Habt ihr alle Rassebücher von eurer Rasse?

  • Ich hab zwar etliche Bücher über Hunde aber kein einziges über eine bestimmte Hunderasse... nein, gelogen, ich hab ein Buch über Labrador Retriever.

    Was mir sehr wichtig war und was ich auch mittlerweile habe, sind Bücher über Herdenschutzhunde - die sind ja recht speziell.

    LG Birgit

  • Zitat

    Ich hab einen Collie- ehrlich gesagt habe ich bis jetzt noch kein einziges Buch in einer Buchhandlung über Collies gefunden und wenn es dann welche gab dann von 1980 oder so.
    Aber gut es das Internet gibt. :D

    LG Ines

    Manchmal sind die alten Bücher gar nicht so verkehrt. Wenn ich ne Ahnung hätte, wo man solche alten vergriffenen Bücher günstig her bekommen könnte würde ich sie kaufen. Gerade wenn es um die Rassengeschichte geht, oder um alte Bilder sind das wahre Fundgruben.

  • Zitat

    Hallo,

    es gibt ja eine Menge Hunderassenbücher,deswegen würde mich mal interessieren,ob ihr alle Rassebücher (zu eurer Hunderasse)im Regal stehen habt?Wenn ja,habt ihr auch alle Englischsprachigen Bücher von eurer Hunderasse?


    Alle? Nein, niemals. Ich glaube ehrlich gesagt kaum, dass irgendjemand alle Rassebücher einer Rasse hat.
    Bei uns stehen die zwei Standardwerke, eines davon in doppelter Ausführung (Deutsch und Englisch) und das war´s. Ich würde den Sinn dahinter (außer Sammelleidenschaft) auch nicht sehen.

  • Über meine Rasse gibt es kaum Bücher: deutschsprachige gar nicht! Die aus USA kann man vergessen, weil die Rasse dort eine komplett andere ist...

    Somit habe ich nur ein Buch und das ist schon uralt. Es stammt von Frau, der wir diese Rasse und eine kontrollierte Zucht zu verdanken haben. Ohne sie gäbe es heute vermutlich gar keine Wheaten.

    Obwohl das Buch schon so alt ist, finde ich es immer noch up to date. Gerade wenn man etwas über die Entstehung und die alten Linien lernen will, ist ds Buch mega interessant. Leider gibt es das nicht mehr zu kaufen. Mein Exemplar war ein Geschenk und ist auch schon ziemlich abgegriffen.

    Dann habe ich noch ein Buch auf niederländisch. Es wurde herausgegeben von niederl. Wheatenklub. Wobei das mehr einen Überblick über die Wheaten-Zucht in NL gibt...

    LG Eva

  • Ich habe 1 Buch über den Tschechoslowakischen Wolfshund das in`s eutsche Übersetzt wurde.
    Es gibt ja nur 1 Buch über diese Rasse.

    Da ich allerdings über 30 Jahre immer Deutsche Schäferhunde hatte habe ich davon etliche Bücher.

  • Ich habe kein einziges Buch über Eurasier, lediglich mal was aus der Bücherei ausgeliehen. Wenn ich bestimmte Infos gesucht habe, dann habe ich in der Bücherei des Eurasiervereins nachgeschaut.

    Allerdings stöbere ich gern in Büchern wie "Hunderassen von A-Z", um mir die Rassebeschreibung durchzulesen. Schon interessant, wie die manchmal von einander abweichen oder einfach aus dem Infoblatt des Vereins abgeschrieben sind. Bisher habe ich eine! einzige gelesen, die ich sehr passend fand.

  • Wir haben ein Buch über Westhighlandterrier und das haben wir auch beide gelesen. Über Yorkshireterrier habe ich keines, da ich allein bei diesen s***blöden Fotos (mit diesen Schleifchen und ultralangen Fell) eine Krise bekomme. Das hat nix mit Rasse zu tun sondern nur mit ner Riesemacke der Rasse Mensch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!