Von welchem Trockenfutter stinken Eure Hunde ???
-
-
Und die zweite Frage lautet logischerweise im Umkehrschluss:
Von welchem Trockenfutter stinken Eure Hunde NICHT?
Ist klar, dass das auch immer eine sehr individuelle Sache ist (Stoffwechsel des jeweiligen Hundes, Qualität des Futters usw.), fände die Erfahrungswerte in diese Richtung aber mal ganz interessant...Also unsere haben gestunken (der eine von den beiden neigt wesentlich mehr zum Müffeln als der andere, ist also ein super Indikator) von dem Grau Trockenfutter (ich glaube es war die Sorte Geflügel) und auch vom Josera, nicht gestunken haben Sie vom Marengo, Magnusson und vom Defu.
Wir haben zwar schon sehr viel mehr an Trofu probiert, aber bei diesen Sorten bin ich teils längere Zeit am Ball geblieben und habe auf die Geruchsentwicklung geachtet, da wir sonst auch viel Frisch und eben sehr abwechslungsreich füttern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Von welchem Trockenfutter stinken Eure Hunde ???* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Meiner hat jetzt statt barfen 3 Wochen lang Mera Dog Lamm und Reis TroFu, sowie Rinti Sensible NaFu bekommen und fängt jetzt an nach Hund zu stinken.
Zum Glück kann ich seit heute wieder barfen, ich hoffe das geht schnell weg. -
Als ich Amigo damals anfänglich noch zeitweise TroFu gefüttert hab (ca. das erste 3/4 Jahr, seitdem barfen wir komplett), hat er von Markus Mühle und Marengo ziemlich gemüffelt. Damals gab´s noch Solid Gold und Timberwolf, von beidem hat er nicht gemüffelt.
-
Ich hatte noch kein Trockenfutter von dem ich sagen konnte das mein Hund davon Körpergeruch entwickelt hat.
Liegt wahrscheinlich auch daran, das er nicht jeden Tag welches bekommt, oder daran das ich nur gewisse Sorten füttere, von denen ich weiß das sie Diego verträgt.
z.B. Lupovet und Arden Grange, Powers of Nature und Yomis usw. -
Meine beiden bekommen morgens Real Nature oder Lukullus Dosenfutter und nachmittags Josera Trockenfutter (z.Z. das Fitness) und riechen gar nicht.
Als wir unsere Jana als Welpe abgeholt haben, stank sie ganz extrem. Genau so wir ihr Trockenfutter welches wir mitbekommen haben. Sie bekam damals Royal Canin. Ich habe dann sofort umgestellt und seit dem riecht sie neutral.
-
-
huhu,
von markus mühle hatt er gerochen wie olle sockeseit er wolfsblut bekommt riecht er einfach lecker nen bissi nach hund...nur seine käsepfoten hatt er immernoch
lg
-
Zitat
Liegt wahrscheinlich auch daran, das er nicht jeden Tag welches bekommt, oder daran das ich nur gewisse Sorten füttere, von denen ich weiß das sie Diego verträgt.
Unsere vertragen ALLES, das einzige Symptom ist lediglich der "Hundegeruch", der sich nur einstellt, wenn ich bewußt einige Zeit ein und dasselbe Trofu füttere...um eben zu "erriechen", ob es nicht so gut verstoffwechselt wird.Zum Thema Barf: Wir barfen hauptsächlich bzw. füttern roh, ich kann keineswegs bestätigen, dass die Hunde davon nicht riechen, ganz im Gegenteil, je nachdem wie aromatisch das im Napf gelandete war (z.B. Pansen, Euter etc.), dampfen auch die Hundis vor sich hin...
Aber das nur am Rande, denn es ging ja um Trofus... -
Das einzige Futter, von dem mein Hund stinkt (von vorne, von hinten und der ganze Hund
), ist Fenrier von Bestes Futter.
Im Umkehrschluss: er stinkt nicht von Canidae, Wolfsblut, Orijen, Platinum usw. -
Royal Canin Sensitivity Control Blue Whiting & Tapioca
Davon stinkt Pepper wie sonst-noch-was.. Hilft nur alles nichts, es muß das Futter sein..
Lee stinkt von keinem Futter bzw. ich habe noch nie was festgestellt und wir haben so einiges durch an Futter
-
Hi,
als ich mich noch nicht auskannte und Hill`s gefüttert habe, hat mein Hund auch etwas gerochen. Nicht schlimm, aber man hats schon gemerkt. Jetzt hatte er das mit keinem Futter mehr.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!