Schießen Jäger jagende Hunde?
-
-
Zitat
Das sehe ich genauso, aber warum habe ich immer das Gefühl, das hier einige glauben, "die" Jäger wären ganz wild darauf, Hunde tot zu schießen???
Diese Hunde können doch nichts dafür, dass Ihre Halter es nicht geregelt bekommen.
LG
Ich vermute es ist der allgemeine Prass auf Leute die Bambi und seine Eltern ermorden.Die Jäger in unserem Dorf würde auch erstmal den Besitzer ansprechen bevor sie schiessen.
Einen Ort weiter sieht es anders aus, die lauern richtig darauf weil da wohl auch schon Hunde gewildert haben.
Jäger sind wie jeder andere erstmal Menschen, und da gibt es nunmal, wie überall, nette und Arschnasen.
Und mal von wenigen Fällen abgesehen, kann jeder HH auf seinen Hund aufpassen und es passiert nichts.
Natürlich kann es auch sein dass Hundi plötzlich nache langen Jahren des Nichtjagens beschliesst plötzlich abzuhauen, aber dann muss man ab diesem Moment Vorsorge treffen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wir hatten eigentlich schon immer ein gutes Verhältnis zu Jägern/Jagdaufsehern, egal wo wir gewohnt haben.
Es gab immer ein kleines Schwätzchen und sie wußten, daß wir die Hunde anleinen, wenn es nötig ist.
Vor 14 Tagen als wir mit Bentley im Wald waren, hat er sich in die Büsche verdrückt und wir hörten eine Stimme - ach da kommt ja der Bentley - . Es war der Jagdaufseher, der hatte da was gemacht und er kam dann mit Bentley aus dem Gestrüpp.Wenn ein Hund hinter Wild herjagd, darf der Jäger schon schiessen, aber wenn man die Masse Hund, die im Wald laufen, mit den Abschüssen vergleicht, ist das relativ wenig, wenn einer erschossen wird.
-
Bei uns sind viele Felder, der Bauer hat da auch schon einiges geschossen und es waren nicht immer Hasen :/ Leider darf er das, die Wälder im Umkreis sind unterschiedlich. Einige sollte man lieber meiden zur Saison bzw. Hund an die Leine nehmen und in anderen Gebieten wird der Hund geduldet, solange er nicht auf Dauerjagd geht
-
Hallo,
hatte vor zwei Wochene in nettes Gespräch mit einem Jagdpächter. Er hat gerade einen Junghund von 5 Monaten den er ausbildet.
Wir kamen auch auf das Thema: Schießen!
Er sagte mir, dass er und die anderen Pächter nicht schießen dürfen, sondern nur der "Chefjäger".
Er selbst würde niemals einen Hund schießen, denn im Normalfall bekommt der Hund nur einen kranken und geschwächten Hasen aber keinen gesunden.Auch meinte er, dass meine Hunde doch schön laufen würden. Ja, Ronja bleibt immer schön auf dem Weg, aber Filou hatte während meines Urlaubes die Möglichkeit beim Hundesitter zu jagen und ich fang wieder ganz vorne an.
Der "Chefjäger" sieht es anders und würde schießen.
Ich kenne sein Auto und hatte auch schon mal ein Gespräch mit ihm. Der Mann ist bestimmt schon 70 Jahre alt und sprach von "Ein Hund braucht Apell!" Das sagte mir dann schon alles.Allerdings hab ich ihn letzten Herbst bei einer Aktion gesehen, die ich wohl nicht hätte sehen sollen!
Er zielte aus dem Autofenster heraus über eine Straße mit anliegendem Fahrrad/Fußgängerweg hinweg auf das Feld.Hinter dem Feld sind Büsche und ein großer Fußballplatz. Nicht auszudenke was gewesen wäre wenn er geschossen hätte und die Kugel jemanden hinter dem Busch getroffen hätte.
Jedes Mal wenn ein Auto kam, hat er den Lauf ins Auto geholt um ihn danach wieder aus dem Fenster zu halten.Auch das hab ich dem netten Pächter gesagt. Dieser war nicht sonderlich geschockt und antwortete nur: das trau ich dem zu, auch wenn er es nicht darf!
Ich hoffe, dass er bald den Jagdschein abgeben muss, denn das geht mal gar nicht!
Schließlich könnte da auch plötzlich ein Radfahrer entlangfahren und keiner kann mir erzählen, dass er sich auf einen Hasen (es waren übrigens zwei kleine Katzen in dem Feld) konzentrieren kann und trotzdem noch die ganze Umgebung im Blick hat.
Hab das auch der Gemeinde gemeldet, aber es scheint nichts bewirkt zu haben, denn er fährt immer noch in der Gegend mit seinem Auto rum.
Liebe Grüße
Steffi
-
Was bitte ist falsch an der Aussage dass ein Hund Appell benötigt?
Ein Hund der keinen Appell beherscht gehört abgesichert, Ende aus basta.
Seit hier vor einigen Jahren eine Frau und ihr Kleinkind ums Leben kamen weil ein hetzender Hund sich 500m von seinem Herren über die Straße gestürzt hat, fehlt zumindest mir jedes Verständniss für Leute, die ihre unkontrollierten jagdambitionierten Hunde rennen lassen. -
-
ah ist jetzt schon ein bisschen spät, aber muss es noch schreiben.
Off Topic:
Man sagt, die Tiere haben keine Schonzeit, haben sie auch nicht, aber das große aber.
Bachen dürfen nicht geschossen werden, das wird allerdings nicht als Schonzeit angesehen.
Schonzeit ist nämlich nicht = Brut und Setzzeit!Zum Nachlesen nochmal: http://www.schonzeiten.de/b11.php
-
Na das is sicher ein böser Mensch weil er meint ein Hund braucht Apell (=Gehorsam).
Zur Erinnerung, Gehorsam ist das, was es manchmal ausserhalb der Gänseblümchenwelt gibt.
-
Läßt du meine Gänseblümchenwelt in Ruhe :aufsmaul:
-
Zitat
Was bitte ist falsch an der Aussage dass ein Hund Appell benötigt?
Na ja, ich glaube jetzt mal eher, dass Steffi sich nur am Wort "Appell" gestört hat, und nicht daran, dass ein Hund einen Gehorsam braucht.
LG Britta
-
Zitat
Was bitte ist falsch an der Aussage dass ein Hund Appell benötigt?
Ein Hund der keinen Appell beherscht gehört abgesichert, Ende aus basta.
Seit hier vor einigen Jahren eine Frau und ihr Kleinkind ums Leben kamen weil ein hetzender Hund sich 500m von seinem Herren über die Straße gestürzt hat, fehlt zumindest mir jedes Verständniss für Leute, die ihre unkontrollierten jagdambitionierten Hunde rennen lassen.Ehrlich? Ich hab für unkontrolliert jagende Hunde auch kein Verständnis. Was nicht vernünftig und vorallem zuverlässig abrufbar ist, das gehört an die Leine.
Birgit
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!