Suche: kaltgepresstes, getreidefreies Futter...
-
-
Vielen Dank, Spikybub!
Das klingt eigentlich super, nur der Proteingehalt ist leider zu hoch, da ich zwischen 19 und 24 % geben soll und was ist mit der Rohasche, ist die nicht auch viel zu hoch? Sonst klingt es wirklich sehr gut!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
schau doch mal hier http://www.natura-vet.de hat in jedem Fall einen niedrigen Proteingehalt u. ist ohne synthetische Vitamine
-
Zitat
Vielen Dank, Spikybub!
Das klingt eigentlich super, nur der Proteingehalt ist leider zu hoch, da ich zwischen 19 und 24 % geben soll und was ist mit der Rohasche, ist die nicht auch viel zu hoch? Sonst klingt es wirklich sehr gut!!!
Hallo Mary,
der „hohe“ Proteingehalt ist normalerweise nur deswegen ein Problem, wenn er aus Mais und Getreide kommt. Fleisch hat nunmal viel Protein :-) Und der Hund als Fleischfresser (Beutetier) kommt damit in der Regel auch super zurecht.
Das hast du bedacht oder? -
Ach äh und das Futter gibt es auch für Senioren, da ist es wohl etwas Proteinreduziert.
Schau mal auf deren Seite. Ich finde die Webseite zwar leider grottenschlecht, aber das Angebot ist selten gut!!
Auch das Power of Nature (das füttere ich) finde ich klasse. -
Zitat
Hallo!
Ich hoffe, ich darf mich mit einer Frage einklinken.
Bei allen Threads, die ich gelesen habe und allen Futtersorten, die ich mir angeschaut habe, habe ich eines nicht gefunden, ein Futter, das folgende Kriterien erfüllt:
1. kaltgepresst/extrudiert
2. getreidefrei
3. geringer Proteingehalt
4. OHNE synthetische, aber MIT natürlichen Vitaminen
5. geringer RohaschegahltGibt es solch ein Futter? Also sowohl ein kaltgepresstes als auch ein extrudiertes?
Und da ich nicht weiß wo, frage ich noch ganz kurz weshalb das DoFu von Grau nicht in dem Futter-Thread aufgeführt wurde, ist es nicht so gut?
Nochmal ich.
Also Getreidefrei und wenige Protein, wiederspricht sich insofern, als das Fleisch einen hohen Proteingehalt hat. Du müsstest eines mit wenig Fleisch (unter 50%)und Kartoffeln nehmen.
Ich frage mich allerdings warum?Es wird noch oft fälschlicherweise behauptet dass viel Eiweiß die Nieren kaputt macht.
Viel Eiweiß ist dagegen sogar lebenswichtig für den Hund! Ein natürliches Beutertier besteht im Trockengewicht zu 46% aus Protein!!! Der Hund braucht Eiweiß für Wachstum, Muskulaturbildung, Haut und Fell, Stoffwechsel (Blut-, Enzym-, Sekreten- und Hormonenbildung). Auch mit Hautschuppen und in verbrauchten Darmzellen (Abgang mit dem Kot), die ständig abgestoßen werden, geht immer Protein verloren. Wie man sieht - Eiweißmangel ist deshalb für einen Hund viel schädlicher.
Worauf es ganz alleine ankommt, ist die Eiweißqualität. Art, Anzahl und Reihenfolge der Aminosäuren (Proteinbestandteile) bestimmen die Eiweißqualität oder die biologische Wertigkeit eines Proteins.
Eiweiß (Protein) besteht aus Eiweißbauteilen, die Aminosäuren genannt werden. Die verschiedenen Eiweißquellen unterscheiden sich einerseits durch die Art und Anzahl der enthaltenen Aminosäuren aber auch in der Beschaffenheit und Struktur der Aminosäurenkette. Z.B. in Haut oder Haaren (können als tierische Nebenerzeugnisse in Futtermitteln deklariert werden) ist das Eiweiß blattartig gefaltet. Diese Anordnung kann durch die Verdauungsenzyme gar nicht oder nur schwer aufgespaltet werden, deshalb werden diese Eiweißquellen als „schwerverdaulich“ bezeichnet. Bindegewebsreiche oder sehnige Fleischteilen sowie bestimmte Organe (z.B. Lunge, Milz) enthalten sehr feste Eiweißstränge, die eine kreuzförmige Verflechtung vorweisen – auch diese Form des Eiweißes ist schwerverdaulich. Auch diese Teile fallen unter der Bezeichnung „Fleisch- und tierischen Nebenerzeugnisse“ auf Futterpackungen. Der Nebeneffekt der Fütterung von hauptsächlich schwerverdaulichen Eiweißträgern ist die Erweichung bzw. Verflüssigung des Kots („Durchfall“). Außerdem entstehen dabei im Körper auch vermehrt schädliche Abbauprodukte, die Nieren und Leber belasten können, wie Ammoniak oder Schwefelwasserstoff: beide sind starke Zellgifte.
Hochverdauliche und deshalb empfehlenswerte Eiweißquellen sind z.B. Muskelfleisch (Herz wird dazu gezählt), Leber, Ei, Milchprodukte.
Quelle: http://www.cats-country.de
-
-
Also eiweissreduziert füttern wegen HD das höre ich jetzt zum ersten Mal. Und gelinde gesagt halte ich das für groben Unfug. Ich hab übrigens auch einen HD Hund.
Nichtsdestotrotz kann man natürlich mit cdvet und Marengo gut füttern. Und so vehement, wie zB Samojana die "pro synthetische Vitamine"-Rolle erfüllt, wirst du hier über kurz oder lang User finden, die dir total schlüssig darlegen, warum Futter mit synthetischen Vitaminen auf lange Sicht russisch Roulette ist für den Körper.
Ich sags ja - hier scheiden sich die Geister. Und zwar genauso beim Mensch wie beim Tier.
-
Zitat
Hallo!
Ich hoffe, ich darf mich mit einer Frage einklinken.
Bei allen Threads, die ich gelesen habe und allen Futtersorten, die ich mir angeschaut habe, habe ich eines nicht gefunden, ein Futter, das folgende Kriterien erfüllt:
1. kaltgepresst/extrudiert
2. getreidefrei
3. geringer Proteingehalt
4. OHNE synthetische, aber MIT natürlichen Vitaminen
5. geringer RohaschegahltGibt es solch ein Futter? Also sowohl ein kaltgepresstes als auch ein extrudiertes?
Und da ich nicht weiß wo, frage ich noch ganz kurz weshalb das DoFu von Grau nicht in dem Futter-Thread aufgeführt wurde, ist es nicht so gut?
So und jetzt nochmal ich :-)
„natürliche“ Vitamine und Mineralstoffe, die in den Produkten enthalten sind dürfen nicht auf der Packung deklariert werden.
Wenn der Fleischlieferant also beispielsweise ein Antioxidant schon zugegeben hat, steht es nicht auf der Verpackung.
Daher traue keiner Verpackung, wenn du nicht weißt ob du dem vertrauen kannst der das Futter anbietet :-)
Es ist wirklich sehr schwierig ein WIRKLICH gutes Futter zu finden.Wenn du dann auch noch was suchst, was eigentlich unmöglich ist - ohne schon wieder „nicht optimal“ zu werden - also kein Getreide und trotzdem wenig Protein, dann wirds echt unmöglich :-)
-
Mama mia, das ist ja alles fürchterlich kompliziert!
Hummel
Wenn´s nach mir geht, fühle ich mich mit natürlichen Vitaminen irgendwie wohler, ich steh auch auf Homöopathie, soweit sinnvollIch verstehe auch nicht weshalb man bei HD proteinreduziert füttern soll, allerdings habe ich das schon häufiger gehört. Vielleicht, weil mein Hund erst 8 Monate alt ist und somit noch im Wachstum? Getreidearm müsste ich wohl auch wegen der HD bzw. wegen der drohenden (oder nach Aussage einer TÄ schon vorhandenen) Arthrose füttern, weil sich da irgendwas im Gelenk ablagern kann, oder?
Boah, das ist ja viel Input, danke!
Woher weiß ich denn, ob ich dem Futteranbieter vertrauen kann???
-
Zitat
schau doch mal hier http://www.natura-vet.de hat in jedem Fall einen niedrigen Proteingehalt u. ist ohne synthetische Vitamine
Danke, das hatte ich auch schon gelesen, aber da ist halt wieder Mais drin. Mais zählt doch zu Getreide, oder? Und irgendwie sind sowieso immer alle gegen Mais, wobei ich nicht weiß warum!?
-
Hallo,
Mais ist sogar noch schlimmer als anderes Getreide, weil viele Hunde dadurch Allergien bilden.Du kannst auch GranataPet Fisch und Kartoffel füttern. Da ist nur gluteinfreies Stärke drin (Kartoffel).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!