• Hallo Fories!

    Gestern las ich in einem Hundebuch etwas über Tabuzonen. Kenn ich, denk ich mir - aber haben tue ich sowas nicht. Bokey kann und darf in der Wohnung überall hin - ist mir schnurz, wo der liegt. Er geht mir aus dem Weg, er geht von der Couch runter, wenn ich da hinmuss o.ä. Deswegen sind mir Tabuzonen nicht wichtig.
    Nun stand aber in diesem Buch, selbst wenn der Hund "alles darf", sollte es (unbedingt) Bereiche geben, die einfach tabu sind. Jetzt bin ich am Grübeln, ob sowas bei uns Sinn macht. Wenn es mir doch egal ist, wo der Hund sich befindet, und es damit keinerlei Probleme gibt - dann muss ich doch auch nicht dran rumwerkeln, oder?

    Welche Tabuzonen gelten bei euch? Wo darf der Hund ums Verrecken nicht hin? Und - hält sich Hund und Mensch daran?

    LG

  • Bei uns sind Küche und Badezimmer Tabuzonen.

    In die Küche darf er nicht, wegen dem Katzenfutter (ich habe keine Küchentür) und im Badezimmer hat er nix zu suchen, da dort das Katzenklo steht.

  • Aus bestimmten Gründen darf der Hund bei uns nicht ins Schlafzimmer und nicht ins Badezimmer. Das haben wir von Anfang an so gemacht und es ist für den Hund absolut normal.

    Wenn bei dir keine Tabuzonen nötig sind, brauchst du sie ja auch nicht ;)

  • Hier ist die Küche tabu - ich mag es nicht, da einen Hund unter den Füssen zu haben. Ausserdem Sind Möbel wie Couch, Bett und Stühle tabu, bzw. sie dürfen nur auf Aufforderung rauf.

    Rhian respektiert die Tabus in meiner Anwesenheit gut. Bin ich nicht da, schliesse ich meist die Küchentür. Sie geht höchstens mal aufs Bett, wenn ich sehr lange weg bin oder extreme Unruhe im Haus herrscht.

    Splash ist noch in der Testphase. Als typischer Welshie lässt er sich durch Widrigkeiten nicht so schnell entmutigen, sondern testet öfters, ob man nicht mit dem einen oder andern durchkommt..... ;)

  • bei uns gibt es in der wohnung auch keine tabuzone für den hund. sie darf überallhin. wir achten nur drauf das sie nicht unbedingt im badezimmer ist weil badezimmer ist komplett weiss und da stören mich dann schon ein bissel die schwarzen haare überall aber das weiss paula nicht das sie da nicht rein darf. es ist keine offizielle Tabuzone. die tür bleibt einfach zu und fertig.

    eine feste Tabuzone gibt es seit neustem nur am Stall. da darf sie nicht mehr auf den reitplatz.

    LG

  • Warum soll es unbedingt Bereiche geben, die Tabu sind? Welche Erklärung wurde dafür angeführt?

    Für mich macht es einen Unterschied, ob der Hund überall hindarf oder alles darf. Tabus sind ja auch kleine Dinge wie der Hund darf nur aufs Sofa, wenn ich es erlaube. Damit ist es ja ansonsten Tabu. Aber selbst wenn sie bei dir jederzeit aufs Sofa dürfen, sind sicherlich andere Dinge Tabu. Es ist Tabu, Essen vom Tisch zu kauen. Oder Tabu Frauchen aufs Klo zu begleiten. Tabu ist vielleicht auch die Wiese um euer Haus oder ähnliches.

    Verstehe ich nicht so ganz den Sinn dahinter.

  • Ui ja, schönes Thema :D
    Wird ja immer wieder gerne besprochen, dazu gleich mal eine Frage: Wie belegt ihr denn eine Stelle/einen Raum mit einem Tabu?

    Ahja, um auch dem Thread gerecht zu werden, bei uns ist die Katzentoilette tabu ;)

  • Mmmhhh also ehrlich gesagt gibt es bei uns keine Tabuzonen - ach doch: das Bett (leider!! weil er da angefangen hat meinen Mann anzuknurren wenn der sich mal umgedreht hat)

    aber sonst darf er auch überall hin wo er will.

    Wie du schon so schön schreibst solange ihr keine Probleme habt würde ich da gar nix dran ändern! Jeder muss für sich und seinen Hund den richtigen Weg finden...

  • Küche und alles was die Treppe raufgeht..also der erste und zweite Stock im Haus. Das Sofa ist auch tabu.

    Die Hunde haben den alles unten für sich bis auf die Küche , die ist auch mit Kindergitter gesichert da es eine offene Küche ist.

    Das Sofa ist tabu was auch akzeptiert wird...solange wir im Raum sind..in unserer Abwesenheit sieht das anders aus.

    Wir nennen es Regeln und bei vier großen Hunde auch nötig um ein gemütliches Stress freies Miteinander möglich zu machen.

  • Hach, mir ist doch was eingefallen, was bei uns Tabu ist. Nämlich unterm Esstisch liegen. Ich hasse es bei Verwandten, wo dann 2 große Hunde unterm Esstisch liegen und man nicht weiss, wo man seine Füße hinstellen soll. Furchtbar.

    Wie ich das gemacht habe? Sie ist so oft dort weggejagt worden (muahaaa, böses Frauchen) bis sie es aufgegeben hat. Seit dem liegt sie neben der Eckbank, das ist ok, da stört sie niemanden.

    Im Prinzip genauso wie mit dem Betteln. Blieb sie ruhig, durfte sie bleiben, bettelte sie, flog sie aus dem Zimmer raus (und Lena hat gebettelt wie eine bescheuerte, die hat einen halben Herzkasper bekommen, wenn wir gegessen haben, hat geheult, gebellt, gezittert, alles auf einmal. Ich musste sie am Anfang 2 oder 3 mal wegsperren, weil Essen fast unmöglich war. Heute ist es kein Problem - solange wir am normalen Essplatz essen. Ruhig (aber "laut" guckend) bettelt sie noch wenn wir am Sofa oder so noch was knuspeln).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!