Retriever!
-
-
Super Beitrag, pazalumi
Kann ich so außnahmslos unterschreiben!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
pazalumi hat einiges auf den Punkt gebracht.... dennoch möchte ich auch was sagen...
Ich habe einen 400€ Hund und einen VDH Hund der mich über 1000€ gekostet hat.
Ich werde nie wieder so geizig sein und mir einen Hund für 400€ anschaffen und warum?
Dieser Hund hat mich viel viel Zeit, Geld und Nerven gekostet.
Bis sie alleine bleiben konnte hat Jahre gedauert hättet ihr die Zeit?
Sie hat schwere HDDie ersten 3 Jahre ihres Lebens hatte ich viele Trainer bei mir, keiner hat geholfen und die standen nur vor dem Hund und haben gesagt: keine Ahnung was mit dem Hund los ist.
Ich kann euch nur einen Tip auf den Weg geben.
Wenn ihr wirklich einen Golden Retriever wollt, der sich als Familienhund bei euch integriert, der mit euren Kinden aufwächst, mit euch in den Urlaub fährt?, der mit euch entpannt durch den Alltag geht...
Dann schaut euch bei einem VDH ZÜchter um, der Showlinie züchtet.
Showlinie bedetutet nicht gleich schlaftabletteAber der Golden Retriever ist wie alle Retriever ein JAGDHUND und das darf man nicht unterschätzen
Oder stellt euch mal vor, ihr steht mitten im Winter draußen, es ist kalt die Kinder wollen heim und der hund ist nem Hasen hinterher....
Keine schöne Situation.
(natürlich hat jeder Hund noch einen Jagdinstinkt, aber es ist doch ein unterschied, ob die Eltern und co jagdlich geführt werden oder nicht) -
Zitat
Hallo relatoreal,
das Thema scheint wirklich einen wunden Punkt zu treffen, das sieht man an all den Beiträgen.
Und habt ihr euch den Hund angeschaut, den für 400 euro?
Obwohl euch so viele User davor warnen, sie meinen es nicht böse, man versucht ja zu helfen und den Leuten( euch) einiges an Fehlern, die ihr machen könntet bzw. eventuell schon macht, abzunehmen.
Wir haben ja unsere Erfahrungen schon gesammelt und weil wir alle so nette Menschen sind versuchen wir unsere Erfahrung weiterzugeben.Das ist sehr treffend ausgedrückt
Thema Golden Retriever,
habt ihr euch schon mal mit der Rassegeschichte und Ursprung beschäftigt?
Ein Golden Retriever ist in ERSTER Linie ein JADHUND!!! und dann erst ein Familienhund. Er wurde nicht gezüchtet, damit die Kinder so schön spielen können und der Hund schön brav ist und nur ab und zu auf die Jagd kommt, nein es ist ein Jagdhund, der zufällig, bzw gewollt auch ein guter Familienbegleiter ist.
In erster Linie muss man sich im Klaren sein, dass so ein Hund nicht nur durch 3 Stunden Gassi gehen ausgelastet wird und nur ab und zu "Apportierungsspielchen" macht.Hm...also zu der Aussage, kann ich nur sagen...man könnte auch den Eindruck bekommen, das man den ganzen lieben Tag den Hund beschäftigen sollte...oder es unbedingt notwendig sei, einen Hund zig Arbeitsleistungen abzuverlangen und Hundesport zu treiben...das kann ich unabhängig von der Rasse, nicht unterschreiben.
Ihr wollt einen Welpen kaufen, es bedeutet, dass dieser Kleine rundum Aufmerksamkeit braucht!
Der Welpe muss so schnell wie möglich stubenrein werden, Familienregeln kennenlernen, erzogen muss er auch noch werden, sozialisiert auf Artgenossen und Umwelt werden, das ist viel Arbeit.Absolut wahr
Dann zu der Aussage : wir sind 3 Stunden täglich draußen"
Ein Welpe ein Golden vorallem, sollte das erste Jahr nicht länger am Stück Gassi gehen als 20 Minuten.
Es liegt daran, dass man die Gelenke schonen muss und die jungen Hunde nicht wissen wieviel Bewegung für sie gut ist.
Viele Leute unterschätzen dies, überleg mal wenn dein und mit 6 Monaten schon 1 Stund egassi geht, braucht er mit 2 Jahren dann 3 Stunden um körperlich ausgelastet zu werden.
Völliger Schwachsinn!
Es ist viel wichtiger sich mit dem Hund bewusst und aktiv zu becshäftigen, es reicht vollkommen Mittags oder Nachmittags 30 Minuten gassi zu gehen, den Hund dabei aber zu becshäftigen mit Dummyarbeit z.B., der Hund muss im Kopf ausgelastet werden. Lass ihn 15 Minuten mal seine Nase einsetzten und konzentriert arbeiten, der Hund ist platt danach und glücklich.ich finde das kommt immer auf den Hund an, ob diese Arbeit richtig bzw gerechtfertgt ist. Man kan die ARBEITSWEISE nicht verallgemeinern.
Zum Thema Hund und Kind:
Zusammen mit einem Hund aufzuwachsen ist das beste was man seinem Kind schenken kann, vorausgesetzt der Hund ist gut erzogen, versteht wo sein Platz in der Familie ist UND ausgelastet ist. Das sind alles Aufgaben die die Eltern übernehmen müssen, wenn man ein 3 Jähriges Kind hat ist es am Anfang ziemlich stressig, es wäre schön wenn ihr Unterstützung habt, damit ihr Euch, dem Kind und dem Hund gerecht werdet.Das ist GARANTIERT MÄCHTIG VIEL Arbeit und nicht zu unterschätzen...ein Kind indem Alter braucht sehr viel Aufmerksamkeit...aber ich denke wenn man vormittags, wenn das Kind im Kindergarten ist, (und man ist zu Hause) kann man den Hund sehr schöne Auslastungszeit widmen...hier ist Organistaionstalent gefragt.
Ein Golden Retriever, vor allem aus falscher Zucht, der keine gute Sozialisierung und Prägung bekommen hat durch den Züchter, bringt fast vorprogramiert Probleme mit sich.
Ja das ist auch so ein Thema...ein nichtangehöriger Vereinszüchter( oder besser gesagt, Jemand der nie gelernt hat auf Gendefekte und Wesen zu achten) kann hier aber auch gute Arbeit leisten...aber niemals so auf Gesundheit und Wesen achten bzw züchten, das die meisten dieser Probleme nicht zum Vorschein kommen.
Zum Thema Zucht:
Ein VDH Hund, so ziemlich egal welche Rasse kostet 1200€ -1400€.
Es sind definitiv nicht die Papiere für die man zahlt!!
Der Preis setzt sich zusammen aus den ganzen Untersuchungen, die die Zuchttiere vorweisen müssen, Zuchtzulassung, Kosten für die Aufzucht der Welpen, Futter, Impfungen, Entwurmungen und und und....
Ein seriöser Züchter verdient mit der Zucht kein Geld, er züchtet aus Ideologie.
Es gibt auch beim VDH schwarze Schafe und es gibt auch Hobbyzüchter die seriös sind und gesunde Hunde haben, leider leider ist es schwer als Laie zu erkennen was was ist.Wie soll ein Hobbyzüchter jemals gesunde und Wesensreine Golden Retriever züchten...das geht meiner Meinung gar nicht.
Im GRC und DRC wimmelt es im Moment von Welpen, vorallem sehr viele Golden Retriever Welpen, was meiner Meinung nach sehr bedenkenswert ist.
Man muss sehr genau unterscheiden zwischen den beiden Linien, die gezüchtet werden, die Arbeits udn die Showlinie.
Wenn man einen Familienhund will, sollte man sich für einen Hund aus der Showlinie entscheiden. Es ist aber auch sehr wichtig genau zu recherchieren und die Gesundheitsergebnisse der Eltern, Großeltern, Nachkommen, Geschwister zu verfolgen.
Im VDH ist dies alles möglich nachzuvollziehen, da alles öffentlich zugänglich ist, bei einer Hobbyzucht gibt es keine Transparenz und auch keien Garantie dass ie besagten Untersuchungen auch wirklich gemacht wurden, ausßerdem sind diese nur aussagekräftig, wenn man vergleichen kann was in den Generationen vorher war.
Bitte macht nicht den Fehler auf die so süssen Welpen hereinzufallen und den x beliebigen Welpen mitzunehmen aus Mitleid oder Unwissen.
Viel Glück -
Ich glaube, jetzt haben wir den TS etwas verschreckt
-
Zitat
Ich glaube, jetzt haben wir den TS etwas verschreckt
........ oder er hat den welpen gekauft und mag es hier nicht berichten
gruß marion
-
-
Es wurde hier schon einiges auf den Punkt gebracht.
Ich würde beim Kauf eines Retrievers neben den gesundheitlichen Untersuchungen auch noch auf abgelegte Prüfungen wertlegen.
Wenn die Eltertiere nur den Wesenstest haben, wäre mir das persönlich zu wenig. Ich denke wenn die Zuchthündin und der Zuchtrüde mindestens eine Begleidhundeprüfung (BHP/A, BHP/B) und eine Dummyprüfung (DP/A, DP/B) abgelegt haben erkennt mann, das die Züchter mit ihren Hunden arbeiten und sie retrievergerecht auslasten.
Ist mir sehr wichtig.Liebe Grüße annemarie
-
Ich finde es unfassbar, dass trotz der guten und umfassenden Aufklärung über Vermehrer hier im Forum trotzdem jede Menge TS sich trotzdem dafür entscheiden. Kein Wunder, dass das nie ein Ende haben wird
!!!
-
Zitat
Ich finde es unfassbar, dass trotz der guten und umfassenden Aufklärung über Vermehrer hier im Forum trotzdem jede Menge TS sich trotzdem dafür entscheiden. Kein Wunder, dass das nie ein Ende haben wird
!!!
Wie hieß es doch gleich: Jeden Morgen steht ein Dummer auf ... bei der Vielzahl an Vermehrer-Welpen, die auch direkt beim Vermehrer gekauft werden, sind das sehr viele Dumme :-/
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!