Welche Richtung würdet ihr einen nächsten Hund nehmen?
-
-
Momentan sieht es so aus, als ob der nächste Hund ein reiner Arbeitshund aus einer reinen Arbeitslinie wird.
Der Hund wird dann vorrangig an Kühen u. Schafen arbeiten.
Was für ein Hund (Working Kelpie, Huntaway o. Heading Dog) wird sich zeigen.Sollte dieser Weg nicht klappen, zieht ein Lapinporokoira vom Züchter ein.
Diese findet man im Tierschutz nicht.
Vllt. vom Züchter auch ein Pudel.Andere Rassehunde o. Mischlinge werden nur noch aus dem Tierschutz kommen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Also ich hatte bisher schon einen Hund von einem Vermehrer und Hunde aus dem Tierschutz (In und Ausland). Seit ich das erste Mal einen Hund vom Züchter habe, möchte ich nur noch Hunde vom Züchter. Es sind Welten dazwischen was man an Arbeit usw. reinstecken muss. Mein Grieche ist inzwischen über zwei Jahre alt aber seine Ängste konnte ich bis jetzt noch nicht wieder beheben. Er bekommt sogar die Panik wenn man das Fenster zu weit aufmacht usw. Meine Rassehunde sind genau das gegenteil. Die finden es toll wenn viele Optische und Akustische Reize um sie herum sind und der Große sitzt in der Ecke und zittert
-
ja das finde ich auch. Es spricht ja nichts dagegen, einen Hund aus dem Tierschutz zu nehmen.
Allerdings ist auch nicht jder dafür geeignet oder hat die Zeit und die Möglichkeit dazu. Andererseits sind nicht alle Hunde aus dem Tierschutz problematisch.
Es gibt zum Beispiel Leute, die müssen ihre Hunde mit zur Arbeit nehmen. Ich werde das später auch machen müssen. Das geht dann leider nur mit einem Hund, der nicht stark verängstigt ist, Stress hat wenn fremde Menschen um in rum sind, und er muss vielleivht auch sozialverträglich sein. das ist ja nun leider (verständlicherweise) bei Hunden aus dem Tierschutz, die wirklich schlimmes erlebt haben nicht immer gegeben.
Allerdings bin ich der Meinung, die Schutzgebühren für Tierschutzhunde sind auch viel zu niedrig. Ich glaube so sind viele Leute verlockt, einen Hund aus dem Tierschutz zu nehmen, wegen des günstigeren Anschaffungspreises, und das sind dann (vielleicht) Leute die weder das Geld noch den Sachverstand dafür haben.
Andererseits wenn die noch mehr kosten, boomt der Welpenhandelmarkt wahrscheinlich noch mehr, und die wirklich seriösen Leute bleiben vielleicht auf ihren Hunden sitzen zu dem Preis.
Aber über eien jährliche Zuchtbeschränkung von Rassehunden könnte man vielleicht einmal nachdenken. Pro Züchter und Rasse nur so und so viel Würfe pro Jahr erlaubt oder so. Den Fakt ist. Es gibt doch wirklich schon sooo viele Hunde -
Zitat
Aber über eien jährliche Zuchtbeschränkung von Rassehunden könnte man vielleicht einmal nachdenken. Pro Züchter und Rasse nur so und so viel Würfe pro Jahr erlaubt oder so. Den Fakt ist. Es gibt doch wirklich schon sooo viele Hunde
Das würde dann aber nur seriöse Züchter treffen. Vermehrer machen einfach weiter, die scheren sich jetzt schon nicht um Gesetze und Verbote.
Und wo kommen die vielen Hunde her? Richtig, es sind Mischlinge und Hunde ohne Papiere. So eine Regelung ist so sinnlos wie ein Pickel am A... sorry. -
Zitat
Das würde dann aber nur seriöse Züchter treffen. Vermehrer machen einfach weiter, die scheren sich jetzt schon nicht um Gesetze und Verbote.
Und wo kommen die vielen Hunde her? Richtig, es sind Mischlinge und Hunde ohne Papiere. So eine Regelung ist so sinnlos wie ein Pickel am A... sorry.Ich denke auch, dass das eher den Markt für Vermehrer begünstigen würde, wenn Hunde aus seriöser Zucht "limitiert" werden.
Dadurch wollen ja nicht weniger Leute einen Hund.Mein nächster Hund wird wahrscheinlich ein erwachsener aus dem Tierschutz - zumindest momentan habe ich die Nase gestrichen voll vom Junghundgehabe
-
-
Wie gehabt einen Hund aus dem Tierschutz und es ist mir ganz egal ob In-oder Auslandtierschutz.
-
Mein nächster Hund kommt auf jeden Fall wieder aus dem Tierschutz, In- oder Ausland ist mir egal, da muß einfach der Funke überspringen.
-
Ein Rassehund aus dem Auslandstierschutz, weil diese Rasse nicht in
D gezüchtet wird. -
FCI/VDH
-
Da ich gerne wieder einen Welpen hätte und die Wesens-Eigenschaften halbwegs planbar, wird es wohl ein Hund vom Züchter werden
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!