
3 Jahre alter Junge von Rottweiler getötet
-
schlaubi -
12. September 2010 um 15:11
-
-
Zitat
Ach so? Ich hatte verstanden, dass er ein "Züchter" ist.... aber stimmt, steht nix dabei.... weder so noch so....
LG Falbala
Ich hab da nix von Zucht gefunden, sonst wär das natürlich was anderes :) -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier 3 Jahre alter Junge von Rottweiler getötet schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Es reisst nicht ab...in Niederösterreich wurde ein 2jähriger von einem Rotti angefallen
http://noe.orf.at/stories/471668/ -
Zitat
Na, Mümmel, ich frag Dich mal:
Im Video: Der hat doch vom Beissarm keine Ahnung, oder? Zieht man den Beissarm ab, wenn man will, dass Hundi los lässt?
Oder bringt man ihm nicht eher bei, den Beissarm los zu lassen?
Ich kenn mich ja nicht aus, aber das sah selbst für mich als Laie nicht so aus, als ob der weiss, was er da tut.... was meinste?
Und der soll dann wissen, was ein guter, neuer Hundehalter für die Malis ist?
Glaub ich nich.... reines Bauchgefühl.
Und der spricht für mich genau die an, die sagen: "Mann ey, cooler Hund, ey!"
LG Falbala
Ich bin nicht Mümmel, aber ich antworte mal.
Ja, das ist normal. Der Beißarm oder Hetzärmel wird dem Hund kurze Zeit als "Beute" überlassen. Er soll doch ein Erfolgserlebnis haben....
Ich mag die art der Vermarktung von Hunden auf diese Art nicht.
Aber, kein Züchter sieht einem Menschen hinter die Stirn. Wer einen Hund haben will, der wird sich lieb und nett geben, wird viel versprechen, was dann daran wahr ist.....
Man kann die Käufer nur versuchen im Auge zu behalten.Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Vielen Dank, Gaby, für die Erklärung.
ZitatIch mag die art der Vermarktung von Hunden auf diese Art nicht.
Genau das finde ich auch.
LG Falbala
-
Zitat
Es reisst nicht ab...in Niederösterreich wurde ein 2jähriger von einem Rotti angefallen
http://noe.orf.at/stories/471668/es zeigt sich immer wieder - nicht nur in Dtl. haben wir solche Vorfälle zu beklagen
und wieder stellt sich mir die Frage nach dem Warum - was um Himmels Willen läuft da schief?
Und hier ist leider wiedermal ein älterer Mensch involviert.Machen wir Menschen denn inzwischen so viel falsch? Oder haben sich bei unseren Vierbeinern doch eine Gendefekte schon so manifestiert, dass es schon fast zur Regel wird?
-
-
Zitat
Na, Mümmel, ich frag Dich mal:
Im Video: Der hat doch vom Beissarm keine Ahnung, oder? Zieht man den Beissarm ab, wenn man will, dass Hundi los lässt?
Oder bringt man ihm nicht eher bei, den Beissarm los zu lassen?
Ich kenn mich ja nicht aus, aber das sah selbst für mich als Laie nicht so aus, als ob der weiss, was er da tut.... was meinste?
der Mann überlässt dem Jungspund Mali den Beissarm als Bestätigung!Nur mal so als dezenter Hinweis - das ist völlig normal.
Der Hund lernt ja beim Sport-Schutzdienst nicht, auf den Mann zu gehen, sondern auf den Beissarm. Das ist das Triebziel, die Beute, wenn Du so willst.
Mann und Hund rangeln um die Beute - Beissarm - der Jungspund bekommt das Teil als Bestätigung.Das "Aus" ist eine völlig andere Baustelle.
EDIT: sehe gerade, dass Gaby Dir das schon erklärt hat.
-
Schutzdienst kenne ich aber warum müssen die Hunde dazu angebunden sein? Ich rangel mit meinem Hund auch um seine Beute, aber weder prügel ich ihn dabei mit einem (Gummi)Knüppel (wobei das Teil das der benutzt eher nach Peitsche aussieht?) noch muss ich ihn anbinden.
Aber was anderes: warum muss ein Hund der keine spezielle Aufgabe erfüllen muss triebstark sein?
Der verkauft ja an Privatleute nehme ich an, nicht an Hundestaffeln.
-
Und wie trenne ich das? Was ist mit den "schlechten" Hunden eines Diensthundezwingers? Erschießen? Was ist mit den geilen Hunden einer normalen Zucht? An Anfänger abgeben?
-
Zitat
aber warum müssen die Hunde dazu angebunden sein?
Triebförderung?
Zitataber weder prügel ich ihn dabei mit einem (Gummi)Knüppel (wobei das Teil das der benutzt eher nach Peitsche aussieht?)
Die "Peitsche" berührt den Hund nicht ein einziges Mal.
Das Ganze dient dazu, die Reaktion des Hundes zu beobachten. Lässt er ab, nur weil jemand mit der Peitsche nebendran rumknallt.ZitatDer verkauft ja an Privatleute nehme ich an, nicht an Hundestaffeln.
Warum nicht?
-
Zitat
Und wie trenne ich das? Was ist mit den "schlechten" Hunden eines Diensthundezwingers? Erschießen? Was ist mit den geilen Hunden einer normalen Zucht? An Anfänger abgeben?
Gegenfrage: Wozu brauchen wir überhaupt noch triebstarke Hunde? Es gibt kaum einen Zweck für den Hunde nicht entbehrlich sind. Ich erlebe täglich Halter die mit den Trieben ihrer Hunde völlig überfordert sind. Und dass da nicht jeden Tag was passiert sondern vielleicht nur einmal jährlich ist reine Glückssache.
Wahnsinnig viele Menschen missbrauchen ihren Hund als Egoprothese und dann muss es natürlich einer mit viel Trieb sein. Je nach Menschentyp Schutztrieb oder Jagdtrieb. Damit man selbst aufgewertet wird (ne, keine voreiligen Schlüsse, mein Hund hat keinen krassen Jagdtrieb).
Wenn jeder seinen Hund handeln könnte wäre es mir echt egal. Aber nach den Erfahrungen die ich täglich mache seit ich städtischer wohne wirds mir schlecht wenn ich an triebstarke Hunde in Idiotenhänden denke.
yane
Ich vermute dass Polizeistaffeln seriöse Bezugsquellen für ihre Hunde haben und die nicht aus Onlineanzeigen erwerben. Kann mich natürlich täuschen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!