Frage zu Hundesteuern

  • Wir haben eine Rechnung bekommen, wie wir zahlen müssen, einmal für 2009 und dann dass wir im Februar 2010 für 2010 zahlen müssen. Ich hab klaro nachgefragt wie das geregelt ist ob das nicht für das volle Jahr gilt und wir erst im August wieder zahlen müssten....aber nö, war richtig so. ;) Allerdings zahlen wir pro Hund "nur" 80 Euro, egal ob 1. oder 5.

  • Zitat

    Eigentlich ist es so sinnlos wie ein Kropf darüber zu diskutieren. Die Hundesteuer kann jede Stadt/Gemeinde selbst regeln, sowohl in der Höhe, als auch in der Zahlweise. Wir mussten beispielsweise trotz dessen, dass Lilly erst ab August gemeldet wurde das volle Jahr zahlen.
    .

    War Lilly denn vorher schon bei euch ?

    Wenn nicht, dann ist das nicht richtig, das hätte ich nicht bezahlt, das ist nicht die Regel.

  • Zitat

    War Lilly denn vorher schon bei euch ?

    Wenn nicht, dann ist das nicht richtig, das hätte ich nicht bezahlt, das ist nicht die Regel.

    Nein die war vorher nicht bei uns, wir haben sie ja erst mit 2 Jahren übernommen. Ja und wie kommst du darauf, dass das nicht richtig ist, kennst du die Satzung von Würzburg? Hundesteuer ist Sache der Stadt, das ist nunmal überall anders geregelt.

  • Also ich denke das eine Sache der Gemeinde... Wenn es in einer Gemeinde so ist das es nicht pro Haushalt sondern pro Person geht dann würde ich meine Hunde auch getrennt anmelden....

    Und es hat mich weder bei der Anmeldung zur Steuer noch zur Versicherung jemand gefragt ob das jeweils andere angemeldet ist....


    Und ich würde wenn es mir möglich ist wissentlich betrügen (ja haut drauf)... und zwar weil ich es zB nicht einsehen würde für einen SoKa eine erhöhte Steuer zu zahlen, obwohl ich in einem Bundesland ohne Rasseliste wohne!!!

  • Zitat

    Nein die war vorher nicht bei uns, wir haben sie ja erst mit 2 Jahren übernommen. Ja und wie kommst du darauf, dass das nicht richtig ist, kennst du die Satzung von Würzburg? Hundesteuer ist Sache der Stadt, das ist nunmal überall anders geregelt.

    Nee, ich kenn nicht die Satzung von Würzburg.
    Angenommen ich melde im Dez, einen Hund an, dann muß ich ab Jan. zahlen, das sind 11 Mon. für einen Hund, den ich nicht hatte.
    Das kanns ja nicht sein.
    Es geht ja auch nicht gegen dich ;) aber das ist richtige Abzocke :/

  • Wenn man weniger als drei Monate hat muß man nicht für das ganze Jahr zahlen. Ich bin nicht sicher, ob man da dann überhaupt noch etwas zahlen muss. Bei einem halben Jahr ist es aber so. Ich finds nicht so schlimm, dafür kosten alle Hunde gleich und auch in Bus und Bahn dürfen sie kostenlos mit. Generell haben wir es mit Hund hier recht gut, zumindest ist das mein Eindruck.

  • Bei uns in Hamburg z.B. wird der
    Betrag monatlich umgelegt.


    Wenn bei euch der Betrag immer für ein ganzes Jahr fällig wird, dann würde ich den Hund auch erst zum neuen Jahr anmelden.
    man muss die Gesetze und Verordnungen genau lesen, stehen eigentlich überall im Internet. Guck mal nach, wie lange du Zeit hast, um den Hund anzumelden. In Gelsenkirchen sind es nur 2 Wochen, hab ich grad gelesen, bei uns sind es z.B. immerhin 2 Monate.

  • Zitat

    Wenn man weniger als drei Monate hat muß man nicht für das ganze Jahr zahlen. Ich bin nicht sicher, ob man da dann überhaupt noch etwas zahlen muss. Bei einem halben Jahr ist es aber so. Ich finds nicht so schlimm, dafür kosten alle Hunde gleich und auch in Bus und Bahn dürfen sie kostenlos mit. Generell haben wir es mit Hund hier recht gut, zumindest ist das mein Eindruck.

    Guck mal, ich habe mal bei Würzburg geguckt.
    So wie das da steht,hättest du aber erst ab Aug. zahlen müssen :???:
    -------------------------------------

    Die Steuerpicht entsteht mit Beginn des Jahres oder während des Jahres an dem Tag, an dem der Steuertatbestand verwirklicht wird.
    ----------------------------------------

    wenns dir egal ist, ist ja gut, ich habs nur nochmal geschrieben, weil ich in so Sachen so pingelig bin :headbash:

  • Also bei uns ist es so das Schima auf meinen namen gemeldet ist und Bruno auf den Namen meines freundes. Da wir aber im gleichen haushalt leben zählt Bruno als Zweithund und kostet mehr. Schima kostet 72 euro im Jahr und Bruno kostet als zweithund 108 euro.
    Egal wer bei uns auf wen gemeldet ist, sobald gleicher haushalt gilt es als zweithund.

  • Zitat

    Guck mal, ich habe mal bei Würzburg geguckt.
    So wie das da steht,hättest du aber erst ab Aug. zahlen müssen :???:
    -------------------------------------

    Die Steuerpicht entsteht mit Beginn des Jahres oder während des Jahres an dem Tag, an dem der Steuertatbestand verwirklicht wird.
    ----------------------------------------

    wenns dir egal ist, ist ja gut, ich habs nur nochmal geschrieben, weil ich in so Sachen so pingelig bin :headbash:

    Davon mal abgesehen, dass das nun schon ein Jahr her ist. Grundsätzlich ist es richtig was du sagst. Der Hund ist auch erst ab August gemeldet, aber da steht nirgendwo, dass man deswegen nur die Hälfte zahlen kann. Wie gesagt, ich habe auch nachgefragt, aber mich wegen 40 Euro umzustreiten ist mit ehrlich gesagt auch zu blöd. Es ist nunmal in Wü so und nicht anders.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!