Wahnsinnige Kleinsthundehalter
-
-
Zitat
Also hier soind es auch nicht nur die Kleinhundhalter die unvernünftig sind aber definitiv auch.
Stimme ich dir ungeingeschränkt zu!Aber sagt mal, täuscht das, oder ist das nur meine eigene selektive Wahrnehmung?
Ich hab noch NIE nen keifenden Großhundehalter erlebt. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wahnsinnige Kleinsthundehalter schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Vor ein paar Tagen kam es bei uns zu einer gefährlichen Situation:
Stinker und ich waren auf dem Heimweg.
Auf der anderen Straßenseite, die wir sonst für den Heimweg benutzen(rechter gehweg) befand sich ein junge, schätzungsweise 15 jahre alt, mit einem kleineren hund, der angeleint an der Flexi lief.
Also leinte ich stinker vorsichtshalber auch an und wechselte mit ihm auf die linke Straßenseite und benutzten dort den Gehweg.
Mir sah der Hund nicht vetrauenswürdig aus. (Fixieren, Bürste und stellte sich in die Leine). ich dachte okey: ehe etwas passiert bleiben wir hier drüben und wechseln später auf die rechte seite, wenn wir am hindernis vorbei sind.bald liefen wir auf der höhe des anderen hundes- als dieser plötzlich auf die straße sprang und die Flexi bis zur länge ausrollte
der hund war zum Glück- nur neugierig und nicht aggressiv.der hund erreichte uns tatsächlich und der junge auf der anderen straßenseite guckte dümmlich.
das hätte schief gehen können.der junge hatte uns von weitem gesehen, ich frage mich, warum es einigen leuten so schwer fällt, den stop- knopf der flexi zu drücken.
wenn ein auto um die ecke geschossen wäre, dann hätte es den hund erwischen können.Mir ist aufgefallen, dass hier die meisten hundehalter die einstellung haben, ihren hund zu jeden hinzulassen- und das mit biegen und brechen.
-
Zitat
Keiner zwingt dich mich zu treffen, freu dich wenn es durch Zufall passieren sollte einfach darüber einem Höflichen Hundehalter begegnet zu sein.
sehr schön und vor allem gaaaanz relaxt geantwortet
-
@ tante flauschig
"Mir ist aufgefallen, dass hier die meisten hundehalter die einstellung haben, ihren hund zu jeden hinzulassen- und das mit biegen und brechen."
diese erfahrung muß ich hier bei uns (leider) auch machen. ich werde regelmäßig angekeift weshalb mein hund - an der leine - keinen kontakt haben soll/darf. aber gut, das interessiert mich nicht besonders. schlimmer fand ich folgende situation:
ich war zur einschukungsfeier einer freundin eingeladen. da sie in berlin wohnt bin ich mit hund dorthin. lizzy lag im garten an der schlepp etwas abseits angeleint. ein nettes pärchen mit kleinkind fragte mich ob sie den hund denn mal streicheln dürften. soweit war alles ok ...
ich mit den drein zur püppi und das kind neben lizzy auf die decke gesetzt. das kind war total happy und es sah auch zuckersüß aus wie sachte die kleine mit dem hund gemacht hat.
aber nach 45 min wurde es meiner süßen dann zuviel und sie fing an zu gähnen und sich weg zu drehen. ich wieß die kleine familie darauf hin. keine reaktion. als der hund sich dann weg legte und die drei hinterher sind, wurde ich deutlicher und erläuterte mögliche handlungen eines genervten hundes. wieder keine reaktion. schkußendlich habe ich lizzy nach gut einer stunde aus der situation nehmen müssen und in den wintergarten gebracht. es wurde dann über mich gemeckert wie eingebildet ich doch sei weil ich das arme kind nicht mehr an meine hund lasse. ja, sorry - aber mein hund ist kein kinderanimateur!
ich mußte übrigens den ganzen tag incl. abend auf das paar aufpassen. die konnten es einfach nicht lassen. sowas ärgert mich dann doch unheimlich![/quote] -
Zitat
Ich hab noch NIE nen keifenden Großhundehalter erlebt.doch, die gibts auch...
ist mir vor ein paar Jahren noch mit Polly passiert:
Polly läuft um die Ecke, offline, tösendes Gebell erklingt, Polly kommt verdutzt zurück, ich nehm sie am Halsband und guck um die Ecke, da steht eine Frau mit Schäfer, der kläffend in der Leine und sie fängt an mich anzukeifen... fast endlos lang
Dieses Bild hat sich eingebrannt, die beiden, Schäfi und Frauchen, waren sich so ähnlich in ihrem Verhaltenhab mich dann entschuldigt, meine war ja ohne Leine, aber innerlich hab ich schon gelacht.....
Ich glaub keifende Hundehalter haben einfach keifende Hunde, egal ob groß oder klein... das bedingt sich irgendwie anscheinend gegenseitig
-
-
Zitat
Dieses Bild hat sich eingebrannt, die beiden, Schäfi und Frauchen, waren sich so ähnlich in ihrem Verhalten augen rollen
hab mich dann entschuldigt, meine war ja ohne Leine, aber innerlich hab ich schon gelacht.....
Ich glaub keifende Hundehalter haben einfach keifende Hunde, egal ob groß oder klein... das bedingt sich irgendwie anscheinend gegenseitig big grin
ich glaub, du hast recht!!!
-
Zitat
doch, die gibts auch...
ist mir vor ein paar Jahren noch mit Polly passiert:
Polly läuft um die Ecke, offline, tösendes Gebell erklingt, Polly kommt verdutzt zurück, ich nehm sie am Halsband und guck um die Ecke, da steht eine Frau mit Schäfer, der kläffend in der Leine und sie fängt an mich anzukeifen... fast endlos lang
Dieses Bild hat sich eingebrannt, die beiden, Schäfi und Frauchen, waren sich so ähnlich in ihrem Verhaltenhab mich dann entschuldigt, meine war ja ohne Leine, aber innerlich hab ich schon gelacht.....
Ich glaub keifende Hundehalter haben einfach keifende Hunde, egal ob groß oder klein... das bedingt sich irgendwie anscheinend gegenseitig
lol da fällt mir gerade die alte frau mit schäfer (beide sind stein alt) in der nachbarschaft ein. heute habe ich die beiden gesehen und sie ähneln sich total- von den bewegungen her, sogar vom aussehen ein wenig.
sie schlurfen sehr langsam und gemächlich am straßenrand entlang und wirken- sehr weise und eben- uralt.
ein tolles paar.
und: ich sehe selten mensch hund teams, die nach außen hin- so harmonieren, wie die beiden. -
Zitat
Meck-Meck,
Wenn Du so nett bist, beantworte mir doch bitte meine 3 Fragen:
Warum hast du diesen Fred so genannt?
Es waren an dem Tag 2 Kleinsthundehalter welche wahnsinniges Verhalten an den Tag gelegt habe und es sind nicht die einzigen die mir in meiner Laufbahn als HH begegnet sind.Warum bist Du nicht einfach weiter gegangen, als die Frau mit dem Zwergpudel mit Dir Kontakt aufgenommen hat?
Sie hat ja keinen Kontakt aufgenommen.
Ich hab auf meine Freundin gewartet, die dabei war eine Blume zu fotographieren. Und als sie kam sind wir weiter, weil mir das stehen und warten bis die Frau vorbei ist dann doch zu blöd wurde.Warum lässt du es so weit kommen, dass Dein Hund unerwünschten Kontakt zu einem Kind hat?
Ich weiß schon warum ich den Deutschen Schäferhund mitnehme wenn ich irgendwohin gehe, da ist es egal ob da ein Betrunkener oder ein Kind hinlangt, sie ist eine Seele von einem Hund und liebt Kinder. Ich finde es auch schön wenn Kinder Kontakt zu Hunden haben, nur noch schöner finde ich es wenn man vorher fragt.
LG Falbala, die Deine Aufregung immer noch nicht versteht.
Die von Sarah hingegen schon -
Hmm, so ganz unnachvollziehbar finde ich Wembleys "Einwand" nicht.
Ich finde "wahnsinnige Kleinsthundehalter" doch deutlich übertrieben als Titel,
vielleicht hat sich die Pudellady echt nicht ausgekannt mit Hunden, vielleicht hat sie den Hund nur ausgeführt, oder besitzt ihn erst seit kurzem. Da wurde hier schon wahrlich von haarsträubenderen Dingen berichtet.Die Situation hätte man einfach beenden können indem man ihr den Hinweis gibt, dass der Kontakt nicht erwünscht ist. Klar ist es seltsam, dass sie es nicht selbst merkt, wenn TS schon mit ihren Hunden auf die Seite geht, aber ich stelle mir vor meine Mum würde mal meinen Hund ausführen (tut sie eigentlich nie) aber sie wäre auch so in etwa drauf, könnt ich mir vorstellen.
Einfach gesagt: Ich kann die "Aufregung" darüber nicht wirklich nachvollziehen.
-
HIER!
Ich hatte heute nochmal ein Erlebniss mit einem rießen Ding an Hund, ca 70cm SH.
Aber weis von der Farbe her, weise Hunde tun ja nichts.
Dieser besagt Rüde war an einer Flexi, und ich sah ihn auf der anderen Seite des Busbahnhofs plötzlich mit länger werdender Flexi am Arsch eines Dackels zu kleben. Der Dackelbesitzer schaute auch dementsprechend.
Da überquerten sie den Busbahnhof und gingen auf uns zu. Ich ging mit Pacco einen großen Bogen, denn sie hätten ja auch nur die Haltestelle als Ziel haben können.
Dann wurde aber die Flexi wieder länger, und ich ging noch einen größeren Bogen. Dann habe ich Pacco vor der nächsten Straßenüberquerung sitz machen lassen, und da kam -oh wunder- der große Rüde von hinten an Pacco heran. Ich hab dann zackig Pacco noch weiter beiseite genommen! WIE DEUTLICH SOLL ICH DEN NOCH WERDEN?naja, er hats trotzdem nicht gecheckt und bin dann nur schnell in den nächsten Laden.
DORT lag ein Kleinhund unter einer Bank und fing an zu Knurren und zu Bellen, was tut der Besitzer? Schaut MICH böse an.
DA musste ich lachen. (Pacco hatte den Hund nicht bemerkt da er noch zurückschaute zu den großen weißen - hat also den kleinen nicht fixieren können o.ä.)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!