Hundehalter*innen-Knigge
-
-
Man munkelt ja, dass es so etwas geben soll, und doch scheinen auf den Spaziergängen nur die wenigsten Hundehalter*innen davon zu wissen
Sollte es so einen Thread nicht schon geben, fände ich es schön, wenn hier mal allgemeine Höflichkeitsformen/ Verhaltensregeln im Umgang von Hunderhalter*innen miteinander (und natürlich der dazugehörigen Hunde) und ihre Gründe aufgelistet werden würden
(Sollte es so einen Thread doch schon geben, dann lasst mich bitte wissen wo und schenkt diesem hier keine weitere Beachtung)
Regeln und Gründe können natürlich gerne ergänzt und/ oder verbessert werden. Genauso können Fragen gestellt werden, wie man sich in Situation XY richtig verhalten kann. :)
Ich mache mal den Anfang:
Regel: Lasse Deinen Hund nie auf angeleinte Hunde zugehen, ohne das vorher mit dem zugehörigen HH abgesprochen zu haben.
Begründung: Du weißt nie, wieso der andere Hund an der Leine ist. In der Regel wird es aber einen Grund geben und solltest Du Deinen Hund einfach auf ihn zustürmen lassen, könnte das für einen oder auch beide Beteiligten sehr negative Konsequenzen haben. Der Hund könnte zB krank sein oder Parasiten haben (Ansteckungsgefahr), er könnte alt, gebrechlich, schlecht auf den Beinen oder frisch operiert sein (und Dein stürmischer Hund könnte ihn ängstigen oder sogar verletzen), er könnte ein Angstproblem haben (an dem die Halter vielleicht schon lange arbeiten und ein Zustürmen Deines Hundes auf ihren könnte sie um Monate im Training zurückwerfen), er könnte ein Problem mit Artgenossen haben (und das könnte dann für Deinen unter Umständen sehr schlecht ausgehen) oder aber in diesem Moment einfach gerade im Training sein (zB Leinenführigkeit, Konzentration auf Halter*in auch unter großer Ablenkung o.ä.). Du solltest Deinen Hund deshalb nur von der Leine lassen, wenn er absolut abrufbar ist - auch wenn ihm ein Artgenosse entgegen kommt.
Ich habe auch direkt selbst eine kleine Frage: Gilt diese Regel auch für Hunde an der Schleppleine? Ich habe meine Beiden bisher immer zu Hunden an der Schleppleine hingelassen, weil ich das als "gesicherten Freilauf" interpretiere und die meisten Hunde, die ich hier an der Schleppe treffe, aufgrund von Jagdtrieb nicht von der Leine dürfen - die Halter*innen sind dann meist aber trotzdem froh über Kontakt. Meine Cleo ist gerade auch permanent an der Schleppe und wenn andere HH ihre Hunde dann nicht zu ihr hinlassen würden, hätte sie momentan keinerlei Sozialkontakte. Wie seht ihr das? Freue mich über Antworten und Beteiligung - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hundehalter*innen-Knigge*
Dort wird jeder fündig!-
-
Regel: Entferne die Haufen deines Hundes.
Begründung: Das gehört sich einfach. -
Regel: Nimm Rücksicht und verhalte dich so, wie du es auch von anderen erwartest
Begründung: Hier wird keine Begründung benötigt
Regel: Wenn der Hund nicht abrufbar ist, sollte er gesichert werden.
Begründung: Nicht jeder liebt es von einem fremden Hund angesprungen oder gestellt zu werden.
-
Regel: Fremde Hunde streichelt man nicht ungefragt! ( Auch nicht wenn man selbst HH ist!) Begründung:
- der HH trainiert vllt grade Abruf (Du belohnst für Fehlverhalten)
- du weißt nicht wie der Hund reagiert (Agression, Angst)
- der Hund könnte Spot-On-Produkte auf dem Fell haben Regel:
Fremde Hunde lockt/ruft man nicht!
Begründung:
Überleg einfach mal, was man mit einem Fremden tut, der das eigene Kind lockt.Regel:
Hunde werden nicht gefüttert! Begründung:
- der Hund kann Allergien etc. haben, von denen du nichts weisst
- der Hund kann Futterneid haben
- der Hund kann auf Diät sein
- oder der HH will wissen was der Hund frisst und macht sich vllt sogar Gedanken um die Ernährung des HundesEdit: Schleppleine ( hab hier noch nie jmd mit gesehen)ist für mich gesicherter Freilauf und wird auch so behandelt.
-
Regel:
Nimm deine läufige Hündin an die LeineBegründung:
Willst du Welpen? :)
(Wer die Möglichkeit hat, kann vielen Rüdenbesitzern einen gefallen tun, und sogar den Gassigang in weniger aktive Gegenden verlagern. Aber für mich kein Muss.) -
-
Regel:
Halte Deine Hunde bei Dir, egal was da entgegenkommt.Begründung:
Egal ob die anderen Hunde frei laufen, oder an der Leine sind, man weiß nie was gerade der Sinn der Sache ist. Also die eigenen Hunde in unmittelbarer Nähe behalten und klären was möglich ist.rather_ripped:
Für mich würde das auch bei SL gelten. Egal ob angeleint oder Freilauf, ich möchte dass Kontakt zuerst abgesprochen wird. -
Zitat
Regel:
Nimm deine läufige Hündin an die LeineBegründung:
Willst du Welpen? :)
(Wer die Möglichkeit hat, kann vielen Rüdenbesitzern einen gefallen tun, und sogar den Gassigang in weniger aktive Gegenden verlagern. Aber für mich kein Muss.)Moment...meine Hündin ist auch in der Läufigkeit ohne Leine. Nur weil sie so läuft bekommt sie doch nicht gleich Welpen.
-
Halte Dich an Anweisung der in Leinenpflicht ausgeschrieben Gebiete.
Grund 1: Frage ich mich manchmal auch.
Grund 2: Meist hat es mit Naturschutz/Waserschutz- und Wildschutz zu tun - absolut korrekt.
Grund 3: bei Nichtbeachtung und Kontrolle kann es teuer werden :veg:
Grund 4: Keine griesgrämgen Gesichter der Mitmenschen :kg: -
Zitat
Halte Dich an Anweisung der in Leinenpflicht ausgeschrieben Gebiete.
Grund 1: Frage ich mich manchmal auch.
Grund 2: Meist hat es mit Naturschutz/Waserschutz- und Wildschutz zu tun - absolut korrekt.
Grund 3: bei Nichtbeachtung und Kontrolle kann es teuer werden :veg:
Grund 4: Keine griesgrämgen Gesichter der Mitmenschen :kg:Ich hatte die gleiche Idee und würde eher sagen, "Leine deinen Hund lieber einmal zu früh als zu spät an!"
LG
-
Ich denke, es ist gemeint: ...wenn andere Hunde dabei sind.
Ich würde zusätzlich die Regel ergänzen:
Regel:
Kläre Rüdenhalter über die Läufigkeit deiner Hündin auf!Begründung:
Ganz oft ist es uns passiert, dass wir uns auf Freilauf der Hunde verständigt haben. Und auf Nachfragen unsererseits kam dann die Info, dass die Hündin läufig ist (ja, man könne ja der Natur ihren Lauf lassen). Zum Glück war unser Rüde auch bei läufigen Hündinnen abrufbar, der Goldkerl.javascript:emoticon('')
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!