Suche: kaltgepresstes, getreidefreies Futter...

  • Nimm doch einfach ein wirklich gutes Futter.:-)
    Canidae, power of Nature, Orijen, Wolfsblut, ..., um nur einige Empfehlenswerte zu nennen. Dann brauchst du dir keine (berechtigten) Gedanken bezüglich zu viel Getreide oder der HD zu machen. Die Cats-Country Leute kenne ich noch von früher aus München. Sie haben mir mit meinem damaligen Hund und den Katzen sehr kompetent geholfen. Sie leben wirklich für gesunde Tiernahrung. Power of Nature ist die kreierte Eigenmarke und für mich unschlagbar.
    Alles Gute! :-)

  • Also dass Mais schlimmer sein soll als alles andere, halte ich für ein Gerücht. Und ein 8 Monate alter Hund wächst noch und BRAUCHT Eiweiss - wie soll er sonst Muskeln und Organe aufbauen? Der braucht anteilig mehr Eiweiss und hochwertigeres.
    Und in den Gelenken lagert sich mWn von Getreide nix ab - es geht darum, dass angeblich Gluten (also nur bei glutenhaltigem Getreide) entzündliche Prozesse im Körper beschleunigen sollen, was bei degenerativen Gelenkskrankheiten natürlich nicht sinnvoll ist. Aber bewiesen ist das meines Wissens nach auch nicht.

    Ich kann dir sagen, was ich machen würde. Ich würde ein für wachsende Hunde geeignetes Futter nehmen, was nicht gerade extrem energiereich ist (also bis max 16% Fett - das ergibt so normalerweise bis 26-27% RP - das muss ja auch korrellieren miteinander).

    Warum nicht das cdvet für Welpen? ist ohne synthetische Vitamine und das Eiweiss ist hochwertig.

    Ich kann nur sagen, was ich machen würde: Ich würde diesen ganzen Hype nicht mitmachen. Er sollte möglichst leicht sein, er sollte gut bemuskelt werden, damit die Muskeln nämlich die Gelenke schön halten (Muskeln gibts nur, wenn der Hund genug leichtverdauliches, hochwertiges tierisches Eiweiss bekommt...) und dass man keine synthetischen Vitamine mag, kann ich sehr gut verstehen. Auch, wenn das nicht mein Kriterium für oder gegen ein Futter ist. Man kann um den Gelenkknorpel zu füttern, dass der sich nicht schneller abbaut als er sollte, unterstützend Canosan und Co geben.

  • Okay Leute, Ihr habt mich überzeugt. Ich probiere demnächst mal cdVet!

    Ich danke Euch herzliche und hoffe, Ihr seid nicht böse, dass ich Euch so lange auf eine Antwort habe warten lassen! Es war etwas stressig die letzten Tage. ;)

  • Zitat

    Hallo zusammen :smile:

    Hat jemand Erfahrungen mit diesem Hundefutter gemacht?
    http://www.thetis-natur.de/produkte/hundeprodukte.htm
    Hab heute Proben bekommen u. bin von der Zusammensetzung erstmal beeindruckt. Werde es morgen mal als Leckerchen verfüttern. Das einzige was mich stört ist der niedrige Fettgehalt, hab doch en Knochentaxi :sad2:


    LG
    B.

    Hi!

    Gegen den niedrigen Fettgehalt hilft doch ein Esslöffel gutes Öl ;)

    Ansonsten frage ich mich nur, ob Rindfleisch ein Problem für Hunde ist, die zu Nierenleiden tendieren???

    Eigentlich wollte ich ja cdVet ausprobieren, aber als ich grad bestellen wollte habe ich gelesen, dass der Mais an erster Stelle steht, d.h. doch, dass es den größten Anteil ausmacht, oder? Außerdem schreiben sie, dass man Micromineral zufüttern soll, d.h. wiederum, dass der Anteil an Mineralien zu niedrig ist, mein Hund ist aber ein wenig mäkelig bei solchen Dingen und würde das Pulver nicht fressen.

    Wenn also Rindfleisch für die Nieren nicht schlecht wäre, dann könnte ich mir Thetis auch sehr gut vorstellen.

    Ach und dann war ja noch die Rede von Marengo, aber da sind ja RinderGRIEBEN drin - ich dachte das sei minderwertig, weil Schlachtabfall??? :schockiert:

    Bei Canidae steht gar kein Rohascheanteil dabei, was soll das jetzt?

    Und eine letzte Frage, dann höre ich auf zu nerven :ops:

    Was ist denn mit dem Dioxin, kann das nicht genauso im Hundefutter gelandet sein? Davon redet ja keiner, aber woher weiß ich, dass das Zeug da nicht drin ist?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!