Wahnsinnige Kleinsthundehalter
-
-
Zitat
(und sicher gibt es ebenso viele große Hunde die unerzogen durch die Welt laufen, da diese aber "mehr Schaden" anrichten können, sind die Besitzer meist vorsichtiger)Schön wärs...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Darüber kannst du ja was im Thread "Die klären das schon untereinander" (finde ich gerade nicht wieder, deswegen kein Link) schreiben.
Naja - das passt aber ja nicht zum Thema des Threads
Ich bin versucht ihn das klären zu lassen, da ich aber keinem anderen Hund Schaden zufügen will, lasse ich das.
Ich denke, der Schaden am kleinen Hund könnte - durch grobes Verhalten meines Hundes - ziemlich groß werden (auch ohne das meiner mit der Absicht zu verletzen handelt), da der größenunterschied einfach meistens zu heftig ist.und ganz ehrlich ? ich hab gar keine Lust mich mit solchen HH´s auseinander zu setzen
Ich regel die Situation so dass keiner zu schaden kommt und gut ist.
Würde ich manchmal aus dem Bauch heraus das sagen, was ich denke, hätte ich wohl einen ziemlich schlechten Ruf -
Zitat
Ich denke, in diesem Fred geht es darum, daß man schon als HH Rücksicht nimmt und es trotzdem einige Leuchten gibt, die statt einfach weiterzugehen, noch die Eipuschipuschi-Nummer drehen müssen. Also genaugenommen die Unvernunft vieler Leuter. Egal ob mit Hunden oder Kindern.
hihihi, das erinnert mich an meine "duzi"-frau...die jedesmal am gartenzaun stehen bleibt - wohlgemerkt wenn meine beiden NICHT bellen - über die hecke guckt und sagt "ja seit ihr heute gar nicht da, "duzi", ja wo seit ihr denn "duzi" ja sagt ihr heut nicht hallo zu mir ? "duuuuuzi" - woraufhin natürlich meine beiden die einladung dankbar annehmen und ordentlich lärm schlagen.....die dame hat zwar weder hund noch kind, nervt aber genauso.
was die ganzen "missverständnisse" (ob nun beabsichtigt oder unbeabsichtigt ist egal) betrifft, die einem immer mal wieder begegnen, ist mir folgendes in erinnerung geblieben:
ich geh mit meinen beiden jungs über eine wiese am fluss entlang.
weiter unten seh ich einen älteren herrn mit eher kleinerem mix. ich guck genauer und seh, der hund ist an der flexi. (für mich irgendwie auf entfernung bei vollausgefahrener flexi immer schwerlich zu erkennen - die dinger sind so dünn).
da der herr munter auf mich zuwackelt, ruf ich die jungs und leine sie an und will einfach nur ganz normal weiter meiner wege gehen.
joey, mein jungspund blieb aber immer wieder stehen und guckt sich um.
also hab ich mich auch mal umgeschaut und seh den herrn mit fast ersticktem hund an HB und flexi hinter mir hergehen.
hm. blöd, denk ich mir, der geht den gleichen weg. ok, ich bleib also ein paar meter weit in der wiese stehen und lass meine beiden absitzen, damit der herr vorbei kann und ich wollte dann den weg wieder zurück und woanders entlang.
als er 2m neben mir war: "jetzt kannst spielen!" sagt der herr völlig erfreut zu seinem hund, der irgendwie gar nicht nach "spielen" ausschaute - der war nicht wirklich begeistert von meinen beiden....
ich sagte so freundlich wie möglich: "äh, nein, bitte nicht mit leine und schon gleich gar nicht mit fexi!"
"meiner tut nix" meinte der herr fröhlich (nö, gar nicht - ka was der meinen jungs an den kopf warf mit lautem gebell, eine liebeserklärung wars sicher nicht und meine beiden waren auch schon drauf und dran etwas passendes zu erwidern) "der will nur spielen"
"aber meine beiden wollen grad nicht spielen und sollen vorallem auch nicht angeleint spielen!" sagte ich schon ein klein wenig angenervt
"das macht nix! meiner soll nur hallo sagen" meinte der herr immer noch fröhlich und kam noch näher
"dann leinen wir aber ab wenns denn schon sein muss - aber ich glaube nicht, dass das gut geht, ehrlich! das könnte auch eine klopperei geben!"
er leint tatsächlich trotzdem ab - also ich meine beiden auch.
der hund des herren kam allerdings nicht angestürmt - wie ich eigentlich vermutet hätte -um sich einen watsche abzuholen von meinen beiden - er machte eine kehrtwendung und rannte fröhlich bellend über die wiese, wärend sein herrchen laut seinen namen rufend etwas verloren da stand.....
da sagt der herr etwas verschnupft und sehr vorwurfsvoll zu mir :
"deswegen leine ich den ja nie ab, weil er dann immer abhaut - jetzt hab ich ihretwegen abgeleint und ihretwegen ist er jetzt weg. was soll ich denn jetzt machen?"
...da war ich ein klein wenig sprachlos....
-
Zum Thema Streicheln:
War letzte Woche mit Murphy unterwegs, als wir an einem Spielplatz vorbei kamen... Auf einmal stehen da 5 Kinder (5-8 Jahre) vor uns und fragen, ob sie den denn nicht mal streicheln dürfen... Daraufhin hab ich gesagt "Ja, aber ganz langsam und einer nach dem anderen, der ist noch sehr jung und kann dann etwas stürmisch werden". 2 Erwachsene Damen, ich nehme an Mütter, stehen hinter den Kindern. Kaum hat das eine Kind drauf losgestreichelt, folgen schon 4 weitere Hände, weitere 5 Hände in meinen Futterbeutel und dann war ich einfach nur froh, dass Murphy sich nicht direkt auf die Kinderhände gestürmt hat, da die Kinder das Futter natürlich zwischen 2 Fingern gehalten haben...
Da packt man sich echt mal an Kopf... und dass ich der einen Mutter noch vorher erzählt habe, dass Murphy noch keine Beißhemmung entwickelt hat, schien auch niemanden zu stören... Es heißt immer "Hund hat Kind angegriffen" - vielleicht wäre in manchen Fällen "Kind hat Hund angegriffen" einfach passender.... Kinder müssen den Kontakt zu Hunden m.E. nach genau so lernen wie Hunde zu Kindern..
Klappt bei unseren Mitmietern doch auch, der Lütte ist grade 3 geworden und weiß schon ganz genau, wie er sich zu verhalten hat und wie nicht...
-
Ich verstehe manche Hundehalter auch nicht, wie die sich manchmal verhalten, dabei sind es noch nicht einmal unbedingt Kleinsthundehalter, ich erlebe da beides. Aber bei Eltern mit ihren Kindern kann ich manchmal auch nur den Kopf schütteln.
Ich habe meine Tochter erzogen, dass sie einen fremden Hund nicht anfassen darf oder um fremde Hunde herumspringen oder was auch immer tun darf. Und wenn sie einen anderen Hund gerne mal streicheln möchte, dann fragt sie erst mich und dann den Besitzer und wenn es ok ist, dann läßt sie ihre hand vorsichtig beschnüffeln. Und damit ist sie von klein auf groß geworden.Vor einiger zeit war ich mit Suki in einem Kaufhaus und habe mir Karten angeguckt, da kam ein Vater mit seinem dreijährigen Sohn vorbei und der Kleine zieht Suki am schwanz. Der Vater lachte nur und ging weiter. Da konnte ich nicht mehr an mich halten und meinte nur, dass man sein Kind keine fremden Hunde anfassen läßt und schon gar nicht auf die Art und weise. Das kann ganz schön schief gehen und man fragt IMMER den Besitzer. Der Typ lächelte nur nervös und war dann weg.
Suki hat sich nur erschrocken und sich umgedreht, aber das sind Sachen, das geht einfach nicht.
Das ist für mich auch ein Grund, warum ich meinen Hund nirgends vor einem Geschäft anbinde, was weiß ich denn, auf was für dämliche Ideen die Leute da kommen.Lg, Nicky
-
-
Zitat
hihihi, das erinnert mich an meine "duzi"-frau...die jedesmal am gartenzaun stehen bleibt - wohlgemerkt wenn meine beiden NICHT bellen - über die hecke guckt und sagt "ja seit ihr heute gar nicht da, "duzi", ja wo seit ihr denn "duzi" ja sagt ihr heut nicht hallo zu mir ? "duuuuuzi" - woraufhin natürlich meine beiden die einladung dankbar annehmen und ordentlich lärm schlagen.....die dame hat zwar weder hund noch kind, nervt aber genausooooohhhh ja.... solche Leute haben wir hier auch - ob mit oder ohne Hund
eine Dame mit nem Beagle kommt jeden Tag hier vorbei.
Tyson steht bellend und rasend vor Wut am Zaun und die "muuuuuttttiiii" von dem Beagle lässt ihren Hund an den Zaun und sagt immer "ja sagste deinen Freunden halloooo"
Tyson steht der kopf nicht nach "Hallo sagen" sondern nach "Kopf abreissen"und dann wundern sich die Leute wenn Tyson etwas
empfindlich auf diese Hunde, die immer "Hallo" sagen, in "freier Wildbahn" reagiert.
-
Meck-Meck,
Wenn Du so nett bist, beantworte mir doch bitte meine 3 Fragen:
Warum hast du diesen Fred so genannt?
Warum bist Du nicht einfach weiter gegangen, als die Frau mit dem Zwergpudel mit Dir Kontakt aufgenommen hat?
Warum lässt du es so weit kommen, dass Dein Hund unerwünschten Kontakt zu einem Kind hat?LG Falbala, die Deine Aufregung immer noch nicht versteht.
Die von Sarah hingegen schon -
Zitat
Vor einiger zeit war ich mit Suki in einem Kaufhaus und habe mir Karten angeguckt, da kam ein Vater mit seinem dreijährigen Sohn vorbei und der Kleine zieht Suki am schwanz. Der Vater lachte nur und ging weiter. Da konnte ich nicht mehr an mich halten und meinte nur, dass man sein Kind keine fremden Hunde anfassen läßt und schon gar nicht auf die Art und weise. Das kann ganz schön schief gehen und man fragt IMMER den Besitzer. Der Typ lächelte nur nervös und war dann weg.
Suki hat sich nur erschrocken und sich umgedreht, aber das sind Sachen, das geht einfach nicht.
Das ist für mich auch ein Grund, warum ich meinen Hund nirgends vor einem Geschäft anbinde, was weiß ich denn, auf was für dämliche Ideen die Leute da kommen.Lg, Nicky
Dann hättest du den Vater an den Haaren ziehen und ihm dann den Spruch "ich bin auch antiautoritär erzogen worde" um die Ohren hauen müssen. -
ich glaube, es sind ganz bestimmte Menschen, die sich kleine Hunde zulegen...
ich versuche mal meine Erfahrungen in Kategorien zu packen:
a) die vernünftigen, die auch ihren kleinen Hund so erziehen wie einen großen - mit denen gibts auch keine Probleme.
Gestern auf der Hundewiese hatten wir ne Truppe von Mopsen, Kleinpudeln, Bolonkas und einigen undefinierbaren Mixen, die zusammen mit Rigebacks, Herdenschutzhund, Deutsch Kurzhaar, Pointer, Vizlar und meinem Kyramonster rumgetobt sind, dass es eine Freude war
(Bungee hat sich eher damenhaft zurückgehalten)b) die Leute, die ein "Sch0ßhündchen" haben wollen, das wie ein verzogenes Kleinkind behandeln ... , meist zuviel mit dem Hund reden, der Hund ist oft auch etwas übergewichtig
c) die Ängstlichen.. das sind für mich die Allerschlimmsten.. und auch, die die am negativsten auffallen:
Je nach Temperament nehmen sie ihren kleinen Kläffer SOFORT auf den Arm oder Pöbeln andere Hundebesitzer giftig an. Ich finde letztere Kategorie fällt am meisten auf und prägt deshalb das so negative Bild von Kleinhundehaltern.Meckmeck, ich glaube, du bist auf Kategorie b) getroffen. Etwas geschwätzig, aber eher harmlos. Da hättest du, statt dich aufzuregen auch einfach weitergehen können., ggf. auch mit ihr kommunizieren können.:)
Ne einfache Frage wie: "Wissen Sie, was es bedeutet, wenn man mit vier großen angeleinten Hunden aus dem Weg geht?" , hätte bestimmt bei ihr den einen oder anderen Cent fallen lassen
-
Also hier soind es auch nicht nur die Kleinhundhalter die unvernünftig sind aber definitiv auch.
Über einen JRT der jeden vors Auto springt wenn nicht schnell genug gebremst (ja er muss an langer Flexi gehen), der gleichzeitig alles ankläfft was sich bewegt und wenn er zu angespannt ist sein Frauchen in die Beine schnappt
bis hin zu den tollen Eltern die ihre Kinder (unter 2 Jahren) über unseren Zaun hängen
Schließlich sind ja nur 5 Hunde in unseren Garten, wovon einer totale Panik vor Kindern hat weil diese mit ihrem wau-wau gebelle als Welpe auf ihn los gegangen sind. Eine Kleinhundhalterin hier ist auch der Oberhammer. Die geht mit Leckerchentüte an unseren Zaun vorbei damit ihr Hund nicht kläfft und lässt ihre Enkelin den Kopf durch unseren Zaun stecken
Aber wir hatten auch schon dass Pech, das wir mit 5 Hunden (davon 1 Welpe) durch den Wald gehen und von außerhalb des Waldes ein Dobermann in die Luft schnappend auf uns zu gerannt ist. Die Besitzer waren ca. 1km von uns entfernt und haben dann erst einmal mit Kettenleine auf ihren Hund eingerdroschen, nachdem ich ihn durch Druckkommando in meinen tiefsten Ton vertrieben hatte - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!