Schießen Jäger jagende Hunde?

  • Zitat

    führende Bachen haben sehr wohl Schonzeit, was auch richtig ist, die kleinen würden verhungern
    keine Schonzeit haben Frischlinge und Überläufer
    im übrigen ist es in ganz Deutschland verboten für die aufzucht nötigen elterntiere zu erlegen ( sagt mein Mann, und der hat " fast" immer recht :D )

    In diesem Fall auf jeden Fall! :D

    LG

  • im neuesten Bundesjagdgesetz hat der Jäger die Beweispflicht das heisst um es beweisen zu können, muss er zusehen wie ein Hund ein Reh reisst :headbash: erst dann dürfte er den hund erschiessen
    schon aus diesem Grunde, überlegt sich jeder Jäger es sicher zweimal zu schiessen
    Für das Verhalten seines Hundes ist immer noch der Halter verantwortlich
    der hund folgt nur seiner Natur, dazu gehört nun mal Stöbern, schnüffeln usw
    Im wald gehört jeder Hund an die Leine, der nicht 100% abrufbar ist, und welcher ist das schon

  • Ich würde einfach mal beim Jagdpächter nachfragen. Einfach mal mit Hund hingehen und sich vorstellen ;) Unser Jäger hat selber gerade einen Hund, der macht was er will. Wenn man mit den Leuten spricht, hat man immer die besseren Karten. Ich weiß, das bei uns kein Hund so schnell erschossen wird. Eher würde man eine Standpauke bekommen. Sowas wie ne gelbe Karte.

    Als ich mit unserem Jäger sprach, sagte er nur, das selbst wenn Blanca mal was jagen sollte, sie würde es ja soundso nicht erwischen ;)

    Was natürlich aber nicht heißen soll, das sie deshalb jagen darf.

  • Zitat


    Für das Verhalten seines Hundes ist immer noch der Halter verantwortlich
    der hund folgt nur seiner Natur, dazu gehört nun mal Stöbern, schnüffeln usw
    Im wald gehört jeder Hund an die Leine, der nicht 100% abrufbar ist, und welcher ist das schon

    Das sehe ich genauso, aber warum habe ich immer das Gefühl, das hier einige glauben, "die" Jäger wären ganz wild darauf, Hunde tot zu schießen??? :???:

    Diese Hunde können doch nichts dafür, dass Ihre Halter es nicht geregelt bekommen. :D

    LG

  • es ist doch nicht ausschlaggebend ob der hund Jagderfolg hat oder nicht :???:
    es geht um die Beunruhigung des wildes besonders im Winter, wo es sowieso geschwächt ist, wo es mehr ruhen muss, weil es sich nicht ausreichend ernähren kann, die Hetze kann zum Tod führen, weil die ausdauer geschwächt ist.
    :???: lass ihm doch mal die freude und lass ihn das reh, Hase usw jagen :???:
    tierliebe darf nicht beim eigenen Hund aufhören

  • Ich denke auch, wenn mein Hund nicht abrufbar ist und Tendenzen zum Jagen hat, muss er abgesichert werden. Punkt.
    Dafür gibt es für mich gar keine Diskussion.

    Es ist genau wie Mickysfraule schrieb, der Hund muss das Wild gar nicht erwischen, um es es zu töten.

  • Zitat

    Irgendwer hat hier geschrieben, wenn man an die armen einsamen Kitze denkt, deren Mütter vom Hund gerissen wurden...
    Es gibt doch auch bestimmt genauso viele Kitze, die auf der Strecke bleiben, wenn die Mütter geschossen werden. Ich glaube eine Ricke mit Kitz bei Fuß darf man nicht schießen. Aber wenn das Kitz gerade irgendwo liegt und der Jäger es nicht sieht

    ./. während der Brut- und Setzzeit dürfen keine Rehe/Geißen geschossen werden, ob nun ein Kitz dabei liegt oder nicht :/

  • Zitat


    Als ich mit unserem Jäger sprach, sagte er nur, das selbst wenn Blanca mal was jagen sollte, sie würde es ja soundso nicht erwischen ;)

    Was natürlich aber nicht heißen soll, das sie deshalb jagen darf.

    Das war nur ein Zitat des Jägers und ich hab extra drunter geschrieben, das sie deshalb nicht jagen darf. Ihr braucht diese Aussage also nicht auseinander zu nehmen ;)

    Mir ist schon klar, das sie das Wild verschrecken und ist Todesangst versetzen würde. Genau deshalb läuft sie zur Zeit morgens und abends auch an der Leine, weil da bei uns ein paar Rehe unterwegs sind.

  • Die Jäger hier sind relativ kulant. Was aber vermutlich auch einfach damit zusammenhängt dass es hier nicht so viele Hunde gibt, und eigentlich auch keinen - den ich kenne - der wildert.

    Meine trägt bei Dämmerung trotzdem ein grelles Halsband aus dem Jagdbedarf. a) dass man sie besser als Hund erkennt und b) gibt es so im Notfall vielleicht einen Jäger-kameraden-bonus :ops:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!