Sachkundenachweis
-
-
Ach, Nicky, ich darf Dich leider nicht bebömmeln darum hier
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Entschuldigung die Situation hatte ich vor 3 Monaten. Es war überhaupt nicht lustig. Ich hatte einen großen Schreck bekommen und kann von Glück sagen das nicht mehr passiert ist.
Es gibt Situationen in denen Tadel notwendig ist. Das mag bei normalen Hunden nicht der Fall sein aber wer sag das man später einen normalen Hund bekommt?Ich glaube hier wird Leinenruck nur gleichgesetzt mit reißen bis der Hund umfällt und Schnauzengriff mit zupacken bis der Hund vor Schmerz jault.
Wenn mein Hund (obwohl er es weiß) ständig mit dem Kopf am Tisch hängt weil der Kuchen so gut duftet und ich 3mal Nein gesagt habe dann greife ich im auf den Fang und schiebe seinen Kopf vom Tisch. Basta!
Das ist keine Quälerei und ich denke das ist ein normales verhalten. Wer läßt sich schon wenn der dabeisitzt den Kuchen vom Tisch holen. -
Eiegntlich wollte ich mich ja nicht einmischen, aber bei dem Satz musste ich noch mal überlegen:
ZitatTadel ist Strafe, nicht Erziehung.
Strafe ist dafür da, dass ein bestimmtes Verhalten nicht mehr gezeigt wird, sie wird bewusst ausgeführt - sie dient also der Erziehung.Oder war das nicht ernst gemeint?
Sorry, wenn ich's falsch erstanden habe.
-
Zitat
Wenn mein Hund (obwohl er es weiß) ständig mit dem Kopf am Tisch hängt weil der Kuchen so gut duftet und ich 3mal Nein gesagt habe dann greife ich im auf den Fang und schiebe seinen Kopf vom Tisch. Basta!
Das ist keine Quälerei und ich denke das ist ein normales verhalten. Wer läßt sich schon wenn der dabeisitzt den Kuchen vom Tisch holen.Das macht doch wohl fast jeder Hund, getreu dem Motto, der Versuch ist doch nicht strafbar
Aber auch da brauche ich keinen Schnauzengriff.
Ich zeige mit dem Finger auf den Boden und sage "Ab". Verschwindet der Kopf nicht, heißt es, wieder mit Fingerzeig "Raus". Spätestens da wissen meine Hunde Bescheid und trollen sich.
Gut, ich habe meine seit der Welpenzeit, sie kennen meinen Tonfall und wissen, ab wann ich es ernst meine.
Einen Hundekopf kann ich aber auch wegschieben, ohne über die Schnauze zu greifen. Der Schnauzgriff ist für mich hündische Kommunikation.
Ich bin aber kein Hund, ich schnuppere zur Begrüßung auch nicht am Hinterteil.
Ich bin Mensch und als solcher möchte ich vom Hund verstanden werden.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Leider ist mein Hund taub meine Stimmlage intressiert ihn also überhaupt nicht.
-
-
Zitat
Entschuldigung die Situation hatte ich vor 3 Monaten. Es war überhaupt nicht lustig. Ich hatte einen großen Schreck bekommen und kann von Glück sagen das nicht mehr passiert ist.
Es gibt Situationen in denen Tadel notwendig ist. Das mag bei normalen Hunden nicht der Fall sein aber wer sag das man später einen normalen Hund bekommt?Ich glaube hier wird Leinenruck nur gleichgesetzt mit reißen bis der Hund umfällt und Schnauzengriff mit zupacken bis der Hund vor Schmerz jault.
Wenn mein Hund (obwohl er es weiß) ständig mit dem Kopf am Tisch hängt weil der Kuchen so gut duftet und ich 3mal Nein gesagt habe dann greife ich im auf den Fang und schiebe seinen Kopf vom Tisch. Basta!
Das ist keine Quälerei und ich denke das ist ein normales verhalten. Wer läßt sich schon wenn der dabeisitzt den Kuchen vom Tisch holen.ja. eben. der leinenruck wird von sehr sehr sehr vielen hhs mit mal kräftig anreissen gleichgesetzt.
der schnauzgriff wird von den gleichen als "ich bohr dem köter meine finger ins zahnfleisch, biss er jodelt" interpretiert.
der test ist nicht nur für einen wohlinformierten, hirntragenden und lernbereiten hh - der test ist für ALLE. auch für die, die dann im endeffekt sagen: stand doch so im test, dass der schnauzgriff und der leinenruck eine "richtige" methoden sind, den hund zu "tadeln".
wann tadelt denn der normale hundehalter seinen hund? wenn er was macht, was der hh nicht will.
ich würde keinem normalen unbedarften hh mit normalem hund empfehlen, seinen hund, weil der nachbars katze 10 sekunden zu lange fixiert, mal eben kräftigst von den beinen zu "rucken".
genau das aber KÖNNTE passieren, wenn ein unbedarfter "normalo" die falschen schlüsse aus dem "falsch-richtig" im test zieht. (und passiert ja auch immer wieder ).
ZitatLeider ist mein Hund taub meine Stimmlage intressiert ihn also überhaupt nicht.
siehste, da haben wir ein gutes beispiel dafür, dass man eben bei vielen ratschlägen oder mit "falsch-richtig"- beispielen immer vom "normalen" ausgeht.
du weisst, dein hund ist taub. ich weiss das nicht.
wenn du mich also einfach so - ohne auf diesen speziellen umstand einzugehen oder ihn zu erklären - fragst, was du machen sollst, damit dein hund die nase vom tisch nimmt - kommt von mir mit absoluter sicherheit ein für dich völlig unbrauchbarer ratschlag.
denn wenn du es mir nicht sagst, weiss ich das nicht und gehe von der normalen (!) situation aus, dass dein hund einzelne tonlagen durchaus unterscheiden und auch interpertieren kann.
vorallem, wenn du schreibst:
Zitatenn mein Hund (obwohl er es weiß) ständig mit dem Kopf am Tisch hängt weil der Kuchen so gut duftet und ich 3mal Nein gesagt habe dann greife ich im auf den Fang und schiebe seinen Kopf vom Tisch. Basta!
denn dann wäre das gesagte 3x nein ja auch schon völlig sinnlos...
-
Zitat
Leider ist mein Hund taub meine Stimmlage intressiert ihn also überhaupt nicht.
Zitat
Ich zeige mit dem Finger auf den Boden und sage "Ab". Verschwindet der Kopf nicht, heißt es, wieder mit Fingerzeig "Raus"Meine Hunde sind weder taub noch blind und ich benutze trotzdem oftmals Hör- und Sichtzeichen. Aber niemals einen Schnauzengriff.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Eiegntlich wollte ich mich ja nicht einmischen, aber bei dem Satz musste ich noch mal überlegen:
Strafe ist dafür da, dass ein bestimmtes Verhalten nicht mehr gezeigt wird, sie wird bewusst ausgeführt - sie dient also der Erziehung.Oder war das nicht ernst gemeint?
Sorry, wenn ich's falsch erstanden habe.
Ist das Erziehung, wenn du eine Ampel bei Rot überfährst und dein Auto dafür 4 Wochen Urlaub von dir bekommt oder ist das Strafe? Und komme mit bitte jetzt keiner, dass das doch eine Belohnung für das Auto ist
.
-
Zitat
Ist das Erziehung, wenn du eine Ampel bei Rot überfährst und dein Auto dafür 4 Wochen Urlaub von dir bekommt oder ist das Strafe? Und komme mit bitte jetzt keiner, dass das doch eine Belohnung für das Auto ist
.
Vergleichst Du den Hund jetzt mit Dir oder mit dem Auto
Für's auto ist's wurscht, es ist ja kein Lebewesen... nicht so wie bei einem Hund. Und für den Fahrer ist es Strafe, eine erzieherische Maßnahme in der Hoffnung, er fährt nicht noch mal über rot. -
Zitat
Vergleichst Du den Hund jetzt mit Dir oder mit dem Auto
Für's auto ist's wurscht, es ist ja kein Lebewesen... nicht so wie bei einem Hund. Und für den Fahrer ist es Strafe, eine erzieherische Maßnahme in der Hoffnung, er fährt nicht noch mal über rot.Total super :red_el:
würde ich Terry Pratchett heissen, bekäme ich hier neue Ideen für mein nächstes Buch.
Weiss noch nicht welchen Titel ich wählen würde....
Vielleicht "Angeleint"
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!