• also so richtige Tabuzonen gibt es bei uns auch nicht und wenn der Hund einen als Rudelführer akzeptiert muss es doch auch nicht sein oder?
    Also meine darf nicht ohne Aufforderung auf die Couch und ins Bett. sie bettelt schon manchmal aber genau dann darf Sie nicht oder erst nach 10 Minuten. Ins Bad geht sie nicht freiwillig da ist ja Wasser pfui. :headbash:

    Ich kann Sie aus jedem Raum rausschicken wenn ich sie gerade mal nicht bei mir haben möchte. Da brauch ich keine Tabuzone.

  • Bei uns gibts zur Zeit nur eine wirkliche Tabuzone und das ist das Bett (als Welpe hat ers ein paarmal versucht und ich hab ihn ganz schnell wieder runterbugsiert mit nem Aufschrei der Empörung :lol: das hat gewirkt.
    Sofa und Badezimmer werden nur auf Aufforderung betreten.
    Die Küche ist ein Thema für sich. Er darf da rein, weil er dort Futter bekommt und sein Wasser steht. Ansonsten gilt die Regel, wenn ein Mensch drin ist wird die Küche nicht betreten (er nervt sonst nur rum beim kochen). Das beizubringen war net ganz so einfach. In der Hundeschule hat man uns geraten ihn einfach sanft mit den Beinen rauszuschieben. Das fand er total lustig, ist ständig ausgewichen und hat in die Hose gebissen (hat sich richtig hochgepuscht :/ )
    Ich bin dann dazu übergegangen ihn aus der Küche zu locken und wenn er wieder reinwollte, hab ich mich einfach in die Tür gestellt, mit verschränkten Armen und in die Luft gestarrt, bis er sich vor der Tür hingesetzt hat, dann einfach weiter gearbeitet. Nach ein paar Wiederholungen hat ers verstanden und seit dem nicht wieder versucht.

    Ich finde Tabuzonen sind nur dann nötig, wenn der Hund rumnervt/sich nicht an Benimmregeln hält und das ist sowohl vom Hund als auch vom Empfinden des Halters abhängig.

  • Bei uns darf Amy überall hin. Auch ins Bett und ab und zu auf die Couch. Ins Badezimmer geht sie von alleine kaum, könnte ja sein das ich sie dann in die Wanne packen will :lol:

    Ich wollte am Anfang die Küche als Tabuzone machen weil die recht klein und eng ist, aber ich habe es nicht durchgesetzt und jetzt ist es egal. Nervt sie mich schicke ich sie raus und gut ist.

  • Für mich sind die Tabuzonen wichtig, denn sie eignen sich hervorragend, um dem Hund Grenzen zu setzen, und Grenzen braucht jeder Hund. Hat der Welpe da rechtzeitig gelernt, dass er nicht immer alles tun kann, worauf er grad Lust hat, fällt ihm die Generalisierung auf andere Bereiche später leichter.

    Natürlich kann man das auch über tabuisierte Handlungen machen, aber ich habe den Eindruck, dass tabuisierte Zonen und Dinge für den Hund leichter verständlich sind als Handlungen. Vielleicht tue aber auch nur ich mich leichter mit den Zonen.... ;)

  • wir haben auch Tabuzonen.
    Er darf das Bad unter keinen Umständen betreten. Ich finde es echt einfach ekelhaft nach dem Duschen gleich Hundehaare an den Füßen zu haben. Ich möcht wenigstens einen Haarfreien Raun ;-). Ins Bett darf er auch nicht, das gehört mir allein! Naja und eigentlich darf er auch nicht aufs Sofa. Das klappt aber nur so lang wie ich da bin. Ist er allein im Wohnzimmer geht er rauf. Also haben wir eine Zwischenlösung gefunden. Er darf nur auf das Sofa wenn "seine" rote decke draufliegt. Das klappt ganz gut

  • Bei uns sind die Tabuzonen Couch und Bett.

    Das wird erstaunlicher Weise auch akzeptiert, wenn das Lucytier mal alleine ist und ich versehentlich vergessen hab, die Tür zum Wohnzimmer oder Schlafzimmer zu schließen. :gut:

  • Also unsere Luzie darf nicht ins Schlafzimmer. Das hat ca. 5 Minuten gedauert, bis sie das verstanden hat und hält an. Ihr Bett steht im Flur und sie kann direkt zu mir gucken, aber reinkommen tut sie nicht.

    Es ist doch immer wieder komisch, wie einfach einige Sachen beizunringen sind und andere wollen und wollen nicht fruchten... :headbash:

    Einen schönen Tag noch euch allen!!!!

  • Zitat

    Aus bestimmten Gründen darf der Hund bei uns nicht ins Schlafzimmer und nicht ins Badezimmer. Das haben wir von Anfang an so gemacht und es ist für den Hund absolut normal.

    Wenn bei dir keine Tabuzonen nötig sind, brauchst du sie ja auch nicht ;)


    Was macht ihr denn, wenn er mal gewaschen werden muss?

    Zitat

    Welche Tabuzonen gelten bei euch? Wo darf der Hund ums Verrecken nicht hin? Und - hält sich Hund und Mensch daran?


    Ja, auf den Tisch darf sie nicht - Nein, sie hält sich nicht dran :lol:
    Ab und zu, wenn wir weg sind und wiederkommen, entdecken wir, wie sie sich auf unseren Tisch legt der im Wohnzimmer steht - warum, keine Ahnung :ka:
    Ansonsten... Stühle, Sitzgelegenheiten bei anderen Leuten. Bei uns darf sie, bei Aufforderung auch mal auf den Stuhl. Sofa und Bett sind eigentlich auch erlaubt, wobei das Sofa seit noch gar nicht so langer Zeit.

  • Sofa und Bett sind ohne ausdrückliche Aufforderung absolut Tabu.
    In die Küche darf meine kleine Maus auch nicht, aus verzweifeltem Gesuch, Hundehaare vom Essen und Geschirr fernzuhalten. Natürlich hat das nicht geklappt :headbash:, das Verbot ist aber geblieben.

    Ich hab ihr das beigebracht, indem ich sie, wenn sie in die Küche ist, immer weg geschickt habe. Dann durfte sie vor der Küche absitzen und hat dafür Leckerlis bekommen. Inzwischen, wenn ich sie rufe wärhend ich inner Kücher stehe, bleibt sie genau am Türrahmen stehen. Total toll :)

    Ins Bad darf meine, weil ich sie, wenn sie nüchtern erbricht, immer zur Wanne buchsiere. Inzwischen macht sies schon fast von allein. Den Schaum kann ich ja dann ganz easy wegspühlen.

    Abgesehen davon brauche ich *theoretisch* keine Tabus, weil Hundi in der Wohnung einen zugewiesenen Platz hat, auf dem sie zu 99% auch liegt (es sei denn, ich rufe sie irgendwohin). Auch wenn sie freie Platzwahl hat, geht sie immer in ihr Körbchen. Das hab ich mit megatollen Leckerchen bis ins maßlose positiv verstärkt... :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!