Suche: kaltgepresstes, getreidefreies Futter...

  • Zitat


    1. kaltgepresst/extrudiert
    2. getreidefrei
    3. geringer Proteingehalt
    4. OHNE synthetische, aber MIT natürlichen Vitaminen
    5. geringer Rohaschegahlt


    All diese Kriterien bei einem Extruder erfüllen die 2 Marengo-Sorten, bis auf das "getreidefrei"... ;)
    Das Classic enthält Mais, Weizen, Hafer, das Premium Dinkel und Hafer. ;)
    Ansonsten gibt es bis auf das Thetis eh kein anderes Extruder ohne synth. Vits auf dem Markt, dieses enthält aber mehr Protein und seeeeehr wenig Fett und desweiteren auch Getreide... :smile:

  • Zitat


    All diese Kriterien bei einem Extruder erfüllen die 2 Marengo-Sorten, bis auf das "getreidefrei"... ;)
    Das Classic enthält Mais, Weizen, Hafer, das Premium Dinkel und Hafer. ;)
    Ansonsten gibt es bis auf das Thetis eh kein anderes Extruder ohne synth. Vits auf dem Markt, dieses enthält aber mehr Protein und seeeeehr wenig Fett und desweiteren auch Getreide... :smile:

    Ui, danke!

    Schade, dass Du keine besseren Nachriten für mich hast.

    Marengo taucht in diesem Futter-Thread auch nicht auf und ich mal hört man, es sei ein super Futter, dann wieder nicht.

    Thetis habe ich noch nie gehört, aber das fällt ja wohl leider raus, wegen des hohen Proteingehaltes. :sad2:

    Ich hatte das Lupovet Selection gefunden, aber da stimmte auch irgendwas nicht, oder wie findet Ihr das?

  • Blutmehl hat viele Mineralien auf natürlicher Basis. Irgendwo müssen die ja herkommen, wenn sie nicht synthetisch zugesetzt werden. ;)

    Ich denke, mit Marengo oder Thetis wärest du bei einem Extruderfutter, das deinen Ansprüchen einigermaßen entspricht.

    Daraus eine Kombi ist sicherlich eine sehr gute Kombi.

    Lupovet ist wieder kaltgepresst.

  • Zitat

    Blutmehl hat viele Mineralien auf natürlicher Basis. Irgendwo müssen die ja herkommen, wenn sie nicht synthetisch zugesetzt werden. ;)

    Ich denke, mit Marengo oder Thetis wärest du bei einem Extruderfutter, das deinen Ansprüchen einigermaßen entspricht.

    Daraus eine Kombi ist sicherlich eine sehr gute Kombi.

    Lupovet ist wieder kaltgepresst.

    Aha, okay, langsam bin ich im Bilde. Vielen Dank!

    Könnte ich also morgens Lupovet und CdVet mischen (oder reicht eines davon?) und abends Marengo und Thetis?

    Zur Zeit nehme ich morgens Canis Alpha und Markus Mühle, weil der Output vom CA allein über viele Wochen wirklich extrem hoch war. In der Mischung hat es sich langsam eingependelt, aber mir gefällt halt nicht, dass synthetische Vitamine im MM sind. Die sollen ja eher schlecht als gut für die Gesundheit sein, oder?

  • Zitat

    aber mir gefällt halt nicht, dass synthetische Vitamine im MM sind. Die sollen ja eher schlecht als gut für die Gesundheit sein, oder?

    Jede Produktionsstufe bedeutet automatisch Nährstoffverlust.

    Synthetische Vitamine im Fertigfutter haben deshalb durchaus ihre Berechtigung.

  • Ob synthetische Vitamine "der Vorhof zur Hölle" oder die einzig mögliche "Erlösung vor der Nährstoffreiheit" sind, darüber schlagen sich die Menschen die Köppe ein. Auch die Gelehrten.

    Da gibts Pros und Contras.

    Das musst du für dich entscheiden.

    Ich würde nicht zwingend zwei Sorten in einem Napf mischen - aber wie du die abwechselst, liegt nur daran wie du das willst und dein Hund das verträgt. Also mach, wie du meinst. Es gibt kein objektives "Richtig" oder "Falsch".

  • Muss wirklich jeder für sich entscheiden. War auch absolut gegen künstliche Vit. im Trofu. Mit dem Resultat, das mein Hund nach CA bis zu 5 Pferdehaufen täglich legte u. nicht mehr aufhörte zu saufen, so oft konnt i. garnicht raus :sad2: Und von natura-vet hat er abgenommen. Wir bzw. der Hund kommt mit MM am besten zurecht u. ich mache diesbezüglich auch keine Experimente mehr. Das einzige was i. noch als 2tes Trofu versuchen würde, wäre cdvet.

  • Puh, das ist ja blöd. Wäre doch viel schöner, wenn es ein "Richtig" gäbe.

    Neulich war mal ein Bericht im TV und da ging´s um die Gefahr synthetischer Vitamine, aber bezogen auf den Menschen.

    Es leuchtet natürlich ein, dass man Vitamine hinzufügen muss, wenn im Produktionsverfahren soviele Vitamine verloren gehen, ich frage mich nur, warum diese nicht natürlich sein können!? :???:

    Die Erfahrung mit CA habe ich ja auch gemacht, daher fing ich an zu mit MM zu mischen und das bekommt ihm. Von CA ist es aber das Proteinreduzierte, denn mein TA meinte, mein Hund müsse proteinreduziert fressen (wegen der HD).

    Der Herr von CA meinte übrigens, er füttert auch seine Welpen nur mit CA Basis und seine Hunde seien kerngesund. Die haben auch natürliche Vitamine zum Untermischen, aber das verwendet er gar nicht. Als ich fragte woraus das Calzium in diesem Vitaminmix besteht, meinte er zunächst, dass keines enthalten sei. Da ich aber die Inhaltsstoffe vor mir hatte, beharrte ich darauf. Naja, ich fragte nun, ob es natürlichen Ursprungs sei, also aus Eierschalen oder Knochenmehl oder woraus sonst. Da meinte er ja, ja genau. Das fand ich nicht so Vertrauen erweckend, darum habe ich mich auf die Suche nach was Neuem gemacht.

  • Wie wäre es mit Canidae?
    Zu beziehen über http://www.cats-country.de
    Ich kompiere die Beschreibung mal rein:


    Alleinfuttermittel für Hunde in allen Lebenslagen

    * 80% Fleischproteine, 20% Gemüse und Früchte, 0% Getreide
    * Drei Fleischsorten (Huhn, Truthahn und Lamm) und Fisch in Lebensmittelqualität
    * holistisch (ganzheitlich) zusammengesetzt
    * hoher Proteingehalt, besonders empfehlenswert für Arbeits- und Sportshunde
    * natürliche Inhaltsstoffe plus essentielle Vitamine und chelatierte Mineralstoffe
    * natürlich mit Vitaminen und Kräutern stabilisiert
    * hohe Verdaulichkeit und Akzeptanz
    * ausgesuchte Zutaten für Haut- und Fellgesundheit (Omega 6, Omega 3, DHA)
    * KEIN Getreide, Gluten oder Füllstoffe

    Hühnerfleischmehl, Truthahnfleischmehl, frisches Lammfleisch, Kartoffeln, Erbsen, Hühnerfett (stabilisiert mit gemischten Tocopherolen, Vitamin E), Lammfleischmehl, Meeresfischmehl, Tomatenfaser, natürliche Aromastoffe, Cholin chloride, sonnengetrocknetes Alfalfa gemahlen, Zichoriepulver, Lezithin, Salbei, Cranberries, Rosmarin, Sonnenblumenöl, Yucca schidigera Extrakt, Vitamine, Mineralstoffe, Papaya, Ananas

    Rohprotein min. 34%
    Rohfett min. 18%
    Rohasche 9%
    Rohfaser max. 4%
    Vitamin A 15.000 IU/Kg
    Vitamin D 1000 IU/Kg
    Vitamin E 200 IU/Kg
    Kupfer 11 mg/Kg

  • Zitat

    Neulich war mal ein Bericht im TV und da ging´s um die Gefahr synthetischer Vitamine, aber bezogen auf den Menschen.

    jeder Säugling der mit Ersatzmilch gefüttert wird, bekommt jeden Tag seine gesunde Dosis synthetische Vitamine.

    http://www.humana.de/de/produkte/mi…ls/?tt_products[product]=145

    Ein Fertigfutterhersteller, der ein Futter ohne synthetische Vitamine propagiert, vertritt nur seine eigene Ernährungs-Philosophie.
    Die Bedürfnisse des Hundes werden hierbei in keiner Weise berücksichtigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!