Tabuzonen
-
-
Zitat
Ui ja, schönes Thema
Wird ja immer wieder gerne besprochen, dazu gleich mal eine Frage: Wie belegt ihr denn eine Stelle/einen Raum mit einem Tabu?
Ich geh in die Küche, Welpi will hinterher, ich fahre mit allen Zeichen der Empörung herum und blocke den Eingang, bzw. verjage Welpi, wenn er schon drin ist. Ditto bei Versuchen, die Möbel zu erklimmen. Später reicht dann ein Verbotswort, und/oder ein demonstratives "Meins", aber anfangs bin ich sehr deutlich. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Warum soll es unbedingt Bereiche geben, die Tabu sind? Welche Erklärung wurde dafür angeführt?
Es wird (wenn ich mich recht erinnere) mit Respekt und Vertrauen, eben Einhalten von Individualdistanzen, erklärt. Im Weiteren Sinne ging es darum, auch mal mit Hundespielzeug zu spielen, dass der Hund auch mal nicht haben darf und akzeptiert, dass der (ranghöhere) Halter ihn mal nicht damit spielen lässt.
ZitatAber selbst wenn sie bei dir jederzeit aufs Sofa dürfen, sind sicherlich andere Dinge Tabu. Es ist Tabu, Essen vom Tisch zu kauen. Oder Tabu Frauchen aufs Klo zu begleiten. Tabu ist vielleicht auch die Wiese um euer Haus oder ähnliches.
Daran dachte ich auch schon, nur - ich habe keinen Tisch, wo er Essen runterklauen könnte. Ins Bad kommt er schonmal nachschauen, geht aber wieder ohne Aufforderung. Es gibt genau genommen keine Situationen, wo ich ein Wegbleiben durchsetzen muss. Er kraucht nirgendwo rein, nirgendwo rauf und ist zufrieden mit dem was er hat.
LG
-
Zitat
Ui ja, schönes Thema
Wird ja immer wieder gerne besprochen, dazu gleich mal eine Frage: Wie belegt ihr denn eine Stelle/einen Raum mit einem Tabu?Ahja, um auch dem Thread gerecht zu werden, bei uns ist die Katzentoilette tabu
Hach *seufz* dieses Tabu haben wir auch, aber irgendwie klappt das nicht wenn ich schlafe
-
Bei uns sind Bett und Sofa klare Sperrzonen.
Anfangs durften meine Hunde aufs Sofa. Dann stellte sich raus, dass mein Hovawart erst mal ne halbe Stunde kratzt bevor er sich drauflegt und somit wurde das Sofa ( bzw. das neue ) zur tabuzone.
-
Das Obergeschoss in unserem Haus mit den Schlafzimmern (ich mag keinen Hund im Bett) und das Klo, da geh ich ganz gern alleine rein.
War von Anfang an kein Problem, selbst jetzt, wo er Treppe laufen kann, macht er es nicht.Dafür darf unser Hund auf die Couch.
-
-
Hallo,
so wirkliche Tabuzonen gibt es bei uns nicht.
Klar, darf sie nicht ans Katzenfutter (das Katzenklo interessiert sie nicht die Bohne). Das war es aber auch schon. Das klappt zum Glück auch ganz gut.
Achja, auf´s Feld darf sie auch nicht - der schöne, schwere Kleie/Lehm/Matschboden gibt so tolle Pfotenabdrücke auf den Fliesen
Nein, sie soll da nicht hin, weil sie schon mal nach den Kartoffeln buddelt und durch die Erdbeeren tobt.
-
Bei uns gibts für die Hunde keine TabuZONEN (sprich Bereiche, in denen sie sich nicht aufhalten dürfen) - nur für die Katze: das Vogelzimmer, aus naheliegenden Gründen.... Einmal ist ein Sittich schon aufgescheucht worden, als Katerchen an der Voliere hochkletterte, und hat sich beim Aufprall auf der Gegenseite der Voliere das Genick gebrochen... ;-(
Tabus gibt´s natürlich: das Sofa (weiß...), den Küchentisch (darauf kann man so schön leere Schüsseln ausschlabbern.... - nicht lachen, Biene probierte das schon! Schwer beizubringen, denn fürs Scheren DARF sie auf nem Tisch stehen....), etc.
Was ich nicht verstehe: Tabus die Küche betreffend - wo füttert Ihr dann Eure Hunde? Bei mir ist die Küche der Raum, der wischbar ist, und daher dürfen die Hunde AUSSCHLIEßLICH in der Küche fressen. Aber wenn die tabu wäre? hmmm.....
LG,
BieBoss -
Zitat
Es wird (wenn ich mich recht erinnere) mit Respekt und Vertrauen, eben Einhalten von Individualdistanzen, erklärt. Im Weiteren Sinne ging es darum, auch mal mit Hundespielzeug zu spielen, dass der Hund auch mal nicht haben darf und akzeptiert, dass der (ranghöhere) Halter ihn mal nicht damit spielen lässt.
Den Respekt als Rudelführer erreiche ich aber doch nicht dadurch, dass ich die Küche oder sonstwas als Tabuzone einrichte. Sowas finde ich überholten Quatsch.
Mein Hund lässt mich sein Fressen wegnehmen, Spielzeug hat sie in der Wohnung eh keines, und auf Bring bringt sie mir sogar ihre Knabberartikel (und legt mir die durchgekaute Kopfhaut im Zweifel auch in die Hand *würg*), ich kann mich in ihr Körbchen setzten etc. Und das ganze, ohne große Tabuzone. Tabus sind ja eben nicht nur räumliche Gegebenheiten, sondern wie oben schon angemerkt, auch (teilweise simple) Regeln des Zusammenlebens.
Wenn es ein Buch so pauschalisiert, würde ich es ignorieren.
-
tabu sind bei uns sofa und bett. ab und an darf er auf aufforderung mal zum kuscheln aufs sofa, aber sonst nicht. er haart einfach zu doll.
ansonsten brauchen wir keine tabuzonen, nur normale regeln und eine vernünftige beziehung zueinander. er gibt alles her, wozu ich ihn auffordere, geht, wenn ich ihn wegschicke. keine ahnung, was eine tabuzone ausrichten soll, wenn respekt oder ähnliches fehlt. deshalb haben tabuzonen für mich nur sinn, wenn ein bestimmter bedarf daran ist. zb dass die katzen nunmal nicht in das zimmer dürfen, wo die vögel stehen. -
Ich hab für Hoov auch keine Tabuzonen. Wäre bei mir aber auch nicht durchsetzbar, da ich in einer kleinen 1-Zimmer Wohnung wohne. Und nur den ca. 1,5 qm großen Flur zur Verfügung zu haben, fand ich dann doch doof!
Ins Bad will sie net, kommt höchstens mal gucken, wenn ich zu lange dusche.
Ich finde Tabuzonen ok, wenn es Bereiche gibt, in denen der Mensch keinen Hund haben will. Aber ich glaube nicht, das man damit die "Rudelführung" erreicht oder bestätigt.
Evtl. kann es sinnvoll sein, wenn man sich ein wenig schwer mit klaren Regeln dem Hund gegenüber tut und dieser einem auf der Nase rumtanzt. Aber dann ist es sozusagen eine "Krücke" für den Menschen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!