Wahnsinnige Kleinsthundehalter
-
-
merkwürdig, merkwürdig
Ich bin noch NIE in so eine Situation gekommen - ohne ein Übermensch oder so was zu sein - dass ein Kind sich an meinem Hund von mir unbeobachtet und unerlaubterweise zu schaffen macht - geschweige denn, ihn zum Reiten benutzt *kopfschüttel* ... Du schaust zu, wenn ein Kind Deinen Hund streichelt, wenn du das nicht willst?
Und ehrlich gesagt, wäre ich nicht stehen geblieben beim Zwergpudel, sondern einfach weitergegangen. Das mach ich so, auch mit unbequemen Umweg, für mich selbstverständlich, wenn ICH keinen Kontakt will. Die Frau hätte Dein Stehen Bleiben auch so interpretieren können, dass Du EXTRA wegen ihr und einem erwünschten Kontakt stehen bleibst. Schon mal dran gedacht? ...zur Kommunikation gibt es die Sprache.... die hilft, Dinge klar zu stellen.
Versteh die Aufregung nicht..... und den Titel des Freds schon gar nicht. Ein so'n Fred über Sokas und hier wäre die Hölle los.
Aber die Kleinhunde müssen für alles und zum 1000. sten Mal herhalten.... es ist echt frustrierend, mehr aber noch diskriminierend.
Und Deine Kommentare, Knautschgesicht über den Pudel find ich auch äusserst originell und witzig :/
LG Falbala
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wahnsinnige Kleinsthundehalter schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Falbala: Schön, daß du mich richtig verstanden hast :)
Sie stand ja schon 4 Meter neben dem Weg, hat also Platz gemacht, damit Fiffi vorbeigehen kann. Zumindest hatte ich das so verstanden.
Ich denke, in diesem Fred geht es darum, daß man schon als HH Rücksicht nimmt und es trotzdem einige Leuchten gibt, die statt einfach weiterzugehen, noch die Eipuschipuschi-Nummer drehen müssen. Also genaugenommen die Unvernunft vieler Leuter. Egal ob mit Hunden oder Kindern.
-
Wenn man sagt, man wünscht keinen Kontakt und den Hund notfalls auf den Arm nimmt, heisst es Kleinhundehalter übertreiben und erziehen sie nicht richtig.
Wenn man den Hund mit grösseren spielen lassen möchte, ist es "wahnsinnig"Egal was man tut als Kleinhundehalter.. Nichts ist richtig
-
Och - so ein Erlebnis hatten wir gestern.
Wir waren ja bis heute im Urlaub.
im Ferienhaus neben uns, waren 3 Fußhupen einquartiert (natürlich + Besitzer)
Nebenbei - ich habe selber eine Fußhupe (nur so zur Info *zwinker*)Diese 3 Hündchen haben nur alarm gemacht - die ganze Woche !!!!
Sofern sich jemand auf unseren (!) Grundstück bewegt hat, waren die am kläffen und nicht mehr zu bremsen.
war natürlich arg nervig.Meine beiden sind da ganz cool - so lang die auf ihrem Grundstück bleiben (im stillen habe ich gehofft, dass sie sich mal zu uns rüber verirren - dann hätte Tyson denen mal die Leviten gelesen)
Naja - die ganze woche hat man Hunde und Besitzer nicht gesehen - nur gehört *nerv (kläffffffff kläfffffff ---- sara AUUUUUUS - sei still ---- kläffff kläffffff "Fiete AUS "!!!!!--- ja einer der Hunde hieß SARAH!!!! *arg )
Gestern war es dann soweit , wir sind auf der letzten Pipi-Runde auf die 3 Kläffer + Besitzer getroffen.
klein yorkie mit Mantel, Westi mit Pinker Leine und HB und nen Mix (also so völlig ins Klischee passend)Wir waren mit dem Rad unterwegs - die Hunde sahen uns ca. 20m bevor wir auf deren Höhe waren.
Die Besitzer schalteten recht schnell und machten die Hunde (in gefühlten 10 min) an die Leinen.Wir wollten also vorbei - mit dem Rad + 2 Hunde (ein großer und meine kleine omi-Fußhupe)
Die Besitzer laufen rechts und links von dem eh schon sehr schmalen weg
wir also mit dem Rad+ Hunde durch die Mitte.Als wir ca. 50m von denen weg waren hörte ich nur
"fiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeteeeeeeeee HIEEEEEER HER ! "
"fieeeeeeeeeeeeeteeeeeeeee"klasse hab ich mir noch gedacht, da kamen der schwarze mix und der Yorkie von hinten angesaust und zielstrebig an Tysons Rute.
Die kleinen kläfften und sprangen um unsere Räder+Hunde.
Die Besitzer hatten nichts anderes zu tun, als zu rufen (schneller Bewegen war wohl nicht drin - geschweige denn mal zu rennen um ihre Köter einzufangen)
Ich bin dann mehr oder weniger mittels Bruchlandung vom Rad gesprungen, den Großen Hund hab ich meinem Mann in die Hand gedrückt, die kleine geht anderen Hunden eh aus dem Weg.Ich hab dann versucht die beiden kläffenden Trethupen mittels fußstampfen und in die Hände klatschen zu vertreiben.
da schreien mich von hinten die Besitzer an, wenn ich nicht SOFORT aufhöre ihre Hunde zu treten
kommen sie und hauen mir was an die Fresse
OK
Also hab ich aufgehört die kleinen Kläffer zu verscheuchen und hab Tyson ein bissi spielen lassen
die kleinen verließ als Tyson auf einmal offline war der Mut und sie rannten zu ihren Besitzern (die wild gestikulierend immer noch nicht den Anschein machten einen Gang schneller zu laufen)Meine Fußhupe ist erzogen und kein Kläffer - aber bei solch klischee-erfüllenden Fußhupen bekomm ich nen Hals und ja da bin ich so manches mal versucht, meinen Hund die Situation klären zu lassen....
-
Igitt: Leute, Leuter, am Leutersten...Ich verschenke ein R!
@Chanelle: Nein, so kannst du das auch nicht sehen. Wenn diese Reaktion ein HH mit größerem Hund gezeigt hätte, hätte ich ähnlich kopfschüttelnd reagiert (ich hatte mal das Ganze in extrem, da meinte der Opa mit unangeleinter, offensichtlich griffiger Hündin "sollen die sich doch kloppen").
Kleinhundehalter nehmen ihre Hunde in Gefahrensituationen hoch, weil sie es können. Den Kleinen aber offensichtlich in eine Situation zu schicken, in der der Kleine eindeutig verlieren würde, ist schlichtweg unvernünftig.
Als Großhundehalter hab ich das Problem, daß viele kleine Hunde meine schlichtweg nicht ernst nehmen und die Lütten schießen dann nach vorn (Legendär die Geschichte meines Dicken mit der Yorki-Mütze). Packt meiner dann zu, ist meiner der Böse. Es geht nicht um Groß- oder Kleinhunde, sondern darum, daß viele HH nicht angemessen reagieren.
-
-
Sarah:
GRÖÖÖHL...AUS SARAH, AUS!Tja, wer es so haben will
-
Ja so muss ich natürlich zustimmen und bei Hunden oder Haltern wie von Sarah beschrieben fehlt mir auch absolut jedes Verständnis.
Was mich ein wenig stört ist halt der Titel, da es wieder absolut auf kleine Hunde und ihre Halter bezogen ist. Klar, die Situation beschrieben von der TS war mit einem kleinen Hund, trotzdem hätte dies auch mit einem Grossen passieren können..
Im übrigen fand ich die Situation und das Verhalten der Frau gar nicht sooo schlimm. Ihr Hund ist ja nicht kläffend hingerannt oder irgendwas.
-
Wahnsinnige Hundehalter sind mir schon in allen möglichen Situationen begegnet. Völlig unabhängig von der Größe der Hunde. Auch die Anzahl der Hunde, die ICH an der Leine habe, spielt dabei keine Rolle.
Seit Maja wegen so einer besch******* Aktion nun seit drei Wochen die Kralle gebrochen hat, diskutier ich da nicht mehr, da wird alles weggedrängelt, weggeschubst, wie auch immer. Die Leute haben exakt die Chance, ihre Hunde einzufangen, bis diese bei mir sind. Danach handle ich. Ich achte drauf, dass ich den Hunden eigentlich nicht wehtue, aber inzwischen bin ich so weit, dass ich eher den nicht-hörenden freilaufenden Hunden wehtue, als dass Maja, die hört, sich nochmal wehtut. Die badet nämlich derzeit aus, dass da jemand anderes seinen Hund nicht unter Kontrolle hatte und meinte, seiner wolle doch nur spielen...
LG, Henrike
-
Zitat
Meine Fußhupe ist erzogen und kein Kläffer - aber bei solch klischee-erfüllenden Fußhupen bekomm ich nen Hals und ja da bin ich so manches mal versucht, meinen Hund die Situation klären zu lassen....
Darüber kannst du ja was im Thread "Die klären das schon untereinander" (finde ich gerade nicht wieder, deswegen kein Link) schreiben.
-
aber wisst ihr was auch immer sehr nett zu beobachten ist ?
Wenn ich mit kowalski und Tyson spazieren gehe (Kowalski ist die kleine) und es kommt mir ein anderer Hund entgegen, nehme ich Tyson an die Leine, kowalski bleibt offline.
Die anderen HH sehen Kowalski (aber noch nicht Tyson) und für sie ist klar, dass ihr Hund auf meine kleine zu stürmen darf - sehen sie dann aber den großen an der Leine, bricht schier Panik aus und sie versuchen ihren Hund heran zu rufen.
Warum ?
ich denke, weil klein-Kowalski könnte ihrem Hund ja nicht gefährlich werden, aber ein Tyson schon.Ich möchte natürlich nicht alle Fußhupenhalter über einen Kamm scheren (bin ja selber einer, wäre also schön doof
) aber die Hundehalter im DF (gerade die Kleinhundehalter) entsprechen nicht der breiten Masse.
Wie oft habe ich schon erlebt, das kleine Hunde auf mich zu gestürmt kommen und nicht von ihren Haltern abrufbar sind.
ICH habe dann die Verantwortung, dass mein Hund dem kleinen nicht ausversehen (!) die Knochen bricht.
kleine Hunde können nunmal bei unbedachten Bewegungen von großen Hunden schnell "kaputt" gehen.Hier in meiner Umgebung gibt es wirklich super wenige kleine Hunde, die so erzogen sind wie meine kleine (ohne das ich mich selber loben will
)
Ich finde die meisten kleinhunde einfach nur unheimlich anstrengend und nervig.Ja so ist es - und klar gibt es auch andere - aber die gehören nicht der breiten Masse an.
(und sicher gibt es ebenso viele große Hunde die unerzogen durch die Welt laufen, da diese aber "mehr Schaden" anrichten können, sind die Besitzer meist vorsichtiger)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!