• Bei uns gibts generelle Tabuzonen wie Gäste-Wc und Obergeschosse, ansonsten gibt es temporäre Tabuzonen, z. B. wenn wir auf der Couch was essen, dürfen die Hunde eine gewisse Distanz zur Couch nicht unterschreiten.
    Oder ich lass sie ab und zu nicht in die Küche, wenn ich es für richtig halte.
    solche Beispiele gibts bei uns mehrere.

  • Zitat

    Wenn es ein Buch so pauschalisiert, würde ich es ignorieren.

    Hab nochmal nachgeschaut :ops:

    Räume/Zonen nur für sich zu beanspruchen bedeutet größere Individualdistanz und ist somit ein Privileg. Mehr Privilegien im Haus/Wohnung als der Hund zu haben zeugt halt von einem höheren Rang.

    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!