Schießen Jäger jagende Hunde?

  • So nun wird es Herbst und die Jäger sind jetzt glaube ich wieder vermehrt in Aktion oder nicht?
    Auf jeden Fall hatte meine Hündin ja Ansätze zur Jagd gezeigt. Ich habe jetzt mit ihr wieder ganz viel geübt und es scheint besser bis gut zu sein. Die Schleppleine wird immer kürzer und sie scheint gut abrufbar, allerdings begegnet uns auch die ganze Zeit kein Kaninchen mehr,
    So nun meine Frage. Für denn Fall der Fälle dass sie mir doch nochmal enthuscht, schießen Jäger jagende Hunde?
    Ich weiß eigentlich dürfen sie es nicht, aber machen sie es trotzdem, mit der Ausrede ich dachte es wäre was anderes oder so?

  • Es kommt wohl tatsächlich ein bischen auf die Region an. Mein Hund ist bei vielen Jägern bekannt. Nicht, weil er was gejagd oder gar gerissen hat. Aber man kennt sich halt auf dem Dorf. Ich denke, wenn mein Hund erwischt wird, sollte er jagen, dann gibts ein riesen Donnerwetter und Leinenzwang, aber er wird nicht gleich erschossen.
    Neulich sagte mir ein angehender Jäger: wenn dein Hund einen Hasen bringt, dann freut sich der Jäger. Bringt(reißt) er ein Reh, dann ist der Teufel los.

  • Er darf es, aber es liegt in seinem eigenen Ermessen ob er es tut.

    Gott sei Dank gibt es auch einige normale und nette Jäger, die so etwas nie tun würden!

    Die Jäger, die ich kenne, ermahnen beim ersten erwischen den Besitzer und wenn es dann noch mal passiert, dann bringen sie den Hund ins Tierheim, damit sich die Besitzer erstmal Sorgen machen...Weiter hat es bis jetzt noch kein Besitzer getrieben....So wie ich die Leute einschätze würde sie den dann aber immer noch nicht erschießen, da sie alle selbst Hunde haben und wissen, dass der Hund nichts dafür kann, sondern nur der Besitzer.

    Aber es gibt da natürlich ganz andere extreme!!

    Würde es also nie drauf ankommen lassen! Mal abgesehen davon, dass man sich mal in das Wild versetzen sollte, wenn unerfahrene Hunde es jagen....

  • Zitat


    Würde es also nie drauf ankommen lassen! Mal abgesehen davon, dass man sich mal in das Wild versetzen sollte, wenn unerfahrene Hunde es jagen....


    Was spielt das denn für eine Rolle? :???:

    Ich glaub' dem Reh, Hasen oder was auch immer ist es völlig egal, ob der Hund Erfahrung hat oder nicht, oder sehe ich das falsch?

    Der jagende Hund versetzt das Wildtier in Todesangst, ob nun mit oder ohne Jagderfahrung.

  • Hi,

    also in Bayern dürfen die Jäger schon im Ansatz des jagens schießen und tun es "leider" auch! Vor 1 Monat wurde hier bei uns ein Collie erschossen, der nicht gejagt sondern einfach nur nach dem Kommando von Herrchen nach vorne losgelaufen ist! Es kommt auf den Jäger an! Ich habe meine Hunde im Wald und in der Nähe von Schießständen grundsätzlich an der Leine!

  • Zitat


    Was spielt das denn für eine Rolle? :???:

    Ich glaub' dem Reh, Hasen oder was auch immer ist es völlig egal, ob der Hund Erfahrung hat oder nicht, oder sehe ich das falsch?

    Der jagende Hund versetzt das Wildtier in Todesangst, ob nun mit oder ohne Jagderfahrung.

    Sehe da schon einen extremen Unterschied! Vorallem wenn der Hund das Tier angreift. Ein ausgebildeter Jagdhund weiß was zu tun ist und weiß es auch zu töten, ein anderer Hund wird es verletzen und das Wild wird sich zu Tode quälen...

    Aus deiner Betrachtungsweise wäre ja sonst jeder Jäger und Förster, der mit Hund Jagd ein Tierquäler....

    Was jetzt aber auf keinen Fall heißen soll, dass ein ausgebildeter Jagdhund jagen sollte, wenn er nicht auf der Jagd ist!!

  • ich würde dem Hund ein auffälliges Halsband anziehen, vielleicht auch so einen orangen Kragen oder eine orange Weste, wie sie von Jägern oder bei Arbeitshunden benutzt wird.
    Ich würde darauf hoffen, dass der Hund dann vielleicht zwar als jagend, aber nicht als wildernd eingeschätzt werden kann.

    Ist natürlich nichts, worauf man sich verlassen könnte oder sollte, aber mich persönlich würde es ein wenig beruhigen (nach dem Motto: ich tue alles, was möglich ist, um die Gefahr abzuwenden)

    Dazu zählt für mich auch: Wenn du mal einen Jäger triffst, dann brav hallo sagen, dich und deinen Hund zeigen. Einen Hund zu erschießen, den man kennt bzw. dessen nette Besitzerin man kennt, ist vielleicht noch mal eine kleine Hürde mehr (*hoff).

    Der größte Schutz ist natürlich, wenn dein Hund in deiner Nähe bleibt. Aber daran arbeitest du ja.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!