Ein Hund ist doch kein Kind
-
-
Ich wußte ja gar nicht, dass es im Finanzamt auch Schlichtungsstellen gibt. Macht das nicht das Finanzgericht? Naja, ist ja egal, hat nichts mit der Sache zu tun. Mir ist auch schon passiert, dass ich zu einem Verhandlungstermin im Amtsgericht war. Meine Anwesenheit war zwar nicht erforderlich, hat mich aber interessiert. Ich habe schriftlich den Termin erhalten, nehme mir Urlaub und erfahre dort, dass der Richter bereits entschieden hat. Er hatte grade nix zu tun und mit den Anwälten die Sache bereits entschieden, na toll...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ein Hund ist doch kein Kind schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ntürlich ist Hund kein Kind....
Und ,ja,ich kann es verstehen wenn Chef negativ reagiert,er sollte jedoch nicht ausfallend oder beleidigend sein.
Klar übernimmt man Verantwortung,wenn man sich einen Hund anschafft,aber deshalb kann ich wegen Krankheit nicht zuhause bleiben.Dann würden x-Millionen Menchen die Hase,Katze,Hund und Co haben ihren Urlaub kurzfristig nehmen wenn das Haustier erkrankt (denn das passiert ja nun mal kurzfristig).Klar kann man mit seinem Urlaub machen was man will,da hat Chef sich nicht zu äußern.Sollte aber wirklich ein personeller Engpass bestehen,dann kann ich nicht meinen Urlaub wg. eines kranken Haustieres nehmen,sorry.So meine Einstellung-und ja,ich liebe meine Hunde und tue alles für sie (solange sie dabei als Tier behandelt werden).
Ich war selbst mal Geschäftsführerein einer kleinen GmbH,und habe diesen Beitrag eben auch aus Sicht eines "Arbeitgebers" geschrieben. -
@ pheaven
Wir waren auch erstaunt als wir damals die Post bekamen und uns an diese Schlichtungsstelle wenden mußten, man lernt halt nie aus.
@all
Also ich finde es schon fair, vor allem den Kollegen gegenüber bei kurzfristigem Urlaubsbedarf den Grund zu nennen. Wenn zum Beispiel morgens zwei Mitarbeiter anrufen, bzw um kurzfristigen Urlaub bitte, es kann aber nur einer Urlaub bekommen, was würdet ihr dann machen, als Vorgesetzte?
Wer zuerst kommt malt zuerst --> der erste Anruf ist dann morgens um sechs?
Der, welcher es dringlich macht kriegt den Urlaub? --> wer kann besser jammern?
Was würdet ihr in so einer Situation machen, wenn keiner den Grund nennen würde und ihr müsstet entscheiden?
-
Ich tippe mal, mein Chef hätte gesagt, wer zuerst kommt, hat Glück.
Ich habe immer gleich morgens angerufen, wenn ich wusste, dass was mit meinen Hunden ist.
Sprich um halb acht, Anruf beim Chef, danach sofort bei meiner Kollegin, um eventuelle Dinge abzusprechen.Ob ich so eine Firma noch mal finde, steht wohl in den Sternen
Gruß
Bibi
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!