Futter verteidigen - wie verhalte ich mich richtig?
-
-
Guten Abend,
erstmal vorneweg: mir ist klar, dass das ein sehr häufiges Thema hier ist, aber so ganz schlau bin ich bisher nicht draus geworden, deswegen ein neuer Thread mit einer (hoffentlich) konkreten Frage. :)
Zum 'Problem': Artus, JRT/Dackel-Mix knurrt, wenn er frisst, egal ob aus dem Napf oder bei Kausachen und jemand in seine direkte Nähe (Griffweite) kommt.
Hat er eigentlich keine Veranlassung zu, da ich ihm in der Regel da nichts wegnehme oder so, und wenn doch, dann wird getauscht, was er auch sehr gut mitmacht.
Jetzt die Frage(n):
- Soll ich ihn einfach knurren lassen, merkt er irgendwann, dass ihm keiner was wegnimmt?
- 'Muss' er es dulden, dass man sich in seiner direkten Nähe aufhält, wenn er frisst, oder ihn sogar anfasst? Habe hier mal im Forum gelesen, dass man einen fressenden Hund nicht anfassen/stören sollAlso ich hoffe mal, es ist deutlich geworden, was ich sagen/fragen will...wie gesagt, ich möchte ihm ja eigentlich keinen Anlass zum Knurren bieten, dennoch hab ich ein komisches Gefühl, wenn er es macht (kann's nicht so genau beschreiben, sorry :/ ). Mich interessiert es einfach, wie ich mich selbst in der Situation am Besten verhalten sollte.
Achso, Hundeschule machen wir momentan gerade nicht, ist aber in Zukunft nicht ausgeschlossen. Nur, falls das was zur Sache tut.
Danke schonmal für Antworten. :)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Futter verteidigen - wie verhalte ich mich richtig? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also, die meisten hier würden sagen, man darf den Hund nicht stören wenn er frisst.
Allerdings wird dann das Problem außer Acht gelassen wenn der Hund draußen etwas findet und du ihm das wegnehmen musst, oder wenn ein Kind mal durch Zufall an den Napf geht.
Üben kannst du durch tauschen,also mit etwas Leckererem als seinem Futter drangehen, oder einfach dadurch, das du deine Hand dran lässt wenn du ihm den Napf hinstellst, knurrt er oder zeigt anderes Verhalten ist der Napf weg.
Absichern, sollte er schnappen kannst du dich dabei über eine Leine an die du ihn bindest. -
Moin,
also das ist ein absolutes "No Go" und sollte keinesfalls geduldet werden. Wie bereits gesagt, es gibt viele Beispiele wo das "eskalieren" kann. Etwas auf der Strasse, das der Hund auf keinen Fall haben darf, oder ein Kind welches das Knurren nicht als solches deuten kann usw.
Was du nun machst ist letztendlich deine Entscheidung, ich würde dem Hund sehr deutlich machen das so ein Verhalten weder gewünscht noch erforderlich ist. ^^
-
Ja nicht mit irgendwelchen Machtkampf-Methoden ankommen, das beweist dem Hund nur, dass du tatsächlich unlautere Absichten hegst bezüglich seinem Futter. Die bewährte Methode ist, etwas noch besseres dazuzugeben. Also kein Tausch, sondern ein Bonus. Anfangs werfen, damit man nicht zu nahe kommen muss. Sobald der Hund geschnallt hat, dass Mensch in Nähe der Schüssel = Bonus, kann man immer näher ran, bis man so direkt in die Schüssel greifen kann. Erst wenn das klappt, kann man mal kurz Napf gegen Lecker tauschen - das sollte man aber nur selten machen.
-
Zitat
- 'Muss' er es dulden, dass man sich in seiner direkten Nähe aufhält, wenn er frisst, oder ihn sogar anfasst?
Genau so ist es, er muss es dulden. Meist ist das Problem, dass der Hund so in seine Tätigkeit vertieft ist, dass er die Welt um sich herum gar nicht mehr wahrnimmt. Also ran an den Napf/Hund, den Hund ansprechen, auch deutlich sagen, dass hier nicht rumgeknurrt wird, die Schüssel aufnehmen oder den Hund kraulen (langsam von z.B. hinten zum Fang vorankraulen) und mit ruhiger Stimme dabei reden.
Stelle doch die Schüssel mal an einen Ort, der nicht so schön ist für den Hund. Wenn der Hund dann frisst, nimm die Schüssel und trage sie an einen schöneren Ort, den Hund natürlich zum Mitkommen auffordern, und lasse ihn dort dann in deiner Anwesenheit fressen.
-
-
Zitat
Moin,
also das ist ein absolutes "No Go" und sollte keinesfalls geduldet werden. Wie bereits gesagt, es gibt viele Beispiele wo das "eskalieren" kann. Etwas auf der Strasse, das der Hund auf keinen Fall haben darf, oder ein Kind welches das Knurren nicht als solches deuten kann usw.
Was du nun machst ist letztendlich deine Entscheidung, ich würde dem Hund sehr deutlich machen das so ein Verhalten weder gewünscht noch erforderlich ist. ^^
Wie würdest du das deutlich machen? Ich denke hier ist ein Kampf nach dem Motto "ich bin Chef und du nix" das Grundverkehrteste was man tun kann. Auf keinen Fall würde ich ihm das Futter einfach wegnehmen. Ich kenne deinen Hund zwar nicht, aber Dackel und auch Terrier sind in der Regel ganz schnell auch mal beim Abschnappen. Das würde ich nicht provozieren und trägt auch nicht zur Verbesserung der Situation bei.
ZitatJa nicht mit irgendwelchen Machtkampf-Methoden ankommen, das beweist dem Hund nur, dass du tatsächlich unlautere Absichten hegst bezüglich seinem Futter. Die bewährte Methode ist, etwas noch besseres dazuzugeben. Also kein Tausch, sondern ein Bonus. Anfangs werfen, damit man nicht zu nahe kommen muss. Sobald der Hund geschnallt hat, dass Mensch in Nähe der Schüssel = Bonus, kann man immer näher ran, bis man so direkt in die Schüssel greifen kann. Erst wenn das klappt, kann man mal kurz Napf gegen Lecker tauschen - das sollte man aber nur selten machen.
Das wäre auch mein Mittel. Dazu kann man ja bewußt einen kleinen Teil des Futters zurückbehalten. Achja, und wenn du ihm Kausachen gibst, dann nur so kleine Stücke, dass er nichts liegen läßt oder du in die Verlegenheit kommst, das wieder aufzunehmen. So kannst du ihm das Stück geben und er kann es ihn Ruhe auffressen.
-
Zitat
- 'Muss' er es dulden, dass man sich in seiner direkten Nähe aufhält, wenn er frisst, oder ihn sogar anfasst? Habe hier mal im Forum gelesen, dass man einen fressenden Hund nicht anfassen/stören soll
Mein Hund muss es dulden, ja.
In der Regel ist es schon so, dass ich ihn in Ruhe fressen lasse. Trotzdem kann es immer vorkommen, dass man mal am fressenden Hund vorbei gehen muss - ich wohne ja schließlich auch bei uns
- und da möchte ich ehrlich gesagt nicht gemaßregelt werden. Zumal es auch immer mal sein kann, dass man dem Hund aus welchen Gründen auch immer, den Napf oder das Kauzeug nochmal wegnehmen muss.
Ich nehme mal an, so gehts Dir auch, oder?
Ich schreibe Dir gern mal mein Vorgehen, wobei das jetzt stark auf meinen Hund angepasst war und nicht unbedingt Allgemeingültigkeit haben muss. Vielleicht findest Du trotzdem den ein oder anderen Ansatzpunkt, der Dich weiterbringt.
Mensch am Napf ist gut
In unserem Fall war es so das der Hund ein verwöhntes Einzelkind war und am Napf nette Ressourcenverteidigung betrieb - er hatte einfach keinen Bock uns dort zu dulden. Wir fanden es allerdings wichtig ihm von Anfang an zu zeigen, dass seine Menschen in Napfnähe positiv sind - schließlich geben wir das Fressen aus.
Konkret bedeutet das, dass ich den Hund in der ersten Zeit aus der Hand gefüttert habe. Ich habe mich neben den Napf gesetzt und ihm sein Trockenfutter (damals wars zum Glück noch Trockenfutter, puuuh) aus meiner Hand fressen lassen - wenn geknurrt wurde, habe ich die Hand geschlossen und mich sofort abgewandt. Als wir diesen Schritt dann nach einigen Tagen gemeistert hatten, habe ich immer wieder etwas aus der Hand in den Napf rieseln lassen ... auch hier wurde die Fütterung sofort für ein paar Minuten unterbrochen, wenn der Hund geknurrt hat. Schließlich gabs das Futter dann im Napf, wobei ich immernoch anwesend war und das auch in sehr kleinen Schritten abgebaut habe.
Wir haben danach keinerlei Probleme mehr gehabt.
-
Hallo,
auch auf die Gefahr hin, das ich gleich gesteinigt werde oder wüst beschimpft werde, da ich schon SEHR OFT gelesen habe, man darf den Hund nicht stören, nicht anfassen, in Ruhe lassen und und und...
So etwas würde ich in keinster weise dulden...
Hast du deinen Hund schon von Welpen an? Wir haben damals als unsere Hündin noch klein war, immer mal wieder uns zu ihr gesetzt, etwas futter aus den Napf genommen, so getan als ob wir es essen, den Napf weggenommen und co. All das, wo gegen alle hier sind.
Und das genau aus dem Grund, was ist wenn er mal etwas auf der Strasse frisst, ich es wegnehmen muss und angeknurrt werde? Oder wir haben viele Kinder in unserer Familie, die laufen auch mal mit essen, essen fällt runter, hund läuft hin, will es fressen, Kind greift aber danach. Und dann? Was ist dann wenn er knurrt oder sogar beißt, weil er es nie gelernt hat, das es nicht schlimm ist wenn man futter "teilt".
Meine hündin hat gelernt, es ist nicht schlimm wenn mir einer das Futter weg nimmt. Und sei es auch noch die tollsten Leckerchen... Klar, das war nur das erste Jahr so, das wir das oft gemacht haben, aber dadurch war ads einfach in ihr drinne...Was macht er denn, wenn du ihm das futter gibst, und einfach dabei stehen bleibst? schüssel hinstellt und du daneben bleibst?
LG
-
Also ich mag auch am liebsten die Methode "Mensch am Futternapf bringt was Gutes". So wie naija das beschrieben hat, gibts du dem Hund etwas noch besseres als das was er gerade im Napf hat. Ich hab das von Anfang an gemacht und sogar wenn mein Hund etwas ganz besonderes wie einen Ochsenziemer hat und ich komm in seine Nähe lässt er sofort den Ziemer fallen und schaut was ich leckeres hab. Ab und zu nehm ich den Ziemer dann auch weg aber meistens bring ich einfach nur zusätzlich was Leckeres und lass sie dann wieder in Ruhe!
-
Zitat
Wie würdest du das deutlich machen? Ich denke hier ist ein Kampf nach dem Motto "ich bin Chef und du nix" das Grundverkehrteste was man tun kann. Auf keinen Fall würde ich ihm das Futter einfach wegnehmen. Ich kenne deinen Hund zwar nicht, aber Dackel und auch Terrier sind in der Regel ganz schnell auch mal beim Abschnappen. Das würde ich nicht provozieren und trägt auch nicht zur Verbesserung der Situation bei.
Das wäre auch mein Mittel. Dazu kann man ja bewußt einen kleinen Teil des Futters zurückbehalten. Achja, und wenn du ihm Kausachen gibst, dann nur so kleine Stücke, dass er nichts liegen läßt oder du in die Verlegenheit kommst, das wieder aufzunehmen. So kannst du ihm das Stück geben und er kann es ihn Ruhe auffressen.
Dankeschön. :) Ich möchte auch eher ungerne einen Machtkampf mit ihm anzetteln, ehrlich gesagt. Er ist eigentlich ein verhältnismäßig ruhiger Vertreter und ich möchte da nichts herausfordern. :)
kaenguruh Das klingt gut, ich denke, ich werde es zumindest bei der TroFu-Mahlzeit (abends) versuchen! Wenn's Nassfutter gibt, kriegt er eben nen Bonus dazu, zunächst natürlich OHNE tauschen. Oder ist es eher nicht weise, die Methoden zu "mischen"?
@Jay-bee Dann knurrt er zwar nicht, beäugt mich einmal misstrauisch und frisst dann weiter. Und ja, habe ihn von Welpe an.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!