Ein Hund ist doch kein Kind
-
-
Zitat
Besser finde ich jedoch wenn man ehrlich sein kann und Stunden nimmt oder Urlaub
Dafür brauch ich aber den richtigen Arbeitgeber, der das erlaubt bzw. nicht nachher meckert.
Ich finde, wenn man wegen einem kranken Hund oder Kind zu Hause bleibt und kurzfristig Urlaub nimmt, und sich dananch ne Standpauke anhören darf, sagt das auch was über den Arbeitgeber aus... - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Als wir Jeppe bekamen, habe ich mir darüber auch so meine Gedanken gemacht. Ich arbeite zwar nur als Aushilfe, aber auch da werde ich gebraucht, da ich an der Kasse stehe und nicht mal eben jemand einspringen kann. Mein Freund arbeitet für die gleiche Chefin und wir haben es so geregelt, dass sich unsere Arbeitszeiten nur selten mal überschneiden, das klappt ganz gut und ihr ist das egal. Sollte doch mal was sein, habe ich immer eine nette Frau im Hinterkopf, die Jeppe jederzeit und auch kurzfristig betreuen würde. Ich würde wohl nie meiner Chefin sagen, dass ich wegen Jeppe frei haben möchte, ich finde, das ist nicht ihr Problem. Wenn sich doch mal die Arbeitszeiten von meinem Freund und mir überschneiden, dann tauschen wir intern mit unseren anderen Kollegen, das ist Chefin egal, hauptsache es steht wer an der Kasse und so hat sie damit keinen Stress.
-
also wegen einem "Durchfall" beim Hund Urlaub zu nehmen würde bei mir auch nicht gehen bzw auch nicht in Frage kommen. Ich liebe meinen Hund, aber solnage klar ist das es nichts wirklich Lebensbedrohliches ist, würd ich eben dann den versauten Teppich in Kauf nehmen und zu sehen das ich evt nen bissel früher nach Haus kann.
Am Besten wre natürlich wenn man für sowas nen Notfallplan hat.
Ich hab den Gott sei dank, aber hätte ich ihn nicht müsst ich wohl nen neuen Teppich kaufen.Ich erwarte von meinem Arbeitgeber das er mir auch in Notsituationen zur Seite steht.
Aber solche Notsituatonen sind für mich eben eher Unfälle oder wenn meine Dementkranke Oma mal wieder gestürzt ist. Oder eben wenn ich oder mein Kind mal krank sind (wenn ich dann mal nen Kind hab, irgednwann ;-) ) -
Zitat
Ich hab mich wegen meinen Hund auch noch nicht Krank schreiben lassen es kommt auf die Bedrohlichkeit der Erkrankung an,wenn für meinen Hund Lebnsgefahr bestände hätte ich keine Skrupel einen Tag Krank zu sein!
Besser finde ich jedoch wenn man ehrlich sein kann und Stunden nimmt oder UrlaubWenn es um Leben oder Tot geht bin ich die letzte, welche nicht alle Hebel in Bewegung setzt das mein Mitarbeiter sich kümmern kann, zur Not übernehme ich seine Arbeit. Aber doch nicht wegen Durchfall, oder weil das Haustier oder das Kind Halsschmerzen hat. Hier geht es um die Verhältnismäßigkeit.
Ein Mitarbeiter kam morgens total bedrückt zur Arbeit, es stellte sich heraus, das er am Nachmittag seine Katze einschläfern lassen musste. Wir haben seine Termine auf uns verteilt und ihn nach Hause geschickt. Aus Arbeitgebersicht wäre er an dem Tag eh nicht wirklich produktiv gewesen. Und weil er mit offenen Karten gespielt hat, habt das Team dafür gesorgt das seine Arbeit gemacht wird.
-
mein chef mitsamt kollegen würden mir ne " krawatte" machen, wenn ich wegen dem Hund daheim bleiben würde
da ich aber auch nicht lügen mag, also auf krank machen, auch nicht mein Ding sind, versuche ich Dinge zu regeln, ich hab noch meine Mama die zu der ich meine Viecher im Notfall bringen kann, so brauch ich mir da zum glück nicht so den kopf zu machen, auch sind meine Kinder erwachsen, es lebt sich schon entspannter hab ich fest gestellt -
-
Wenn ich einen Tag Urlaub beantrage, und dieser mir auch gewährt wird, dann kann es dem Chef schnurzpiepegal sein, warum und wofür man urlaub nimmt. In Zukunft sagst Du dann einfach "Ich brauch aus familiären Gründen morgen bitte einen Tag Urlaub".
-
Zitat
Ich erwarte von meinen Leuten, daß sie morgens erstmal auf der Arbeit erscheinen, gilt nicht wenn sie selbst krank sind. Wenn dann etwas wichtiges ansteht gibt es sicherlich auch kurzfristig einen Tag Urlaub, wenn der reibungslose Betriebsablauf sichergestellt ist.
... und das sollte auch im Interesse jedes einzelnen Mitarbeiters liegen!
Wenn man ein lockeres Arbeitsumfeld haben und einen kulanten Arbeitgeber haben möchte, muss man verantwortungsbewusst mit seiner Position umgehen und am nachhaltigen Unternehmenserfolg mitwirken - und zwar eigeninitiativ, nicht erst nach einem Rüffel. Mir ist durchaus bewusst, dass korrektes Verhalten seitens des Mitarbeiters nicht immer auch ein gutes Arbeitgeberverhalten nachsichzieht. Ich persönlich verhalte mich trotzdem immer so - die schwarzen Schafe, die es überall im Leben gibt, sind kein Grund, um selbst zum schwarzen Schaf zu werden
Niemals würde ich lügen oder mich fälschlicherweise krank melden. Ich möchte von meinem Arbeitgeber korrekt behandelt werden, also sollte ich das umgekehrt auch tun. Wenn wirklich alle Strick reißen - wobei man schon mehrere Lösungen für so nen Fall haben sollte - würde ich erstmal zur Arbeit erscheinen und vor Ort mit meinem Chef sprechen.
... ich denke die wenigsten Menschen haben dann kein Verständnis oder bieten nicht zumindest eine Kompromisslösung an - wenn man sich vorher immer korrekt verhalten hat und es der Betriebsablauf zulässt (wenn die Hütte brennt, gehts halt möglicherweise auch beim besten Willen nicht). Wer das als Chef kategorisch nicht tut ... tjo, dann muss man sich mal grundlegend Gedanken über Konsequenzen machen - LÜGEN würde ich trotzdem nicht.
-
Man kann ja auch nicht wegen seinem Meerschweinchen, Hamster und Co einen kurzfristigen Urlaubstag einlegen oder krank "spielen".
...die leiden genauso wenn sie krank sind.
Käme nicht so gut, wenn man dem Chef sagt: "mein Meerschweinchen hat Durchfall"..also WENN , dann Urlaub und krank bei jedem Tier.
Das geht natürlich gar nicht. -
wir waren schon in einer situation, da hatte hund durchfall. ich habe vor einiger zeit ein praktikum angefangen (möchte noch mal eine ausbildung machen, daher das praktikum), mir kam es nicht in den sinn-wegen dem hund, der durchfall hatte- zu hause zu bleiben.
ich sagte meinen eltern bescheid (die eh mit dem stinker vormittags gehen) und alles war soweit geregelt. zur not hätte ich einen der gassi-geher dienste angerufen oder jemanden aus meinem bekanntenkreis/Nachbarn gefragt.
-
Leider konnte diesen Tag wirklich niemand einspringen...
Es war eben eine absolute Ausnahme...Der Teppich wäre nicht das Problem gewesen, ich hätte ihn in Flur, Küche und Bad verbannt. Aber der kleine bleibt nie stehen, sondern geht "spazieren" wenn er macht... Ich glaube da hätte er Mittag dann keinen Meter mehr laufen können ohne rein zu treten...
Da mein Freund in Schichten arbeitet ist es normalerweise kein Problem, aber er hatte eben Frühschicht und meine Eltern waren auch arbeiten.
Ab 1. November ist mein Papa zu Hause, dann wird er Sammy jederzeit betreuen können.Und ich wusste ja da ich in einer Verwaltung ohne Außenwirkung arbeite, dass es nie ein Problem ist kurzfristig frei zu machen. Und es war auch alles super vorbereitet, niemand musste meine Arbeit übernehmen, die bleibt dann einfach liegen. Ich wär auch nie zu Hause geblieben, wenn ein wichtiger Termin oder ähnliches angestanden hätte. Naja ich glaube meine Chefin hatte einen schlechten Tag (wie so oft). Nun ist sie im Urlaub und kann sich mal entspannen :).
Merkwürdig ist nur das er nun fast jede Nacht Durchfall hat, aber er bekommt derzeit nur sein Futter und seinen Kauknochen. Aber ich vermute mal, dass ist alles wegen dem Zahnwechsel, denn sonst ist er fit...
Heute Nacht waren wir wieder 2mal draußen... - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!