Rudelhaltung - Eure Meinung?

  • Auch wenn dieser Thread einen anderen Eindruck vermittelt, aber so eine Vermenschlichung kommt echt selten vor.

    95% der Hundebesitzer wollen das Ambiente sehen, fragen nach wie alles so abläuft und lassen sich dann auf das Abenteuer ein.

    Am Ende berichtet eh immer der Hund wie es war, wenn er am Ende totmüde ins Körbchen fällt und beim nächsten Besuch den Besitzer durch den Empfang in Richtung der Halle schleift sind alle Formalitäten geklärt :D

    Das schöne ist, die Hunde lügen nicht. ^^

  • Zitat

    Wenn ich mir den Strang so durchlese weis ich warum ich niemals.nie HuTa werde......mit den Toelen kaem' ich gut klar, aber die einzelnen Besitzer wuerden mich in den Wahnsinn treiben....

    .."meine Chanel bekommt Punkt 7 Uhr Morgens ihr Huehnerleberpastetchen, um 11 Uhr einen leichten Brunch, um 15 Uhr ein geduenstetes Talapiafilet......und damit Chanel kein Schnuepfchen bekommt muss man ihr das rosane Daunenmaentelchen anziehen..."

    Waaaaaaaaaaaaaa

    Bei mir gaeb's einmal am Tag Futter......wem das nicht passt...hasta la vista :p


    Ersetze Besitzer durch Eltern und die "Toelen" durch Kinder und du bekommst einen Eindruck, wie ich Kindergartenarbeit manchmal erlebe. :lol:

  • Zitat


    Ersetze Besitzer durch Eltern und die "Toelen" durch Kinder und du bekommst einen Eindruck, wie ich Kindergartenarbeit manchmal erlebe. :lol:

    Noch ein Beruf den ich fuer kein Geld der Welt ausueben wuerde :lol:

  • Mich würde tatsächlich mal interessieren, wie sich meine Hunde in so einer "Teilzeit-Gruppe" machen würden.

    Ich denke schon noch, dass da ein Unterschied ist, zwischen Hunden, die phasenweise, wenn auch mehrere Stunden, zusammen sind und Hunden, die tatsächlich zusammen leben.

    Und könnte mir vorstellen, dass die Hunde sich ähnlich wie auch Kinder "woanders" auch noch nen Hauch anders benehmen. Sicher extrem davon abhängig, wie sie gemanaged werden.

    Wenn jemand ein Händchen dafür hat, kann ich es mir nach einigem Nachdenken schon vorstellen, dass das klappt und für die Hunde eine Bereicherung ist, aber ich würd mir das "Händchen" schon recht genau ansehen wollen.

    LG, Chris

  • Zitat

    Und könnte mir vorstellen, dass die Hunde sich ähnlich wie auch Kinder "woanders" auch noch nen Hauch anders benehmen. Sicher extrem davon abhängig, wie sie gemanaged werden.

    Exakt, wie ich bereits erwähnte haben wir hier auch Hunde die in Kombination mit dem Besitzer an der Leine kaum zumutbar sind, hier aber völlig frei von Sorgen ein unbeschwertes Leben führen können. :)

  • Zitat

    Exakt, wie ich bereits erwähnte haben wir hier auch Hunde die in Kombination mit dem Besitzer an der Leine kaum zumutbar sind, hier aber völlig frei von Sorgen ein unbeschwertes Leben führen können. :)

    :D

    SOOO hab ich das für meine Herrschaften jetzt nicht gemeint.

    :lachtot:

    Die sind auch in Kombination mit mir zumutbar :lol: - aber ich kann mir vorstellen, dass z. B. der Terror-Terrier in anderer Umgebung deutlich kleinere Brötchen backen würde als daheim in "trauter" Umgebung.

    LG, Chris

  • Also mein Hund bekommt immer nur einmal täglich sein Futter und das von mir. Ob er nun in die HuTa geht oder nicht.
    Also find ich die Diskussion auch etwas übertrieben!

    Bei der HuTa wo ich Joker hinbringe wird es aber sehr wohl angeboten, die Hunde zwischenzeitlich zu füttern. Gibt ja dann doch Besitzer die jeden morgen mit ihrem Tuppertöpfchen angedackelt kommen :hust:

    Da ist einfach der Vorteil, wenn man wesentlich mehr Räumlichkeiten zur Verfügung hat.
    Bei dieser HuTa haben die Hunde richtige Zimmer, wo sie mit 2-3 festen Hunden reinkommen zum schlafen und ruhen.
    Mit dieser festen Gruppe geht es dann auch mehrmals am Tag in den Auslauf.

    Zum füttern kommt der Hund dann in ein seprates Zimmer, damit er in Ruhe fressen kann und dann geht es wieder zurück ins Zimmer zum ausruhen.

    Eine generelle Haltung in großer Gruppe, wo die Hunde nicht wirklich richtige Rückzugsmöglichkeiten haben und den Auslauf permanent den Auslauf zur Verfügung haben, wäre für mich auch nicht in Frage gekommen.
    Weil mein Hund in solch einer Gruppe sicher alles machen würde, aber nicht ausruhen.
    Das war für mich die oberste Priorität. Wirkliche Ruhezeiten und gemäßigte Gruppen.
    Mein Joker ist z.B. jeden Tag mit den Collies des Besitzers zusammen. Also ne ganz feste Gruppe und eingespieltes verträgliches Team.

  • Ich finde die Huta gut wie du sie beschreibst,
    Für Paul wäre das genau das richtige den ganzen Tag Mut Andern Hunden da rum dackeln :-)

    Ich würde auch nicht wollen das mein Hund da gefüttert wird.
    Und man steht ja morgens eh früh auf wenn man arbeiten muss und da hat man locker eine Stunde Zeit.

    Aber mal ehrlich manche Hunde von manchen Besitzern hier im Forum wollte ich gar nicht betreuen. Bei mir bleibt Hund noch Hund ;-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!