• Zitat

    Ich finde nur, dass wenn Welpen da sind, man sie sich angucken kann, BEVOR sie im TH landen

    Nein, eben genau nicht!

    Wenn derjenige mit dem "UPS" Wurf die Welpen los wird, machts ja nix, wenn es wieder einen "UPS" Wurf gibt. Man wird die Welpen ja in gute Hände los.

    Wenn er sie ins Tierheim geben muss, muss er für die Abgabe zahlen, und Welpen sind innerhalb weniger Tage in der Regel vermittelt. Dann bekommt das Tierheim für die kranken und alten Tiere, die sie pflegen ein bisschen Schutzgebühr und der mit dem "UPS" Wurf wird es sich überlegen, ob er in den Stehtagen noch mal mit dem Rüden der Nachbarin Gassi geht.

    Jeder Hund, der gekauft wird, bevor er in einem Tierheim landet, sorgt im Prinzip für Nachfrage und die Nachfrage regelt das Angebot. Je mehr also diese Nachfrage bestätigen, umso höher wird das Angebot werden.

  • Lieber TS...Du wirst wahrscheinlich denken, das wir etwas seltsam und überdreht sind wenn wir Dir raten, Deinen Hund nicht von einem "Familienunternehmen" zu erwerben

    Aber es hat schon seine Gründe.

    Ein Golden Retriever von einem privaten Anbieter ohne profesinelle Züchterzugehörigkeit, ist wie ein Mischling...eben ein Überaschungspaket.
    Und ich denke ich kann mit Überzeugung sagen, das Mängel in Gesundheit und Wesen so gut wie vorprogramiert sind...leider.

    ich habe mir vor Hundeanschaffung auch ein paar "private" Züchter von Golden Retriever angeschaut.

    Die Mutterhündinnen und Welpen waren im einwandfreien Zustand...wunderschöne, weiße, gutgewachsene Prachtexemplare :herzen2: .
    Als ich nach dem Vater gefragt habe, wurde mir gesagt, das man sich einen GUTEN Deckrüden gesucht hätte
    Das Wesen von dem von mir ausgeguckten Welpen konnte mir GAR nicht beschrieben werden...noch nicht mal im Ansatz.

    Die "Züchter" haben einen sonst sehr guten Eindruck gemacht.
    Mein Sohn allerdings war von der Größe des Hundes nicht angetan und so war es fast Zufall das ich diesen oder einen anderen Hund von privater Hand nicht gekauft habe.

    Ein Bekannter meines Mannes ist Tierarzt und warnte uns ausdrücklich davor, ein solches Tier zu erwerben...erstens wurden aus der Gegend aus der die Hunde kamen, die ich im Auge hatte, vermehrt festgestellt, das sie nicht richtig entwurmt waren (der TA mußte sogar zwei von Ihnen DESHALB mit circa 4 und 5 Monaten einschläfern :schockiert: )

    ...und zweitens hat man mit über mehr als 50 % die höhere Wahrscheinlichkeit von erblichen Krankheiten, die meist bis nach dem ersten Lebensjahr zb. HD so gut wie gar nicht entdeckt werden.
    ...von vererbten Wesenszügen mal ganz zu Schweigen :hust:

    Ich hoffe Dir ist bewußt, das gerade der Hund sein Wesen hochgradig vererbt und nicht nur die Sozialisierung eine Rolle spielt.

    Ich hab einen Mischling aus dem TS geholt...sie ist ein toller Familienhund aber im Wesen etwas ängstlich und nervös.
    das konnte man als Welpe nur erahnen.
    Viele Überaschungen sind aufgetreten und viel Arbeit sind von Nöten gewesen...und nein ich kann sie zb. nicht überall mitnehmen.

    Die Überaschungen im Wesen sind sind bei Mischlingen das größte Risiko.
    Aber dafür ist sie gottseidank rundherum gesund (bis jetzt)

    Ich möchte mir irgendwann einmal einen Golden holen...aber ich weiß, das ich einen möchte , der vernünftig gezüchtet sein wird.
    und selbst bei Züchtern von eingetragenen Vereinen sollte man genau hinschauen.

    wenn Du private Züchter besuchst, urteile nicht nur darüber wie sauber und nett alles ist...oder wie schön die Tiere sind ...lass Deinen Verstand walten...die Herkunft mehrerer Generationen sind ausschlaggebend.

    edit: ich wollte nochmal kurz darauf zurückkommen, das ein Golden Retriever von einem Vermehrer oder(und) privaten Anbieter nur ein Mischling ist.
    Es ist ja auch so ,lieber TS , das ein solcher Hund ÄUßERLICH ein Golden ist, aber vom Wesen her ein Mischling...da eben in den allermeisten Fällen der Hund nach äußerlichen Merkmalen und direkter Wesensherkunft(Elterntiere) gezüchtet wird...heißt das Wesensmerkmale gerne auchmal Generationen überspringen und dann zum Vorschein kommen, was dem Wesen: Golden Retriever nicht entspricht und dann auch kein Golden mehr ist.

    Hm...ich will das nochmal so erklären:
    ich habe eine Labbimixdame...und damals dachte ich, ja Labbi geht, da wenig oder kein Wachinstinkt.
    Ja denkste...ich als blutiger Anfänger mußte mich mit einem stark ausgeprägten Wachinstinkt rumschlagen :hust:
    Im Endeffekt nicht schlimm, denn ich weiß es anständig (auch für meinen Hund) zu händeln...und ich bin Urstolz auf meinen Wachlabbi :liebhab:

    Aber So oder in ähnlicher Form (jetzt nicht auf die wachsamkeit bezogen)
    könnte es Dir egehen.
    ...und ich denke das muß nicht sein.

  • Zitat


    Ich finde es schade, da wir genug Tiere in Deutschland in den Tierheimen sitzen haben...

    ja, nicht nur in deutschland. und warum ist das so? weil jeder dummdödel seine hunde vermehren kann und es menschen gibt, die sich mal ebend unüberlegt einen billighund kaufen und somit den nachschub für die tierheime sichert und das elend der muttertiere möglich machen.

    Zitat

    Das hat nun nichts mit den Tieren zu tun, aber ich wär froh wenn in Europa die Grenzkontrollen wieder da wären... hat doch nur Nachteile mit sich gebracht....( Meine Meinung)

    klar, zäunt die länder ein. :ironie2:
    warum wundert mich diese aussage von dir nicht :???:

  • sinaline

    ich finde deinen Beitrag sehr treffend. Das ein "privat-gezüchteter" Goldie (oder auch jede andere Rasse) vom Wesen nur ein Mischling ist, ist auf jeden Fall ein Seite von der ich das bisher noch nicht betrachtet hab.
    Aber sie beschreibt bisher am besten das Problem...


    und trotzdem bin ich nicht der Meinung, dass jeder Unfallwurf(wenn es denn einer war) erst im TH landen muss

  • Hallo ich möchte gern was zu dem Beitrag von relatoreal schreiben aber irgendwie bin ich zu blöd den wenn ich auf Antwort schreiben gehe kommt mein Text irgendwo im Forum aber nicht unter dem Beitrag von relatoreal. Kann mir mal jemand sagen was ich falsch mache? Hab mich gestern erst angemeldet also seit bitte Nachsichtig mit mir.

  • Hallo Goldifan,

    passt doch :D

    Dein Beitrag erscheint schon quasi unter dem von relatoreal.
    Da aber eben schon so viele geschrieben haben, sind wir mittlerweile auf Seite 7 oder so ;-)

    Also trau dich und tippe ... ;-)

    Übrigens: Willkommen im Forum!

    Viele Grüße

    Doris

  • Zitat

    und trotzdem bin ich nicht der Meinung, dass jeder Unfallwurf(wenn es denn einer war) erst im TH landen muss

    Und woran machst du fest, dass es wirklich ein UPS Wurf war? Ich habe vor einer Weile auf der Hundewiese ein Gespräch zweier Halter angehört, die sehr ähnliche Hunde hatten. Jeder aus einem angeblichen UPS Wurf mit dem Nachbarsrüden. Allerdings vom Alter her knapp unter nem Jahr auseinander. Und die eine sagte, dass die Halterin schon wieder Welpen habe, schon wieder einen "UPS" Wurf. So, und wie findest du die jetzt raus von den wirklichen UPS Würfen?

    Ein Welpe im Tierheim finde ich persönlich überhaupt nicht tragisch, der ist sowieso nicht länger als ne Woche da. Oftmals landen Welpen nciht mal auf der Webseite, weil es zumindest in den Tierheimen wo ich war so lange Merklisten gibt von Interessenten für Welpen, dass das nicht nötig ist, sie weiter anzupreisen. Sprich, der Hund kriegt keinen Schaden, aber der UPS Wurf verdient auch nix dran, so dass er sich das sehr gut überlegt, ob er noch mal nen UPS Wurf hat. Und wenn es wirklich und ehrlich ein UPS Wurf war, wird derjenige froh sein, die Welpen gut loszuwerden - wegen mir mit Vermittlung durchs Tierheim aber Abgabe von ihm Zuhause oder ähnlichem. Geld sollte jedenfalls dorthin nicht fließen und es sollte auch nicht zu einfach sein, UPS Würfe loszuwerden.

  • Ich kann es fest machen, wenn der Wurf aus dem näheren Umfeld kommt und ich Hund und Besitzer kenne. Und auch nur aus einem solchen Wurf würde ich gegebenfalls einen Welpen nehmen.

    Als Beispiel:
    Bei uns auf dem Hof wurden auch schon einmal Welpen geboren. Nicht gewollt, da die Hofhündin weggelaufen ist, mehrere Wochen weg war und tragend wieder kam.
    Sie hatte den einen Wurf und wurde kastriert, da sie des öfteren ausbüchst.
    Die Welpen sind Bauernhofhunde und wurden umsonst, aber geimpft,gechipt und entwurmt abgegeben.

    Damit unterstütze ich niemanden...

  • Aber dann haben wir doch das Problem, wenn Leute keinen Zuchtwelpen möchten, dass diese meist gar nicht so einfach über Tierheime an solche Welpen kommen, wenn die ja immer so schnell weg sind.
    Und ich denke mal dass die meisten dann eben von einen Welpen von einen günstigen Anbieter nehmen als eben ewig warten zu wollen. Da hat man ja meist auch den Vorteil die Mutter wenigstens sehen zu können und sich einen passenden (vom wesen und Größe) auszusuchen....

    Kann ich irgendwie schon nachvollziehen!

    Aber für mich kommen sowiso nur Hunde mit Papieren in Frage. Aber die meisten wollen das Geld eben nicht ausgeben...

    Und ich denke nicht, dass dieses Problem durch das Forum ändert, leider nicht, wie so viele andere (Zwingerhaltung, kein Sozialkontakt, Gewalt)auch nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!