviel wo er allerdings alle Möglichkeiten hat, sich aus der Situation zu entfernen, außerdem bin ich das. Ich glaube in so einer großen Gruppe wär er einfach nur total gestresst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!