Verantwortungslos? Sollten Kinder Hunde ausführen?
-
-
Zitat
Ich meine du als eingetragener Halter musst die Sachkunde machen, darfst deinen Hund aber auch von jemandem Ausführen lassen, der ihn nicht hat. Wenn dann was passiert haftest halt du
Richtiiiig!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Verantwortungslos? Sollten Kinder Hunde ausführen?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das hier ist recht interessant, auch wenn es jetzt nicht zwingend um ein bezahltes Gassi Kind handelt.
-
Zitat
Es gibt immer Menschen die sich fehl verhalten. Damit kann ich nicht kalkulieren.
Absolut....aber man kann das Risiko versuchen zu minimieren.....und dafuer gehoert fuer mich als Mutter & Hundehalter mein Kind nicht mit Hund alleine auf Streife zu schicken.
-
Komisch, ahbe mir über genau dieses Thema mit Kind und Hund am Wochenende erst Gedanken gemacht.
War mit meinem Hund mit dem Fahrad unterwegs und sehe ein kleines Mädel (bin da schwer im Schätze, aber vielelicht etwa 5 ) mit einem kleinen Papillion??? oder so was an der Flexi auf dem Kinderspielplatz. Ganz allein keine Eltern dabei. Und versucht mit dem Hund auf die Rutsche zu klettern.
Der Hund wollte das natürlich nicht. Habe dann angehalten und dem Mädel ruhig versucht zu erklären, dass man das nicht macht, dass der Hund Angst hat, und sich dabei wehtun kann.
Vermute aber mal, als ich weitergefahren bin, hat sie es trotzdem weiter versucht.
Aber man sieht ja. selbst mir einem Hund, den ein Kind vielleicht Kräftemäßig halten könnte, bauen die eher Unfug, und mir kam genau der Gedanke, wenn es dann mal zu einer Beißerei kommt, kann das arme Kind doch garnix machen, wird vielleicht noch selber verletzt mit dem Hund auf dem Arm..
Aber was soll man sagen: anderer Leut's Kinder und andererleut's Hunde. Kann man leider nix machen. Vielleicht geht es immer gut, oder sie schreien dann hinterher, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist -
Meiner Meinung nach gehört auch kein Kind an das andere Ende der Leine wenn kein Erwachsener dabei ist.
Hatten hier im Ort vor ich schätze mal 4 oder 5 Jahren erst einen schlimmer Vorfall. Töchterchen, ich glaube sie war 11 ging mit dem Jagdhund des vaters spazieren. Die Hündin zog wie Wild an der Leine und irgendwann konnte die kleine den hund nicht halten und liess los. Der Hund rannte nach Hause überquerte die Strasse und lief vor ein Auto. Hat sich das Becken gebrochen. Hat zwar überlebt und durch eine Op kann sie auch einigermassen laufen aber das Mädchen stand so unter Schock das sie ärztlich behandelt werden musste.
Und sowas möchte ich meinem Kind nicht zumuten. -
-
Hallo Jeany
Wenn ein so kleiner junge Hunde führt, von denen der eine ja relativ wild zu sein scheint, finde ich das Verantwortungslos. Genau darum,weil der Kleine noch nicht so viel Kraft haben kann und so viel passieren kann - was leider auch passiert ist.
Man sollte schon gut abwägen welchen Hund man welchem Menschen mitgibt.
Ich war als Kleines Mädchen, so 7-10 auch mit einem Hund laufen. Ein sehr alter Schäfer. Lieb, gehorsam , damals war der glaube ich um die 13.
Kein Problem und ich durfte nur im Quartier bleiben wo man sich eh kennt.
Meinen Woody würde ich niemals einem Kind mitgeben. Er ist zu stark und zu stürmisch.
Menschenverstand walten lassen sollte man , finde ich.
LG Nina
-
Zitat
Im Landeshundegesetz. Wurde zusammen mit dem Sachkundenachweis eingeführt.
Tja, dann habe ich meinen Hund wohl 2 Jahre illegal geführt, und meine Schwester tut's immer noch... was das mit den 18 Jahren soll, kann ich nicht verstehen
Zitat
Ich finde nicht ,dass man da pauschalisieren kann/sollte! augen rollen
Da schließe ich mich an! Auch wenn das genannte Beispiel natürlich ein Negativbeispiel ist und ziemlich verantwortungslos. Risiken bestehen ja nicht nur durch den Verkehr sondern auch durch zum Beispiel Hundebegegnungen :/ -
Auch wenn ich früher mit grossen Hunden auf der Pirsch war... Meiner Tochter würde ich das so nicht erlauben.
Für uns war es damals einfach "kein Ding" so mit 10/11/12 rauszutippeln ich hatte Wahlweise Sandy meine Pflegehündin an der Leine ( Colli/wasweissichMix) Laska ( bekam ihn mit öhm *nachdenk* ca 11 Jahren) einen Gröni ... Oder die DSH Hündin meiner Mutter aber das waren igrentiwe andere Zeiten *ma so denk*
Man traf sich mit Freunden, quatschte was, spielte mit den Hunden und passiert ist nie was
Heute denk ich einfach anders, mir geht der Poppes auf Grundeis wenn ich dran denke meine Tochter alleine loszuschicken, wer weiss was da passieren könnte
Das ist wie mim Radhelm ... Wer als Kid in den 80igern hatte einen? Würde Heute einer sein Kind ohne losschicken?
Hier im Dorf sieht man schonmal Kids in dem Alter auf die kleineren Pipiwiesen gehen oder die kleine Dorfrunde aber da besteht Leinenpflicht an die sich auch gehalten wird, die Hunde sind eher Winzwuffs oder Uralt ( ein PR) und das sind eben die Pipiwiesen am Feld wo die Hunde frei laufen und auch grosse Hunde unterwegs sind, sieht man diese Kiddys nie, da sinds dann die Eltern oder Eltern + Kind ... Das find ich so eigentlich ganz ok
Schwarz/weiss gibt es eben nicht ... Obwohl ich die Situation aus dem EP schon dunkelschwarz finde :| -
Zitat
Risiken bestehen ja nicht nur durch den Verkehr sondern auch durch zum Beispiel Hundebegegnungen :/
Eben....ich denke da z.B. an die Tochter meiner Nachbarin in Georgia. Obwohl sie erst 12 war ging (geht) sie mit meinen Hunden absolut souveraen, umsichtig und vorrausschauend vor und im Haus und auf unserem Grundstueck haette ich sie (und habe sie schon) ohne zu zoegern mit meinen Hunden alleine gelassen.
Gassi-gehen alleine war allerdings nie eine Option....meine Hunde waren allesamt leinenfuehrig, hoerten auf ihre Kommandos etc, aber es haette nur ein einziger staenkernder Hund ihr ueber den Weg laufen muessen und sie haette meine Meute niemals.nie kontrollieren koennen.....da waere das Chaos vorprogrammiert gewesen.....und ich sehr warscheinlich meine Lizenz Kampftoelen zu halten los gewesen -
Ja, das stimmt die Zeiten haben sich geändert.
Ich bin als Kind mit elf oder zwölf mit Omas Schäfi auf den Disco-Rollern losgezogen und es ist nie was gewesen. Gut, ich war ein Kind und niemand hat was dazu gesagt.
Aber ich würd heut einen Teufel tun und unseren im Vergleich "Minihund" mit einem meiner Kids auf Rollerskates losschicken.
Mein Kleinster geht mit unserer Hündin auch raus, aber das ist ok, sie wiegt 12 kg..... und er ist 14.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!