jagen auf Hundewiese erlauben?

  • Zitat

    Das wäre "schön", aber ich fürchte eher, dass es kein Witz ist.... :zensur:

    Is mir schon klar aber vielleicht denkt man einfach nochmal darüber nach was das für seltsame Idden sein sollen.....

  • Ich kann den Gedankengang auch überhaupt nicht nachvollziehen.
    Es gibt sinnvollere Wege, einen Hund auszulasten, möglichst mit mir zusammen & nicht sich selbst überlassen.
    Wie soll der Hund unterscheiden, daß er diese Kaninchen jagen darf, andere aber nicht?
    Am schlimmsten finde ich aber diesen "abgeklärte Kaninchen, die sich sowieso nicht erwischen lassen"-Quatsch. Das wird sich schön geredet, damit man den Hund sich selbst überlassen kann & sich nicht um die Beschäftigung kümmern muß. Vielleicht erwischt ein ungeübter Hund nicht jedes Kaninchen - muß er aber auch gar nicht, wenn das Tier, wie bei Kaninchen nicht unüblich, an den Folgen des Stresses hinterher im Gebüsch verreckt :zensur:

  • Zitat

    ich finds sch***gefährlich, denn die Wiese ist doch Teil vom Stadtpark, wo mehrspurige Straßen dran vorbeilaufen, oder? Als ich da neulich mit Bela spazierenging (wir waren ein paar Tage zu Besuch in HH und haben direkt am Stadtpark -> City Nord gewohnt), hab ich den einen oder anderen Kamikaze-Hasen gesehen. Mein Hund jagt aber nicht! Deshalb musste ich mir da keine Sorgen machen. Mit nem jagdlich ambitionierten Hund hätte ich da wohl Probleme gehabt, dachte ich so bei mir...

    Lieber nix riskieren..... :|

    EDIT: ich denke, es geht Bungee darum, ob sie probieren soll, ihre Hunde mit nem passionierten Jäger dort spielen zu lassen und dabei das Risiko einzugehen, dass alle gemeinsam ins Jagdfieber verfallen...

    Wie denn deine Hauptsorge ist also die Straße? Die find ich allerdings nebensächlich, da es in meinen Augen eher um den idiotischen und echt armseligen Gedanken der Bekannten von Bungee geht, die ihre Hunde vorsätzlich Kaninchen jagen lässt, weil´s so schön einfach ist die damit auszupowern ....Vielleicht sollte man sich einfach häufiger den Weg auf ne Rennbahn oder zum Cursing machen, wenn man auf Jadgspielchen steht...an Wildtieren hat man sowas schlicht und ergreifend zu unterlassen.

  • Zitat

    Wie denn deine Hauptsorge ist also die Straße? Die find ich allerdings nebensächlich, da es in meinen Augen eher um den idiotischen und echt armseligen Gedanken der Bekannten von Bungee geht, die ihre Hunde vorsätzlich Kaninchen jagen lässt, weil´s so schön einfach ist die damit auszupowern ....Vielleicht sollte man sich einfach häufiger den Weg auf ne Rennbahn oder zum Cursing machen, wenn man auf Jadgspielchen steht...an Wildtieren hat man sowas schlicht und ergreifend zu unterlassen.

    selbstverständlich! Nur wird Bungees Bekannte sicher nicht mit dem Unfug aufhören, nur weil wir hier uns darüber aufregen. Dass Hasenjagenlassen NICHT in Ordnung ist, wird Bungee sicherlich schon wissen ;)

    Mir ging es eher darum, dass sie ihre Hunde, die anscheinend nicht 100%ig im Gehorsam sind, jedenfalls wenns um Wild geht, nicht unbedingt mit einem anderen Hund, der völlig ungeniert jagen gelassen wird, spielen lassen sollte, erstrecht nicht dort, wo straßen in der Nähe sind.

    Mir tun die armen Hasen ja auch leid! =)

  • Hallöchen

    Ich würde meinen Hund nicht jagen lassen,aus zwei Gründen:

    Hat er einmal Erfolg oder auch nicht,das Hetzen erhöht den Adrenalinspiegel,
    ist also schon selbstbelohnend ,
    das bekommst Du fast nicht mehr raus.

    Karnichen hausen im Boden, das Risiko ,
    das sich Dein Hund ein Bein bricht ist somit
    nicht zu unterschätzen und solche "Erdlochbrüche "
    sind alles andere als schön.

    Lass es bleiben und übe mit einem Dummy die Impulskonterolle,
    fordert mehr Arbeit von Dir , bringt Dir auf Dauer mehr.

    Bis bald

    Karin

  • Für mich käme diese Fläche nur als Trainingszone ROT in Frage. Den Hund einfach mal machen lassen? Auf keinen Fall!
    Andererseits kenne ich eine Beaglehündin, die gelegentlich zur Auslastung in einem abgezäunten Gelände Kaninchen/Hasen aufstöbern darf. Das ist wohl ein Weinberg und der Winzer freut sich darüber wenn sie verjagt werden. Allerdings läuft diese Hündin sonst NIE leinenlos.
    Wenn man ohne Leine Kontrolle über den Hund am Wild haben will, darf man den Hund nicht unkontrolliert jagen lassen. So sehe ich das zumindest.

  • Sag mal, dass ist doch dein Pflegehund, oder? Ich würde mich als neuer Besitzer bedanken, wenn die PS den Hund ganz gezielt jagen läßt..

    Abgesehen davon, wird hier ohne mein ok nicht gejagt und am anderen Tier gibt es nie ein ok...

  • Hallo,

    ich kann die Überlegung, einen Hund Kaninchen jagen zu lassen, überhaupt nicht verstehen.

    Für mich wäre diese Wiese als reines Übungsgelände für mein Antijagdtraining super, aber Filou würde dort nie die Erlaubnis zum jagen bekommen.

    Ich kann Dir ja eine kleine Gegebenheit erzählen:
    Ich war im Juli drei Wochen im Urlaub und mein Hundesitter wusste ganz genau wie er mit Filou umgehen muss, auf was er achten muss. Er hatte alles schriftlich.
    Filou darf nur frei rennen wenn nichts in Sicht ist.
    Ich habe 2 Jahre hart dafür trainiert ihn abrufen zu können, falls doch mal ein Fasan oder ein Hase hochgeht. Allein dass er mich draußen wahrnimmt hat fast ein Jahr gedauert...

    Ich komm also vom Urlaub und was finde ich vor:
    einen jagenden, völlig durchgeknallten, Filou.
    Mein Pfiff ist zunichte, er nimmt mich nicht mehr wahr ist wie im Wahn und nur auf der Suche nach Wild. Mein Superpfiff ist zu einem Wo-ist-der-Hase-Suchspiel geworden. Wie auf Knopfdruck rast er los und sucht...

    Wie kam es dazu?
    Mein Sitter ist aufs Feld gefahren, hat den Kofferraum aufgemacht und die Hunde sofort rennen lassen. Klar hat Filou gejagt und Hasen gehetzt. Mein Sitter wollte das mit Sicherheit nicht, aber es ist eben passiert.
    Wir haben jetzt auch kein Krach, denn ich bin froh, dass alles andere so gut geklappt hat.

    Ich habe jetzt wieder drei Wochen Schleppleinentraining hinter mir und Filou nimmt mich zumindest wieder wahr und hat vor zwei Tagen doch tatsächlich mit mir gespielt.
    Allein mein "Raus-Kommando" (aus dem Acker und auf dem Weg bleiben) hat über eine Woche Auffrischung benötigt.

    Wann ich ihn wieder rennen lassen kann, weiss ich noch nicht, aber die nächste Zeit ist Schleppleine angesagt und zwar so lange bis Herr Hund wieder weiss was "HIER", oder PFIFF bedeutet.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Hi,
    mal ganz abgesehen davon, daß die Jagd des Hundes der Bekannten für die Kaninchen purer Stress ist (der durchaus tödlich enden kann, auch wenn er keins direkt erwischt) ist solches Verhalten in Hamburg schlichtweg untersagt!
    Wildkaninchen unterliegen dem Jagdrecht, daß in der City nur vom Stadtjäger ausgeübt werden darf. Lässt man seinen Hund wildern, gilt das als Verstoss gegen das Jagdgesetz und kann strafrechtlich verfolgt werden.
    LG von Julie, die ein solches Verhalten von Hundehaltern einfach zum Speien findet!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!