Verantwortungslos? Sollten Kinder Hunde ausführen?

  • Zitat

    Gar nicht.....

    Doch :) ich hab des in Raum geworfen... Hab mal ne Beisserei erlebt (als Aussenstehende) mit zwei Kindern und ihrem kleinen Hund, wo die Kinder einfach total fertig waren...
    Wollt nur darauf hinweisen, dass es nicht auf die größe oder erzogenheit des Hundes ankommt...

  • Zitat

    Gar nicht....ich denke Agil sprach einfach von der Thematik "Kind und Hund alleine beim Gassigang" generell. Da man nicht weiss mit welchen Situationen ein Kind konfrontiert wird beim selbststaendigen Gassigang sollte man als Elternteil so etwas einfach unterbinden.

    Danke, genauso wars gemeint.
    Hier wird immer über die Verantwortungslosigkeit der Eltern gesprochen, die ihr Kind mit einem Hund rauslassen.
    Ich spreche "dem" Kind, dass mit einem gut erzogenen Hund rausgeht und den Hund auch im Griff hat, keine Kompetenz ab sondern ich stelle in den Raum, dass es ganz viele verantwortungslose Hundehalter mit unerzogenen, unsozialisierten Hunden gibt. Hier könnte das Kind einem Erwachsenen unterlegen sein.

  • Dann darfst du Kinder aber auch nicht ohne Hund raus schicken. Meine Tochter wollte letzten Sommer zu ihrer Oma eine Straße weiter laufen. Wir machen das immer so, dass ich anrufe wenn sie los läuft und Oma anruft wenn sie da ist. Straßensicher ist sie, außerdem gibts kaum Verkehr. Ein älterer Nachbar Marke Blockwart war aber der Ansicht sie wäre zu klein um allein rumzulaufen und hat sie FESTGEHALTEN. Mein Kind hat sich losgerissen und ist weggerannt so schnell sie konnte, hat sich dabei noch die Knie aufgeschlagen und kam tränenüberströmt und blutend bei mir an...

    Es gibt immer Menschen die sich fehl verhalten. Damit kann ich nicht kalkulieren.

  • Also ich würde ein 6 Jahre altes Kind auch nicht mit einem Hund gassi gehen lassen. Aber mein Bruder ist 12 und geht genauso wie ich (14) jeden Tag mit unseren Hunden raus. Da gibt es keinerlei Probleme.

  • Ich habe grade im Winter die Situation gehabt das ich mit meinen beiden (an der Leine) gegangen bin, um die Ecke komme und ein Mischling (ca.30 cm) auf meine beiden los geht. Ca.10 Meter entfernt ein Junge, ca.10 Jahre alt, schreit und rennt auf seinen Hund zu und versucht ihn von unseren ab zu halten. Natürlich weit und breit kein Erwachsener. Als ich meine beiden dann soweit an mich ran hatte das ich den anderen mit dem Bein abwehren konnte und er seinen eingefangen hat (sein eigener Hund knurrte ihn natürlich noch an) sagte ich ihm das er seinen Hund gefälligst an der Leine halten soll, weil das auch böse hätte enden können. Er grinste nur und ging weiter...Klasse !

  • Zitat

    Also ich würde ein 6 Jahre altes Kind auch nicht mit einem Hund gassi gehen lassen. Aber mein Bruder ist 12 und geht genauso wie ich (14) jeden Tag mit unseren Hunden raus. Da gibt es keinerlei Probleme.


    Kommt immer aufs Kind an würde ich sagen. Es gibt Sechsjährige, die haben nur Unfug im Kopf und Sechsjährige die schon viel Verantwortung übernehmen können.

    Ich habe ein Notfallgassimädel, die ist auch erst zehn und die macht das super.

  • Sorry. Nur bei gefährlichen Hunden muss der Führer über 18 Jahre alt sein. Bei den 40 /20 steht da nix.
    Allerdings glaube ich sollte es in einem solchen Fall mal zu einem Schaden kommen, wird sich die Haftpflicht vielleicht querstellen, denn das ist ja schon grob fahrlässig

  • Äh, ist es nicht so dass (in NRW) die 20/40er Hunde nur von Menschen geführt werden dürfen die im Besitz dieses Sachkundenachweises ist welchen es widerum erst ab 16 gibt? Weil ich dachte sowas gelesen zu haben als ich mich vor einem halben Jahr drauf vorbereitet hab. Was nicht heißt dass ich mich dran halte :p

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!