Frage zu Hundesteuern

  • Zitat

    Nö der ist dann bei mir versichert weils günstiger ist dann gehört er wieder mir, bin ziemlich sicher das sich Versicherung und Hundesteuerstelle nicht kurz schließen

    Das wird sich in dem Moment ändern, wenn es eine hohe Schadenssumme ist ;) oder es zu einer Anzeige kommt.

  • Also soweit ich weiß geht das nach personen.
    Da ihr nicht verheiratet seid, ist das durchaus möglich.

    aber das geht auch im dem selben familiennamen.
    Wäre ja sonst auch ungerecht wenn zb mutter und tochter im gleichen haushalt wohnen, jeder einen eigenen hund hat, aber teurere steuern bezahlen muß.

    Unsere sind aber auch beide auf mich angemeldet (oder auf meinen mann ich weiß es garnicht) aber mein Mann muß zahlen :lol:

  • Also bei uns kostet der 1. Hund knapp 90 € und der zweite dann das Doppelte!!!

    Ich finde es total übertrieben, nur leider kann man ja nicht viel dran ändern!

    Bei uns wird nach Haushalt gerechnet, ich könnte also einen zweiten Hund auch nicht auf meinen Freund anmelden.
    Als ich meinen anmelden wollte, hat der Typ auf dem Rathaus gesagt, wir hätten schon einen Hund :???: Dabei hat der Bruder von meinem Freund, der im selben Haus wohnt, einen Hund! Bis ich dem das mal erklärt hatte :headbash:

  • Zitat

    ist bei euch tatsächlich der zweite Hund teurer?

    Wieviel Unterschied macht das denn aus?

    Naja, Beispiel Wiesbaden:
    für den ersten Hund 75,60 EUR
    für den zweiten und jeden weiteren Hund 151,20 EUR

    Gibt aber Städte, wo das noch schlimmer ist!

  • Ich zahle zwar auch meine Hundesteuer, finde das aber eine totale Abzocke. Dann sollte man auch eine Katzensteuer einführen, deren Haufen macht keiner weg und die jagen auch und und und.. einfach ungerecht, aber das ist ja ein anderes Thema.
    Übrigens hat das Finanzamt da herzlich wenig von, die Gemeinde bereichert sich dran und zieht die Steuer auch ein.

  • Zitat

    Warum krumme Touren :???:
    Kein Wunder das die Behörden so mißtrauisch sind :/

    Behörden sind Misstrauisch was die Hundesteuer angeht? Aha. Da weisst Du offenbar mehr als ich. Einen zweiten Hund höher zu besteuern ist, mal abgesehen davon das die Hundesteuer eh schon unglaublich daneben ist, eine reine Unverschämtheit. Den zweiten Hund auf die Eltern anmelden ist keine Steuerhinterziehung, man wehrt sich nur ein bisschen mit den Miteln des einfachen Mannes.

  • Zitat

    Behörden sind Misstrauisch was die Hundesteuer angeht? Aha. Da weisst Du offenbar mehr als ich. Einen zweiten Hund höher zu besteuern ist, mal abgesehen davon das die Hundesteuer eh schon unglaublich daneben ist, eine reine Unverschämtheit. Den zweiten Hund auf die Eltern anmelden ist keine Steuerhinterziehung, man wehrt sich nur ein bisschen mit den Miteln des einfachen Mannes.

    Ich bezahle jetzt insgesamt für den 8. Hund Hundesteuer, z.T. waren es 3 zusammen, es wäre mir im Traum nicht eingefallen, meine Hunde auf einen anderen Namen anzumelden.

  • Also mein Hund ist im Haushalt meiner Eltern gemeldet, weil ich da gewohnt habe, als er angeschafft wurde. Ich hatte ihn damals zwar auf MEINEN Namen angemeldet, aber der Dame im Gemeindezentrum war es wohl zuviel mich als 3. Person im Haushalt anzulegen, also hat sie den Hund bei meinem Vater eingetragen.

    Als ich dann zu meinem Freund gezogen bin und ihn ummelden wollte, meinte Sie nur: Wieso? Ihr Vater wohnt doch weiterhin hier.

    Also bleibt Syk Papas Hund, was mir nur recht ist, so spare ich 80 Euro im Jahr.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!