Hundehalter*innen-Knigge

  • ja, aber stell dir vor, die Hündin mit den glänzenden Augen wär nur 5 m weit weg von dir gewesen...

    wenn se an der Leine gesichert ist, haste wenigstens Zeit, dich dem Rüden zu widmen :lol:

  • DER KLÜGERE GIBT NACH UND DER KLÜGERE WEICHT AUS.

    Begründung: Spart Ärger. Auch wenn ich Recht habe und mein Hund angeleint ist und der unangeleinte ja abgerufen, angeleint,... werden sollte,...
    Auch wenn der andere Hund der bösere Pöbler ist oder die Clique aus 5 jungen Frauen (mit oder ohne Hund/KInd) wenigstens einen halben Meter freigeben könnte, ...
    Gebe ich nach, erspare ich mir u. U. gefährliche Situationen und mindestens, dass ich mich über die Dummheit anderer ärgere. Da gibt es eh genug GElegenheiten für.

  • Zitat

    ja, aber stell dir vor, die Hündin mit den glänzenden Augen wär nur 5 m weit weg von dir gewesen...

    wenn se an der Leine gesichert ist, haste wenigstens Zeit, dich dem Rüden zu widmen :lol:

    Natürlich achte ich darauf, dass meine Hündin in der Zeit nicht so weit weg von mir läuft. Den Rüden habe ich dann übrigens heimgebracht.

  • Zitat

    Naja, ich denke für die meisten hier ist ein solcher Thread nicht nötig.

    Sinnvoll wäre es, eine Broschüre zu erstellen, die jeder Neu-Hundehalter beim Kauf seines Welpen vom Züchter oder von der jeweiligen Tierschutzorga mitbekommt.

    Obgleich einiges ja sogar im Gesetz verankert ist (Leinpflicht, Haufen wegmachen) und trotzdem nicht beachtet wird - bei den völlig Beratungsresistenten würde also auch so etwas wohl nicht fruchten.

    Wieso ist es für die meisten hier nicht nötig? Weil sich eh nur perfekte (oder bereits perfekt auf die Welt gekommene :hust: ) HH hier im Dogforum verirren? Als ich mich hier angemeldet habe, kannte ich viele der hier aufgeführten Regeln nicht. Einfach weil sich 90% der HH dadraußen nicht daran halten. Erst durch dieses Forum wurde ich "aufgeklärt", Schritt für Schritt durch irgendwelche Threads, in denen das ein oder andere Thema mal angesprochen wurde. Es lesen hier doch viel mehr Leute mit, als die, die hier (vorallem viel) schreiben. Und irgendwann war jede von uns mal unwissend ;)

  • meine hündin läuft auch während der stehtage frei, allerdings nur in übersichtlichen gebieten und in meiner "griffweite"

    Beschimpfe andere Hundebesitzer nicht bezüglich ihrer Rassewahl

    Begründung a: man kann nett nach einem Grund für eben diese Rasse fragen
    Begründung b: häufig ist die Rassewahl durchdachter und sinniger als der erste Eindruck zeigt[/b]

  • Zitat

    Wieso ist es für die meisten hier nicht nötig?
    [...]

    Es lesen hier doch viel mehr Leute mit, als die, die hier (vorallem viel) schreiben. Und irgendwann war jede von uns mal unwissend ;)

    Hallo,

    ich finde den Thread sehr sinnvoll! :gut: :gut: :gut:

    Ich finde es sogar schade, dass er mit der Zeit wohl den Gang fast aller Threads gehen wird, nämlich immer weiter nach unten...

    Könnte man den nicht festpinnen?
    Fänd' ich gar nicht schlecht, wenn so grundlegende Regeln (bzw. die Diskussion solcher Regeln) für jeden neuen Leser (ohne selbstmotivierte Recherche) immer lesbar wären.

    Hm, allerdings ... Festpinnen ist im Dogforum eher nicht so üblich ... oder?

    LG
    Toki

    (Edit: hab' jetzt gar keine eigene Regel hinzugefügt... möchte aber die erste gaaanz dick unterstreichen!)

  • Benimm dich selbst so rücksichts- und respektvoll, wie du es von anderen erwartest!

    Sei nachsichtig!

    Du und dein Hund begegnet einem anderen Menschen mit Hund. Ihr alle seit Lebewesen und keine Roboter. Lebewesen machen Fehler.

    Nimm immer eine große Portion Humor mit!
    Mit einem Lachen klärt man vieles.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Zitat

    Du und dein Hund begegnet einem anderen Menschen mit Hund. Ihr alle seit Lebewesen und keine Roboter. Lebewesen machen Fehler.

    Das finde ich auch wichtig! =) Denn so sehr man sich auch bemüht, alles richtig zu machen - jeder hat mal einen schlechten Tag (egal ob Mensch oder Hund) und jedem passieren mal Fehler. Es kann sein, dass der Hund, der gerade auf meinen angeleinten zugerannt kommt die vergangenen 6 Wochen zuverlässig auf Rückruf reagiert hat - und dieses eine Mal eben doch wieder der Sturkopf durchkommt (besonders bei jungen Hunden). Da kann niemand was zu und manchmal sollte man auch ein Auge zudrücken - trotzdem ist es höflich, wenn die Gegenpartei sich dann wenigstens entschuldigt :) Das zeigt dann eben auch, dass dieses faux pas eine Ausnahme war.

  • Ich weiß nich, kam das evtl. schon vor? Ich hoffe ihr versteht, was ich sagen will :ops:

    Regel: Weise andere Hundehalter nicht ohne Anlass auf bestimmte Verordnungen (Leinenzwang, Leinenfreiheit im Auslaufgebiet) hin.

    Grund: Jeder Hundehalter entscheidet für sich, ob er seinen Hund an- oder ableint. Die meisten HH wissen sehr genau, ob entsprechende Verordnungen bestehen und gehen das Risiko auf eigene Kosten ein. Ein unhöflicher Hinweis auf Leinenzwang etc. wird auch zumeist sehr unhöflich angenommen und trägt nicht zum harmonischen Miteinander bei.

    Das Belästigen von Joggern, Radfahrern, Spaziergängern, anderen HH dürfte sich ja, wenn man die Regel mit dem vorher Anleinen und Absprechen befolgt, wunderbar vermeiden lassen.

    LG

  • Regel: Halte deinen Hund und seinen Kot fern von geschützen Biotopen, Wildschonbereichen und Einständen von Wild. Respektiere Leinenpflichten und Schonzeiten.
    Grund: Ich bin selbst Hundehalterin und weiß, wie sehr es einen ärgern kann, wenn in dem tollsten Freilaufareal plötzlich das Schild "Naturschutzgebiet - Hunde anleinen" prangt. ABER ich steckte auch von der anderen Seite (Studium) her in der Umweltschutzthematik und weiß, wie sehr ein Hund so empfindliche Ökosysteme stört - auch wenn er nicht direkt wildert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!