Hundehalter*innen-Knigge
-
-
Zitat
Moment...meine Hündin ist auch in der Läufigkeit ohne Leine. Nur weil sie so läuft bekommt sie doch nicht gleich Welpen.
Immer diese Goldwaage. ;D
Ich dächte, es war, wie das gemeint war. =PGenau so:
ZitatIch denke, es ist gemeint: ...wenn andere Hunde dabei sind.
Ich würde zusätzlich die Regel ergänzen:
Regel:
Kläre Rüdenhalter über die Läufigkeit deiner Hündin auf!Begründung:
Ganz oft ist es uns passiert, dass wir uns auf Freilauf der Hunde verständigt haben. Und auf Nachfragen unsererseits kam dann die Info, dass die Hündin läufig ist (ja, man könne ja der Natur ihren Lauf lassen). Zum Glück war unser Rüde auch bei läufigen Hündinnen abrufbar, der Goldkerl.javascript:emoticon('')
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hundehalter*innen-Knigge schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Immer diese Goldwaage.
Ich dächte, es war, wie das gemeint war.Genau so:
Wenn so ein Thread notwendig ist, dann kann es nicht klar sein, wie es gemeint war.
-
Naja, ich denke für die meisten hier ist ein solcher Thread nicht nötig.
Sinnvoll wäre es, eine Broschüre zu erstellen, die jeder Neu-Hundehalter beim Kauf seines Welpen vom Züchter oder von der jeweiligen Tierschutzorga mitbekommt.
Obgleich einiges ja sogar im Gesetz verankert ist (Leinpflicht, Haufen wegmachen) und trotzdem nicht beachtet wird - bei den völlig Beratungsresistenten würde also auch so etwas wohl nicht fruchten.
-
Meine Regel Nr. 1:
Schalte Dein Hirn ein, wenn Du mit Hund unterwegs bist.Begründung:
Das macht nämlich sonstige Regeln überflüssig.LG, Chris
-
Zitat
Regel:
Nimm deine läufige Hündin an die LeineFind ich doof- warum sollte ich- meine Hündin hört aufs Wort.
WEnn Du einen HH siehst, mit doppeltem Kinderwagen und 3 Hunden, auf schmalen Wege, wärs nett wenn der gut mobile HH mit Einzelhund ein wenig ausweichen würde.
Begründung:
Fremde Hundebegegnungen mit vielen Hunden und in der Mitte Kleinkinder find ich nicht gut ;-(.....so eine Situation ist nicht gut kontrollierbar. -
-
Zitat
Find ich doof- warum sollte ich- meine Hündin hört aufs Wort.
Sogar in den Stehtagen? Respekt!
Meine hört auch aufs Wort, aber das Risiko wär mir einfach zu hoch.. -
Zitat
Meine hört in den Stehtagen auch...das Problem, die meisten Rüden nicht. Aber da hilft mir die Leine an meinem Hund eher nicht...die kommt dann an den Rüden und Madame läuft frei.
-
Zitat
Regel:
Nimm deine läufige Hündin an die LeineWas haltet ihr von folgender Formulierung?
Regel: Nimm deine "stehige" Hündin an die Leine...
Begründung: In der Stehzeit würde ich für nix garantieren,
- besonders nicht, für Rüden, die du nicht kennst und doch mal schnell aufreiten. Und für stehige Hündinenn würde ich - selbst dann, wenn sie sehr gut im Gehorsam stehen, nicht wirklch die Hand ins Feuer legen -
Zitat
- besonders nicht, für Rüden, die du nicht kennst und doch mal schnell aufreiten. Und für stehige Hündinenn würde ich - selbst dann, wenn sie sehr gut im Gehorsam stehen, nicht wirklch die Hand ins Feuer legen zwinkern
Ja aber was nutzt mir die Leine an meiner Hündin, wenn die Rüden frei laufen und nicht hören?
-
Ohhh, kenn ich, kenn ich. Meine Hündin angeleint, läufig und nach Jungs Ausschau halten, wir im letzten Waldeck und dachte, hier findet uns keiner. Denkste. Der verknallte Rüde hat uns gefunden und juchuuu, drauf auf sie. Ich kullerrunde Augen, meine Süße Happy, Herrchen vom Rüden gaaaaaanz weit weg auf Krücken. Na, ich habe den Kerl dann mal runtergeschafft, zu Gott gebetet, nicht gebissen zu werden und ein raunzendes Geräusch vom Rüdenherrchen kassiert.
...jaja...das gute Anleinethema... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!