Warum präsentieren unser Hunde....
-
-
Ich denke, das es sich bei euch um Spielzeug Handelt, liegt an eurer Erziehung.
Mein TH-Rüde = null Erziehung, nimmt normal nie was in die Schnautze, kennt Spielzeug nicht wirklich.
Darum macht er bei der Begrüßung zwischen, Spielsachen und PET-Flaschen, sowie Schuhen ect. keinen Unterschied.Ich nehm da mittlerweile auch immer das erste greifbare und gebs ihm und Ignorier ihn dann komplett. Weil bei meinem isses Stress. Nix mit Ressourcen zeigen, oder Angeben oder Presentieren. Nur drauf rumkauen um Stress abzubauen.
Die die glauben, es Handel sich bei ihrem Hund wirklich um Dominanz und Ressourcen und Macht Position. Macht doch einfach mal nen Test.
Dem Hund einfach paar Kommandos sagen.
Um solche Dinge zu überlegen wie Ressourcen zeigen um direkt seinen Status oder Rang zu zeigen, da sollte ein Hund ja noch recht überlegt Handeln können und ein paar Befehle perfekt wie sonst auch immer vorführen können.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Warum präsentieren unser Hunde....*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Die die glauben, es Handel sich bei ihrem Hund wirklich um Dominanz und Ressourcen und Macht Position. Macht doch einfach mal nen Test.
Dem Hund einfach paar Kommandos sagen.
Um solche Dinge zu überlegen wie Ressourcen zeigen um direkt seinen Status oder Rang zu zeigen, da sollte ein Hund ja noch recht überlegt Handeln können und ein paar Befehle perfekt wie sonst auch immer vorführen können.
Verstehe ehrlich gesagt nicht was du damit meinst??
-
kowalski kommt auch wedelnder weise mit Spielzeug im Fang an, wenn ich nach hause komme.
Ich freue mich sie zu sehen, also zeige ich es ihr auch.
Ich pushe sie nicht hoch, aber ich "ignoriere" sie auch nicht.
Ich streiche ihr über den Kopf und sage ihr wie fein sie ist, und das ich mich auch freue
Sie ist sehr wohl in der Lage zu unterscheiden, ob ich grad Zeit und Lust zu solchen "Spielchen" habe oder ob ich die Hände voll habe (Einkaufstaschen etc) - denn dann lässt sie mich "in ruhe"...
Wenn ich genervt nach hause komme, merkt sie es auch an meinem Verhalten/Körpersprache und fährt weniger hoch.
Ich denke in Maßen ist die gegenseitige Freude wirklich ok - es kommt halt - wie so oft - auf den Hund an -
Hi
Klar, dieses Verhalten kenne ich von ganz
vielen Hunden und ich persönlich glaube,
dass es sich nicht um eine Übersprungshandlung
oder eine Aufforderung zum Spiel handelt,
sondern dass es ein Ritual
des Zusammenhaltes, der Verbindung,
ja, auch irgendwie der Gemeinsamkeit des Rudels ist.Das Spielzeug stellt
in diesem Moment die GEMEINSAM erlegte Beute dar,
denke ich.
Das Teil wird mit den oben schön beschriebenen
Geräuschen etwas hin und her getragen und
auch die Körperhaltung ist ganz typisch.Ein bisschen Stolz und zwei bisschen albern.
Das macht natürlich auch mein Cattle Dog,
der dannn wirklich nicht spielen, sondern nur
lustig vor mir hin und her kaspern will.Ich meine, der apportiert alles,
der würde die Nachbarin bringen, wenn ich sie
leiden könnte, aber in diesem Augenblick
möchte er sein Spielzeug für sich haben.Nach kurzer Zeit ist dieses Verhalten
vorbei und man benimmt sich wieder ganz normal.Ich glaube dass dieses Verhalten auf eigenartige
Weise die Gemeinschaft bestätigen soll.Wird ja auch, zumindest bei mir,
nur dann gezeigt, wenn wir getrennt waren.Viele Grüße
-
Zitat
Und? Bist du seiner Aufforderung nachgekommen?
Pah, ich lass' mich doch nicht von meinem Hund erziehen...
redbumper, deine Erklärung gefällt mir ausgesprochen gut. Nur verunsichert sie mich etwas. Mein Hund apportiert auch alles. Und unsere Nachbarin kann ich eigentlich ganz gut leiden. Muss ich jetzt befürchten....?
-
-
Zoe macht das auch... und wenn kein Spielzeug da ist wird ein Blat, ein Stöckchen, eine Socke oder auch nur ein Fleck auf dem Boden versucht herzubringen. Sie erwartet dann aber auch dass ich ihr hinterher renne und mit ihr Fangen spiele.
Aber ich denke zu einem Großteil ist es einfach Gewohnheit. Oft ist's bei uns so, wenn eine Tür aufgeht (nach draußen/ drinnen) schnappt Zoe sich irgendwas um dann das Ganze Spiel zu beginnen. Auch wenn ich mit ihr zusammen nach Hause komme -
Hi
ZitatNur verunsichert sie mich etwas. Mein Hund apportiert auch alles. Und unsere Nachbarin kann ich eigentlich ganz gut leiden. Muss ich jetzt befürchten....?
Wenn Du nicht drauf zeigst,
Deinem Hund keine entsprechende Order gibst,
wird wohl nichts passieren.Hoffe ich.
Näher darüber zu berichten was mein Idiot
so angestellt hat,
verbietet mir die Loyalität.Viele Grüße
-
Zitat
Nur verunsichert sie mich etwas. Mein Hund apportiert auch alles. Und unsere Nachbarin kann ich eigentlich ganz gut leiden. Muss ich jetzt befürchten....?
Wo ist das Problem? Beim Nachbarn würde ich eher ins Grübeln kommen!
-
Mein Jacko zeigt dieses Verhalten nur, wenn
wir gemeinsam vom Gassi zurückkehren.
Daher teile ich die Auffassung von Redbumper
- Jacko zeigt mir welche "Beute" wir vom "Jagdausflug"
mitgebracht haben.
(auch wenn diese Beute
eigentlich schon den ganzen Tag
dort im Wohnzimmer rumlag)
-
Omo hat ein Aggressionspferdchen....gut jetzt Lumpen....und er will damit nur seine Aggression ab bauen...den er darf nicht mein Bein benutzen oder andere Gruppenmitglieder in dieser Form missbrauchen
Muss es ansonsten einen Grund haben warum manche Hunde das machen...vielleicht macht es ein Hund weil er es eben macht...ganz ohne Grund..
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!