
Ich dacht ich seh nicht recht...
-
Anni_isi -
21. August 2010 um 20:05
-
-
Also ich muss einfach mal was loswerden.
Ich war heute Unterwegs in einem Hundeauslaufgebiet außerhalb der Stadt mit Wald und kleinem See.
Als ich so gemütlich durch den Wald schlendere höre ich schon von weitem hysterisches "BELLO HIIIER HIEER HIEEEEEEER" gebrülle aus den Büschen...naja hab mir nix weiter dabei gedacht und bin weiter gelaufen bis plötzlich zwei Hunde aus dem Unterholz auf den Weg vor mich springen. Klaro hab ich mich erstmal erschreckt...und Isi ebenfalls. Nach dem ersten großen Schreck haben Isi und Ich die zwei als "nicht bedrohlich" befunden. Beide Hunde waren mittelgroß, ein schnauzer Mix und warscheinlich ein Husky Mix.
Was mir zu denken gegeben hat ist, das Beide Hunde (die ja wirklich, offensichtlich freundlich zu Hund und Mensch sind) ein Stachelhalsband trugen. Der Schnauzermix hatte sogar noch ne Schleppleine dran.
Da stellt sich mir doch die Frage, ticken die noch ganz richtig? Gibt es HH die den Sinn einer Schleppleine nicht verstehen? Der Kleine hätte sich jederzeit irgendwo verhaken können...dann hätte er sich mit seinem sch*** Stachelhalsband selbst stranguliert.
Leider hab ich die Besitzerin nicht getroffen....ihre "Hündchen" sind dann irgendwann wieder brav zurück getrabt...Einen Sinn in Stachelhalsbändern sehe ich grundsätzlich nicht... Ich dachte auch das wäre nur noch in der "Schutz- und Jagdhunde" Sparte erlaubt. Ich kenn mich da zwar nicht so gut aus, aber ich lasse mich da gerne aufklären.
So, auskotzen tut gut
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Ich dacht ich seh nicht recht...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Huhu,
also ich finde das mit der Schleppleine doof, der hätte sich ja jederzeit verhacken können und nich mehr weg können, das kann böse ausgehen :/
Vorallem denke ich die ist nicht dazu gedacht den hund damit "frei" rumlaufen zu lassen.
Das Stachelband naja, geteilte Meinung, da du aber sagst es warne mittelgroße Hunde die eh frei gelaufen sind finde ich es schwachsinn.
-
Ich find ja schon Halsband + Schlepp Gefährlich, aber ein Stachelhalsband
.
Wenn man schon etwas weiter im Training ist, lässt man die Schlepp durchaus auf den Boden fallen und vom Hund hinterherziehn. Die Schlepp ist ja nicht dazu gedacht, das der Hund den rest seines Lebens nur die paar Meter zur verfügung hat, sondern damit er lernt auch auf Distanz und ohne Leine zu gehorchen.
Gibt ja genug Hunde, die Angeleint dann noch hören wie ne 1 und sobald die Leine ab ist, ist sämtlicher gehorsam vergessen. Darum wird die Leine vom Hund hinterhergeschleppt und immer weiter gekürzt, bis der Hund ganz ohne das Gefühl eine Leine um zu haben zuverlässig hört... -
Mal nur die Leinenfrage:
Da kommt ein Hund mit Leine aus dem Unterholz und HF hört man rufen. Was mag da wohl passiert sein? Ich kenne jedenfalls keinen HH / HF, der seinen Hund freiwillig mit Leine voran schickt, geschweige denn ins Unterholz. Da wird wohl der Hund einen passenden Augenblick erwischt haben und hat sich selbständig gemacht. Soll nicht sein, ist auch überhaupt nicht vorgesehen bzw. erwünscht, soll aber jedem schon einmal passiert sein (außer natürlich den Lesern hier
).
-
da kann man ja nur froh sein, dass die Tucke anscheinend zu dämlich war, um noch rechtzeitig aufs Ende der Schleppleine zu treten :|
-
-
Wenn kein Besitzer in Sichtweite gewesen wär hätt ich die Halsbänder fix abgemacht und im nächsten Gebüsch verschwinden lassen
-
Biomais
GENAU, der Kandidat 100Punkte. -
Seid ihr wahnsinnig?
Die Dinger sind dummerweise erlaubt. Sie gehören dem Besitzer der Hunde. Wie begeistert würet ihr sein, wenn ihr irgendwo plötzlich mit einem halsbandlosen Hund steht? Keine ungefährliche Sache für den Hund, je nach Rückweg.
Die werden neu gekauft und fertig.Sucht den besitzer, sucht das Gespräch! das bringt mehr.
LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Seid ihr wahnsinnig?
Die Dinger sind dummerweise erlaubt. Sie gehören dem Besitzer der Hunde. Wie begeistert würet ihr sein, wenn ihr irgendwo plötzlich mit einem halsbandlosen Hund steht? Keine ungefährliche Sache für den Hund, je nach Rückweg.
Die werden neu gekauft und fertig.Sucht den besitzer, sucht das Gespräch! das bringt mehr.
LG
das Schnauzermädel
Die rechtlichen Konsequenzen für den Diebstahl von zwei Stachelhalsbändern würde ich doch glatt auf mich nehmen. Gefährlich finde ich das für den Hund nicht, normalerweise hat man doch auch ne Leine dabei aus der man an der Straße eine Schlaufe formen kann. -
Das ist Auslegunssache
Zitat„Es ist verboten, […] 1b. an einem Tier im Training […] Maßnahmen, die mit erheblichen Schmerzen, Leiden oder Schäden verbunden sind […] anzuwenden, […] 5. ein Tier auszubilden oder zu trainieren, sofern damit erhebliche Schmerzen, Leiden oder Schäden für das Tier verbunden sind[.]“
– § 3 Tierschutzgesetz[3]
Und meiner Meinung nach fällt es darunter.
@ Biomais: Würde ich auch machen. Soll mir mal einer nachweisen, dass ich die Dinger abgemacht haben.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!