Sachkundenachweis


  • Also irgendwie verstehe ich in dem Thread gar nichts mehr, weder DSH Bauers Beispiel noch Deinen Kommentar... ich glaube, ich stehe auf dem Schlauch :hilfe:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Sachkundenachweis* Dort wird jeder fündig!


    • Fürmich sind Erziehung und Strafe nicht identisch. Erziehung steht für mich eher bei Ausbildung und lernen.


      Natürlich ist "erzieherische Maßnahme" ein Synonym für Strafe. Es heißt auf der anderen Seite aber Strafrecht, nicht Erzieherische-Maßnahmen-Recht.

    • Ich glaube zu verstehen, was DSH Bauer meint.
      Strafe setzt ein moralisches Handeln/Empfinden voraus und muss daher nicht in dem Moment geschehen, wo man sich falsch verhält.


      Im Beispiel mit dem Auto wird der Führerschein ja erst später (also nicht genau in dem Moment, wo man bei rot über die Ampel fährt) entzogen und man kann es dem Fehlverhalten was länger - in der Vergangenheit - zurück liegt zuordnen. Das kann ein Hund nun mal nicht.
      Das wäre ja so als würde ich ihn fürs Anspringen 3 Tage später zurecht weisen.


      Daher ist "Strafe" wohl eher ein unpassender Begriff.
      Oh Gott, jetzt wird philosophisch...


      Und ich empfinde trotzdem nichts Verwerfliches am Schnauzengriff, es sei denn man hat nur psychisch instabile Plüschhunde. Ein Hund der noch alle seine (für nen Familienhund eher lästigen) Triebe in den Bereichen hat, wo sie hingehören, wird sich von nem Schnauzengriff oder Leinenruck nur mäßig beeindruckt zeigen. Ist ja auch ne Frage der Situation wie deutlich man werden muss. Sicher muss ich auch in meinen 4 Wänden meine Hunde weder zusammenschreien noch nen Schnauzengriff oder Leinenruck durchführen, wenn sie was machen, was sie nicht sollen. Aber wenn der Große meint, sich auf nen anderen Rüden stürzen zu müssen, obwohl er im "Fuß"-Kommando ist und seine Augen bei mir sein sollten, käme ich mit nem zarten: "Du du du, lass das mal bitte sein, Hasimausispatziliebling." zu keinem in der Öffentlichkeit vertret- und zumutbaren Resultat.

    • Nee, nee, Strafe muss schon auf dem Fuße folgen und etwas mit dem Fehlverhalten zu tun haben. Ich möchte halt nur nicht Erziehung mit Strafe gleichsetzen. Zur Erziehung gehört auch die Belohnung und das Lob.


      Ich habe z.B. gerade mal wieder einen Lustmolch und eine Liebestolle im Haus. Soll ich die strafen, wenn sie Ohrenprobleme haben? Nö, dann hören sie eben etwas schlechter, aber dazu erzogen mit dieser Situation vernünftig umzugehen werden sie trotzdem. Mit Strafe komme ich da nicht weit.

    • Ich habe gerade mit 100 % bestanden.


      Ich hatte gestern nochmals angerufen, um zu fragen, ob ich irgendwas von dem Hund mitbringen soll, kann ja mal sein.... Die Antwort war: Das hat doch mit dem Hund nicht zu tun... ! Äääähh ja .... :headbash: :headbash:



      Gruß Lilibeth

    • Zitat

      Nee, nee, Strafe muss schon auf dem Fuße folgen und etwas mit dem Fehlverhalten zu tun haben. Ich möchte halt nur nicht Erziehung mit Strafe gleichsetzen. Zur Erziehung gehört auch die Belohnung und das Lob.


      Ich glaube ja, wir reden an einander vorbei :D Etwas anderes habe ich ja auch nie gesagt, und auch Strafe nicht mit Erziehung gleichgesetzt, sondern nur als einen Bestandteil, eine Erziehungsmaßnahme dargestellt :smile:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!