jagen auf Hundewiese erlauben?

  • Wir haben in Hamburg eine riesige Hundewiese in der City Nord.
    Über eine Hundebkanntschaft habe ich davon erfahren. Sie lässt dort ihren Rüden regelmäßig die Kaninchen jagen. Das hätte folgende Vorteile: Nach dem Spaziergang sei der Hund ausgepowert, die Karnickel seien Hunde gewöhnt (da wie gesagt Hundefreilaufzone) und die wären so gewieft, dass der Hund sie eh nie fänge.


    Wir wollen uns demnächst treffen. Bin auch am überlegen, ob die Fläche ggf. für unsere Hundetreffen geeignet wäre.

    Kyra hat nen deutlichen Jagdtrieb, bin mir nicht sicher, ob ich ihr das gestatten sollte. Bungee ist zwar "nur" Sichtjäger, aber im Verbund mit andern Hunden, ob sie dann nicht auch intensiv ins Jagdfieber fällt?

    Oder vorher Impulskontrolle trainieren und dann testen, obs funktioniert?


    Was meint ihr dazu? Bin mir da sehr unsicher.


    Was denkt sich die Stadt eigentlich dabei, ein "Kaninchenparadies" als Hundefreilaufzone auszuweisen? :kopfwand:

  • Wir hatten damals im Park auch eine Kaninchenecke.
    In der Ecke war Dusty immer angeleint.
    Mein Hund darf nicht jagen, weder dort noch anderswo.
    Abgesehen davon, dass es den Kaninchen ohne Ende Stress macht. :/

    Gruß
    Bibi

  • Ich würde davon abraten, Kyra dort Kaninchen jagen zu lassen. Dann kommt sie nämlich wieder so richtig auf den Geschmack, und Dein ganzes vorheriges Abruftraining war umsonst.
    Bzgl. der Kaninchen ist den städt. Entscheidungsträgern wahrscheinlich egal, ob diese dort von den Hunden bejagt werden. Kaninchen sind ja wg. ihrer Überpopulation nicht so gern gesehen. Meinen Hund, der auch jagdtriebig ist, würde ich jedenfalls dort nicht ableinen.

  • Ich kann mir vorstellen, dass die Kamikazeviecher sich dort auch erst angesiedelt haben. Wenn ich mir anschaue, wieviele der Langohren zwischen den beiden Startbahnen am Flughafen leben, oder wann sie hier hinter den Häusern erst flüchten, weil ihre Angstschwelle so niedrig ist, dann wunderts mich schon, dass die Viecher nicht öfters erlegt werden. Und die Biester scheint auch nix zu stören.

    Ich habe ja auch einen Jäger, aber sie durfte auch auf der Hundewiese nie jagen. Es gibt die Theorie, denn Hund Mäuse oder ähnliches Jagen zu lassen, als Ausgleich, aber es ist für mich noch mal ein Unterschied ob mein Hund Mäuse jagen darf und alles andere nicht, oder ob er lernen muss, die einen Kaninchen darf er und die anderen nicht. Und stell dir mal den Super Gau vor: der Hund erwischt eines, was grad nicht aufgepasst hat, was vielleicht gerade schon gehetzt worden oder krank ist. Jagterfolg mit Ansage sozuagen.

    Ich würd es nicht machen.

  • ich würde ihm das Jagen auch nicht erlauben:
    1. was machst du wenn er doch mal eines (krank, Jungtier, etc.) erwischt?
    2. woher soll der Hund wissen, wo er jagen darf und wo nicht?

    lg

  • Ich würd meinem Hund nirgendwo das Jagen von Kaninchen erlauben, auch nicht auf der Hundwiese.

    Dass die Kaninchen dies gewöhnt sind, wage ich zu bezweifeln. Für die wird das immer Stress sein. Aber es merkt ja keiner, wenn die nach einer Hetzjagd zwar nicht vom Hund getötet werden, aber irgendwo im Gebüsch das Herz aussetzt.

    Was die Stadt sich dabei denkt? Ich bin zwar der Meinung, dass Städte generell nicht sonderlich viel denken, wenn es um Hundehaltung geht, aber hier kann man ihnen in meinen Augen keinen Vorwurf machen. Was sollen sie denn tun? Die Halter fordern Hundewiesen, die Halter bekommen Hundewiesen. Ict doch erstmal nett. Bei uns ist jede Wiese "Hasiland", wenn die Stadt da eine Wiese als Hundeauslauf ausgeben wollte, müsste sie auch entweder auf ein Kaninchenparadies zurückgreifen oder könnte doch keine Hundewiese anbieten. Die Kaninchen sind nunmal da und auch wenn eine Stadt ein Gebiet als Hundeauslauf deklariert, werden die da rumturnen. Um das zu vermeiden, müsste die Stadt schon das komplette Gelände auch von unten mit Gittern sichern und die Zäune eingraben - gegen die unterirdischen Gänge von Kaninchen kommt man halt anders nicht an.

    LG, Henrike

  • Also, ich kann mir nicht vorstellen, dass es dort erlaubt ist....Ist ja nur eine ganz normale Freilauffläche und wenn sich dahin mal eine Katze verirrt ist das ja auch kein Freijagdschein...

    Also, ich erlaube das meine auch nicht, ich nutze nur den Jagdtrieb für unser Training z.B. im Mantrailingbereich.

    Gestern als ich das dumme Kanninchen zu spät gesehen habe, ist sie aber trotzdem durch gestartet und sie hat wirklich auf ihr "Kehr um" Kommando, was wir für solche Notfälle trainiert haben, gehört! Ich war so was von stolz :)

    Impluskontrolle kannst du ja auch mit der Schlepp und den Kanninchen trainieren?! Oder mit einer Reizangel vielleicht?

  • Die Ausgangsfrage, den Hund zur Selbstbeschäftigung Kaninchen jagen zu lassen is ja wohl hoffentlich nen Witz oder?!

  • Zitat

    Die Ausgangsfrage, den Hund zur Selbstbeschäftigung Kaninchen jagen zu lassen is ja wohl hoffentlich nen Witz oder?!

    Das wäre "schön", aber ich fürchte eher, dass es kein Witz ist.... :zensur:

  • ich finds sch***gefährlich, denn die Wiese ist doch Teil vom Stadtpark, wo mehrspurige Straßen dran vorbeilaufen, oder? Als ich da neulich mit Bela spazierenging (wir waren ein paar Tage zu Besuch in HH und haben direkt am Stadtpark -> City Nord gewohnt), hab ich den einen oder anderen Kamikaze-Hasen gesehen. Mein Hund jagt aber nicht! Deshalb musste ich mir da keine Sorgen machen. Mit nem jagdlich ambitionierten Hund hätte ich da wohl Probleme gehabt, dachte ich so bei mir...

    Lieber nix riskieren..... :|

    EDIT: ich denke, es geht Bungee darum, ob sie probieren soll, ihre Hunde mit nem passionierten Jäger dort spielen zu lassen und dabei das Risiko einzugehen, dass alle gemeinsam ins Jagdfieber verfallen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!