Welche Richtung würdet ihr einen nächsten Hund nehmen?
-
-
Ich denke, ich würde wieder einen Hund aus dem Tierschutz nehmen. Aber ansonsten habe ich weder Vorstellungen noch Wünsche, das lasse ich dann zu gegebener Zeit auf mich zukommen. Am liebsten wär mir ja, wenn Merlin noch ewig lebt. Einen besseren vierbeinigen Partner für mich finde ich eh nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welche Richtung würdet ihr einen nächsten Hund nehmen?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich würde wieder einen aus dem TH nehmen.Habe mit meinem jetzigen ein großes Glück gefunden.Es ist ein gutes Gefühl,einem ausgesetzten Hundi ein liebevolles Heim zu geben.Hundesport mache ich nicht,deshalb muß er nicht super sein,nur liebevoll,anhänglich und fröhlich.Eben ein kleiner Fellkamerad.
-
wie bisher auch: ein saluki vom guten, seriösen züchter
höchstwahrscheinlich wieder was aus gleicher familie wie meine beiden jetzigen auch, ansonsten kämen nur 2-3 weitere linien überhapt in frage oder ein wurf auf importbasis aus dem iran/irak.
einfach deswegen, weil ich bestimmte erwartungen an den hund habe, u.a. dass er sich für hundesport eignet (in welcher form letztendlich kann man eh erst beim älteren hund sagen) und das ich einfach die möglichkeit offen haben will alles später zu machen mit dem hund, sei es nun sport, ausstellungen oder sonstwas oder weil ich mir in 10 jahren denke ich möchte gerne selber züchten. ich möchte mir einfach von anfang an alle möglichkeiten offen halten, was in dem umfang eben nur mit papieren geht, sowie z.t. auch der leistung bzw. dem potential der hunde, weshalb auch nur bestimmte linien/züchter ein frage kommen.
allerdings muss es kein welpe sein, wäre zwar schön, ist aber kein muss, ich würde auch einen bis zu 4 jahre alten hund vom züchter nehmen (und nein, so selten sind die wirklich nicht zu finden!) oder einen jungen oder älteren direktimport aus dem iran/irak. -
Zitat
Und die Produktion würde versiegen, würden das alle Hundekäufer durchhalten.
Mit dem Argument, sie kommen in den TS oder werden ertränkt, wird die Nachproduktion angekurbelt.genauso ist es und deshalb kommt sowas für mich nicht in frage.
auch wenn ich so einen hund aus dem tierschutz nehmen würde, aber an mir verdient kein unseriöser produzent.
gruß marion
-
Obwohl ich bei den Haufen an Tierschutzorganisationenn schwierig finde seriöse rauszufinden. Deswegen war ich froh, dass mittlerweile auch Tierheime junge Hunde aus dem Ausland holen (allerdings sind die ja dann schon mindestens 4 Monate alt, denn die sind dann wirklich legal tollwutgeimpft und eingeführt).
Dazu habe ich dann Vertrauen und unterstütze es gerne, denn so haben sie eine Einnahmequelle. Hört sich jetzt blöd an, aber diese jungen Hunde werden immer schnell vermittelt und die Schutzgebühr ist die gleiche oder sogar höher wie bei den anderen Tieren, so dasss das Tierheim eventuell sogar Gewinn dran macht, was ja nur wieder den anderen Tieren zugute kommt -
-
Zitat
wie bisher auch: ein saluki vom guten, seriösen züchter
hattest du nicht mal nen Barsoi, den du über alle geliebt hast?
-
vielen dank für vielen Meinungen....
Welche tierschutz in Ausland habt ihr hund bekommen??? ICh suche nach passenden Welpe... ich weiß nicht welche gut ist.
ob ich einen Welpe aus Portugal nehmen oder so mal in Spanien mal griechenland.. wie Teufelkreis ich suche suche suche...
naja
LG Britta und LEssi hintern Regenbogenland
-
entweder Welpe aus VDH-Leistungszucht oder Notfall, dann egal, welchen Alters.
-
Kurz und bündig: wenn in 3-4 Jahren ein 2. Hund einzieht, dann entweder wieder ein FCI-Herder aus einer leistungsorientierten Zucht oder einer ohne Papiere aus reiner holländischer Leistungszucht..welcher es wird, entscheidet sich dann durch die jeweiligen Wurfplanungen.
-
Zitat
vielen dank für vielen Meinungen....
Welche tierschutz in Ausland habt ihr hund bekommen??? ICh suche nach passenden Welpe... ich weiß nicht welche gut ist.
ob ich einen Welpe aus Portugal nehmen oder so mal in Spanien mal griechenland.. wie Teufelkreis ich suche suche suche...
naja
LG Britta und LEssi hintern Regenbogenland
Britta,
ich glaube das ist vollkommen egal aus welchem Land der Hund kommt.
Du kannst ja auch mal die Tierheime in deiner Umgebung durchforsten, sie haben auch oft Welpen und du hast den Hund hautnah und kannst dann entscheiden ob er zu dir passt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!