Spießrutenlauf beim Gassigang - wer kennt das noch?

  • Zitat


    Ich versteh wirklich nicht was so schwer ist die Hunde kurz ranzurufen, wenn ich darum bitte

    Das ist ganz einfach Bio, weil die Hunde meistens nicht abrufbar sind. Kennen wir alles zur genüge, und am schlimmsten sind die Leute die sich dann auch noch aufregen weil mein Hund an der Schleppleine ist und ich sie bitte ihren zu sich zu rufen, weil ich eben trainiere das mein Hund nicht zu einem anderen rennen soll. Da kommen dann immer echt nette Sprüche, eye mach doch den Hund los, oder ist der etwas nicht verträglich, kommt dann ganz anklagend.

    Da ich mittlerweile keinen Bock mehr habe und auch der Meinung bin das ich nicht verpflichtet bin mein Verhalten zu erklären, habe ich meine eigene Technik entwickelt wie ich denen nen Denkzettel verpasse.

    Kommt ein Hund auf meinen zugerast drehe ich mich um und gehe mit meinem in die andere Richtung. Ist der andere so penetrant das er an meinem schnüffelt, etc. lasse ich den gewähren wenn er friedlich ist, und wenn der Halter dann endlich da ist, sage ich dann nur: Glückwunsch, sie haben gerade einen ansteckenden Magen/Darmvirus gewonnen, viel Spass damit :headbash:

    Es ist so herrlich wenn bei denen die Kinnlade runterfällt :gut:

  • Zitat

    :lachtot: Das gefällt mir, das ist eine Lösung mit Rachepotential ^^

    Ja, und es könnte ja auch wahr sein, oder?

    Ich respektiere es immer wenn jemand seinen Hund an der Leine hat, oder mich bittet meinen nicht zu ihm zu lassen, das ist für mich selbstverständlich. Und weil das an manchen Tagen halt noch nicht zuverlässig klappt laufen wir dann halt mit Schlepp. Und da mein Hund nicht blöd ist, versteht er die Welt nicht mehr, wenn dann andere Hunde so zu ihm kommen dürfen.

  • :D Klasse Idee als Antwort

    Mal OT: was tut man eigentlich, wenn ein komplettes Rudel von 6 Labbis ohne Halter auf einen zugerannt kommt und deinen Hund schnappt.

    Den Fall hatten wir mehrfach vor einigen Jahren, weil einer Labbizüchterin im Nachbarort regelmäßig zwischen 1 und 6 Labbis abgehauen sind und sich Hunde von Spaziergängern geschnappt haben.

    Ich hab mich damals schon gefragt, wie man in einem solchen Fall am besten reagiert.

  • Zitat

    :D Klasse Idee als Antwort

    Mal OT: was tut man eigentlich, wenn ein komplettes Rudel von 6 Labbis ohne Halter auf einen zugerannt kommt und deinen Hund schnappt.

    Den Fall hatten wir mehrfach vor einigen Jahren, weil einer Labbizüchterin im Nachbarort regelmäßig zwischen 1 und 6 Labbis abgehauen sind und sich Hunde von Spaziergängern geschnappt haben.

    Ich hab mich damals schon gefragt, wie man in einem solchen Fall am besten reagiert.


    Beten?

    Wir hatten das Letztens, ein Rudel mit zwei Labbis, irgendwas anderem in der Richtung und einem Malinois als Chef hat uns gestellt. Meinen Hund hab ich hinter mich genommen, dann haben sie die kleine Cockerhündin mit der wir unterwegs waren gejagt...

    Ich hasse sowas.

  • Zitat

    :D Klasse Idee als Antwort

    Mal OT: was tut man eigentlich, wenn ein komplettes Rudel von 6 Labbis ohne Halter auf einen zugerannt kommt und deinen Hund schnappt.

    Den Fall hatten wir mehrfach vor einigen Jahren, weil einer Labbizüchterin im Nachbarort regelmäßig zwischen 1 und 6 Labbis abgehauen sind und sich Hunde von Spaziergängern geschnappt haben.

    Ich hab mich damals schon gefragt, wie man in einem solchen Fall am besten reagiert.

    beten das einem so etwas nie passiert. Spontan würde ich meinen Hund von der Schlepp losmachen und ihm die Möglichkeit geben abzuhauen. Die Schlepp wurde ich dann so gut es geht um die Hunde wickeln, und zwar so das die sich miteinander verhäddern, das klappt ja manchmal auch ungewollt wenn Hunde miteinander spielen.

  • Oh Mann Biomais,
    tja, nach zwei Umzügen in zwei Jahren bin ich wohl inzwischen besser dran. Ich hatte in München selber so viele solcher Begegnungen, dass mein Hund auch langsam kirre geworden ist. Und vor allem leinenaggro (kein Wunder - 2x heftigst an der Leine gepackt worden).
    Ich weiß genau, was du meinst, dass man halt unentspannt ist und so. Ich checke immer noch genau, wer/was mir entgegen kommt, aber ich tu es nicht mehr mit Herzklopfen. Die meisten Hunde hier sind friedlich, und wenn nicht, schreite ich eben ein. Allerdings *rechne* ich eher mit friedlichen, ich glaube, das macht den großen Unterschied aus. Seelenruhemäßig und so.
    An die Isar gehe ich auch so schnell nicht wieder, da sind mE auch nur die unterwegs, die bei sich daheim schon alle verkloppt haben und wo die Halter sich immer noch nicht um Erziehung scheren. Meine Hunde sind klein, und manchmal hab ich den Eindruck, allein diese Tatsache reicht, um sie zu Mobbing-Opfern werden zu lassen.
    Ich denke auch, es liegt daran, dass viele Leute ihre Hunde halt nicht lesen können, denen sagt es einfach nix, wenn der Hund mit gesenktem Kopf fixiert und völlig starr steht... das hat für die keine Aussagekraft! Wenn man dann selber mal was sagt, kommt sofort irgendeine Rechtfertigung, ganz automatisch und spontan, weil man weiß ja Bescheid, und überhaupt ist der Hund natürlich freundlich, will nur spielen, ist ja meiner, der kann nicht böse sein....

    Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Glück in nächster Zeit. Alternativ: Nervarex, gibts in der Apotheke.
    Viele Grüße
    Silvia

  • Zitat


    Ich hab mich damals schon gefragt, wie man in einem solchen Fall am besten reagiert.

    Gute Frage :sad2:

    Bei ZWEI Hunden mag funktionieren, dass man sie "ins Leere" laufen lässt, indem man sich umdreht und davongeht oder die Aufmerksamkeit des eigenen Hundes bei sich selbst behält. Aber bei SECHS? Das ist schon heftig. Da müsste man den Anstifter (die anderen feuern entweder an oder machen aus Gruppenzwang mit, sind aber nicht treibende Kraft) rauskriegen, an einen Baum binden und weggehen :/

    Sehr rücksichtlos von der Halterin!

    LG

  • also ich bin heute ganz stolz auf meine zicke
    wir waren heut morgen 6:20 uhr auf unserer wiese und als wir schon auf dem weg zurück waren und sie nochmal schnell ein geschäft machen musste kam ein mittelgroßer hund angelaufen. das herrchen musste natürlich bei dem regen 100m weiter warten, denn durch den schlamm laufen geht ja mal gar nicht :headbash: kira die abgeleint war, weil eigendlich keiner zu sehen war, ist gleich knurrig weg gegangen, anstatt nach vorne zu preschen :gut: ich selbst hab ihn leider erst zu spät gesehen durch die dunkelheit und dann war der typ auch noch schwarz angezogen. 5 minuten nach dem er merkte, dass kira knurrte und wir uns schon längst auf den weg nach hause machten hat er seinen hund endlich mal rangerufen (er hat wahrscheinlich noch geschlafen, war ja auch so früh am morgen :hust: )
    bin auf jedenfall ganz dolle stolz auf unser knurriges biest :gut:

    lg
    steffi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!