Welche Richtung würdet ihr einen nächsten Hund nehmen?

  • Zitat


    Es gibt so wundervolle Hunde, die ein neues zu Hause suchen und ich möchte uneingeschränkt behaupten, dass JEDER genau den Hund finden kann, der zu ihm passt.

    Da wette ich dagegen. Ich glaube nicht, dass ich exakt das was ich jetzt habe auch im Tierheim gefunden hätte. Mag sein, dass meine Ansprüche da auch andere sind.

  • Sorgfälltig ausgesuchter Züchter. :)
    Ich hab nix gegen Upps-Würfe, Tierschutz etc. aber ich will mit meinem nächsten Hund wirklich einiges machen und deshalb will ich eine gesundheitliche "Absicherung" und eine "Garantie", dass ich auch so damit arbeiten kann wie ich will.
    Ich mein, ne Garantie hat man nie, aber bei den Rassen kann man schon einteilen, was in etwa damit gemacht werden kann :)

  • hallo,

    falls noch einmal ein neuer hund in frage kommt, dann entweder ein rotti vom züchter aus leistungszucht, oder einen hund aus dem tierschutz.

    auf keinen fall vom vermehrer oder sogenannten unfallwürfen. die sollen mal schön auf ihrer produktion sitzen bleiben. :D

    gruß marion

  • Zitat

    oder einen hund aus dem tierschutz.

    auf keinen fall vom Vermehrer oder sogenannten unfallwürfen. die sollen mal schön auf ihrer produktion sitzen bleiben.

    Diese Hunde kommen dann in den Tierschutz oder werden erschlagen, ertränkt oder was auch immer..

  • Zitat

    Diese Hunde kommen dann in den Tierschutz oder werden erschlagen, ertränkt oder was auch immer..

    Und die Produktion würde versiegen, würden das alle Hundekäufer durchhalten.
    Mit dem Argument, sie kommen in den TS oder werden ertränkt, wird die Nachproduktion angekurbelt.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Bei mir kommt nur ein DSH aus DDR/Czech- Leistungszucht in Frage.
    Entweder ein Welpe oder ein älterer Hund der über das Ostblutforum ein Zuhause sucht.

  • Zitat

    Diese Hunde kommen dann in den Tierschutz oder werden erschlagen, ertränkt oder was auch immer..

    Für DIESE Hunde ist es schade.
    Aber die Verkäufer werden sich 3 mal überlegen, noch einen Wurf zu planen, wenn man keine Kohle bekommt und die Welpen anderweitig "entsorgen" muss.

  • Züchter, da ich ganz bestimmte Sachen will und suche. Maximal noch ein Collie/Sheltie aus Notvermittlung, wenn er das gewisse etwas hat. Tierschutzorga aber vermutlich eher nicht. Ich bin mit den meisten Bedingungen nicht einverstanden und ich gebe auch zu, das ich ca. 90% der Hunde im TS nicht haben wollen würde, weil sie nicht meinen Vorstellungen entsprechen.

  • Zitat

    Für DIESE Hunde ist es schade.
    Aber die Verkäufer werden sich 3 mal überlegen, noch einen Wurf zu planen, wenn man keine Kohle bekommt und die Welpen anderweitig "entsorgen" muss.

    Ah sorry ich hab diese richtigen Vermehrer jetzt nicht bedacht, also Massenzüchter etc.
    Hab grad nur die Ups-Würfe gemeint.

    Schon klar, wenn keiner mehr bei diesen "Züchtern" kauft, hörn sie damit auf.

  • Zitat

    Für DIESE Hunde ist es schade.
    Aber die Verkäufer werden sich 3 mal überlegen, noch einen Wurf zu planen, wenn man keine Kohle bekommt und die Welpen anderweitig "entsorgen" muss.

    So, jetzt mal das Gegenbeispiel aus der "Rassehunde-Plauderkiste": ;)

    Riesenschnauzerzüchter gab es vor 20 Jahren weniger als heute, Welpen dagegen mehr als doppelt so viele wie heute.
    Damals waren die Hunde gefragt, man hatte mehr Bewerber als Hunde.
    Heute möchte man Riesen nicht mehr so gerne, die Liebhabergemeinde ist kleiner geworden.
    Die Zucht von Riesen kostete richtig Geld und Aufwand. Folglich überlegt sich jeder Züchter jeden Wurf gut, denn auf den Hunden sitzenzubleiben, das wäre eine Katastrophe.

    Diese Regelung von Angebot und Nachfrage würde auch bei Vermehrerhunden funktionieren. Für die betroffenen Welpen sicherlich sehr schlimm, für die Elterntiere und die nicht mehr folgenden Generationen wäre es ein Segen.

    LG
    das Schnauzermädel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!