Retriever!
-
-
Zitat
Nicht zu vergessen, dass "vom" im Namen und der Stempel eines lustigen Vereins auf den Papieren!
LG Eva, für die nur sehr wenige Züchter wirklich Züchter sind.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Retriever!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Darauf wartet die Welt auch ganz sicher ....
Gut das ich euch nicht um erlaubnis fragen muss....
-
Zitat
Vielleicht sollten die Schutzverträge der Tierschutzvereine künftig etwas "kreativer" gestaltet werden ...
-
Zitat
Es ist ein Züchter und kein Vermehrer!
Natürlich -
Zitat
Macht 850 Euro. -
-
Du hast vergessen, die Familientauglichkeit zu erwähnen. Sind ja schließlich alles nur Familienhunde - und das Wort Hobbyzucht könnte noch in die Überschrift. Macht sich doch immer gut.
-
jetzt kommen wir aber wirklich vom Thema ab.
-
Stimmt.
Familienhunde (bestimmt) aus Hobbyzucht. Bestimmt werden sie lieb und nett sein, Kinder mögen, nicht bellen, bei Fuß gehen, schnell stubenrein sein, nicht zerstören, nicht beißen oder knurren oder vielleicht doch. Da steckt ja niemand drin, auch nicht der beste Hobbyzüchter.OK, zurück zum Thema.
-
Zitat
was heißt denn ewig warten? die zeit, sich einen vernüftigen züchter zu suchen, sollte man sich schon nehmen. es ist immer von vorteil richtig informiert zu sein.
beim züchter kann man nicht nur die elterntiere sehen, sondern auch alles über die vorfahren erfahren.
auf ein neues auto kann mensch doch auch warten, warum nicht auf einen hund?die meisten sind doch viel zu hibbelig zum Warten (wenn es nicht um die finanzielle Seite geht)
...ich bin ja ehrlich mir ging es genauso
Wenn die ersten Anfragen nicht positiv sind, dann muß man meistens noch ein 1/2 bis 1 Jahr warten...was natürlich sehr verständlich ist aber von den meisten nicht "ertragen" wird.
Das ist der größte Fehler, die Ungeduld.steter tropfen höhlt den stein. wenn man immer sagt, man kann nichts ändern, dann bleibt auch alles beim alten. es gibt enorm viele menschen, die trotzdem noch bereit sind zu lernen, auch wenn man es in manchen beiträgen nicht glauben mag.
Man lernt es spätestens nach dem ersten Hund, wenn man wirklich WEIß, WAS "auf dem Spiel steht".
...bzw. WORAUF man achten muß.
-
Hallo relatoreal,
das Thema scheint wirklich einen wunden Punkt zu treffen, das sieht man an all den Beiträgen.
Und habt ihr euch den Hund angeschaut, den für 400 euro?
Obwohl euch so viele User davor warnen, sie meinen es nicht böse, man versucht ja zu helfen und den Leuten( euch) einiges an Fehlern, die ihr machen könntet bzw. eventuell schon macht, abzunehmen.
Wir haben ja unsere Erfahrungen schon gesammelt und weil wir alle so nette Menschen sind versuchen wir unsere Erfahrung weiterzugeben.
Thema Golden Retriever,
habt ihr euch schon mal mit der Rassegeschichte und Ursprung beschäftigt?
Ein Golden Retriever ist in ERSTER Linie ein JADHUND!!! und dann erst ein Familienhund. Er wurde nicht gezüchtet, damit die Kinder so schön spielen können und der Hund schön brav ist und nur ab und zu auf die Jagd kommt, nein es ist ein Jagdhund, der zufällig, bzw gewollt auch ein guter Familienbegleiter ist.
In erster Linie muss man sich im Klaren sein, dass so ein Hund nicht nur durch 3 Stunden Gassi gehen ausgelastet wird und nur ab und zu "Apportierungsspielchen" macht.
Ihr wollt einen Welpen kaufen, es bedeutet, dass dieser Kleine rundum Aufmerksamkeit braucht!
Der Welpe muss so schnell wie möglich stubenrein werden, Familienregeln kennenlernen, erzogen muss er auch noch werden, sozialisiert auf Artgenossen und Umwelt werden, das ist viel Arbeit.
Dann zu der Aussage : wir sind 3 Stunden täglich draußen"
Ein Welpe ein Golden vorallem, sollte das erste Jahr nicht länger am Stück Gassi gehen als 20 Minuten.
Es liegt daran, dass man die Gelenke schonen muss und die jungen Hunde nicht wissen wieviel Bewegung für sie gut ist.
Viele Leute unterschätzen dies, überleg mal wenn dein und mit 6 Monaten schon 1 Stund egassi geht, braucht er mit 2 Jahren dann 3 Stunden um körperlich ausgelastet zu werden.
Völliger Schwachsinn!
Es ist viel wichtiger sich mit dem Hund bewusst und aktiv zu becshäftigen, es reicht vollkommen Mittags oder Nachmittags 30 Minuten gassi zu gehen, den Hund dabei aber zu becshäftigen mit Dummyarbeit z.B., der Hund muss im Kopf ausgelastet werden. Lass ihn 15 Minuten mal seine Nase einsetzten und konzentriert arbeiten, der Hund ist platt danach und glücklich.
Zum Thema Hund und Kind:
Zusammen mit einem Hund aufzuwachsen ist das beste was man seinem Kind schenken kann, vorausgesetzt der Hund ist gut erzogen, versteht wo sein Platz in der Familie ist UND ausgelastet ist. Das sind alles Aufgaben die die Eltern übernehmen müssen, wenn man ein 3 Jähriges Kind hat ist es am Anfang ziemlich stressig, es wäre schön wenn ihr Unterstützung habt, damit ihr Euch, dem Kind und dem Hund gerecht werdet.
Ein Golden Retriever, vor allem aus falscher Zucht, der keine gute Sozialisierung und Prägung bekommen hat durch den Züchter, bringt fast vorprogramiert Probleme mit sich.
Zum Thema Zucht:
Ein VDH Hund, so ziemlich egal welche Rasse kostet 1200€ -1400€.
Es sind definitiv nicht die Papiere für die man zahlt!!
Der Preis setzt sich zusammen aus den ganzen Untersuchungen, die die Zuchttiere vorweisen müssen, Zuchtzulassung, Kosten für die Aufzucht der Welpen, Futter, Impfungen, Entwurmungen und und und....
Ein seriöser Züchter verdient mit der Zucht kein Geld, er züchtet aus Ideologie.
Es gibt auch beim VDH schwarze Schafe und es gibt auch Hobbyzüchter die seriös sind und gesunde Hunde haben, leider leider ist es schwer als Laie zu erkennen was was ist.
Im GRC und DRC wimmelt es im Moment von Welpen, vorallem sehr viele Golden Retriever Welpen, was meiner Meinung nach sehr bedenkenswert ist.
Man muss sehr genau unterscheiden zwischen den beiden Linien, die gezüchtet werden, die Arbeits udn die Showlinie.
Wenn man einen Familienhund will, sollte man sich für einen Hund aus der Showlinie entscheiden. Es ist aber auch sehr wichtig genau zu recherchieren und die Gesundheitsergebnisse der Eltern, Großeltern, Nachkommen, Geschwister zu verfolgen.
Im VDH ist dies alles möglich nachzuvollziehen, da alles öffentlich zugänglich ist, bei einer Hobbyzucht gibt es keine Transparenz und auch keien Garantie dass ie besagten Untersuchungen auch wirklich gemacht wurden, ausßerdem sind diese nur aussagekräftig, wenn man vergleichen kann was in den Generationen vorher war.
Bitte macht nicht den Fehler auf die so süssen Welpen hereinzufallen und den x beliebigen Welpen mitzunehmen aus Mitleid oder Unwissen.
Viel Glück - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!