• Toller würde ich nicht nehmen, viel zu viel Inzucht, 26%.
    Geschwister haben 25%.

    Pudel, Mischungen aus dem Tierheim, oder wie wäre es mit einem Deutschen Pinscher?
    Ansonsten würde ich mir ein gutes Hunderassenbuch
    kaufen und mal stöbern. :smile:

  • Zitat

    ...oder/und auf eine Messe gehen, "in echt" ist das ein so großer Unterschied als sich nur Bilder anzuchauen!!! =)


    Stimmt. :gut:
    Ich fand die Airdale Terrier toll, bis ich sie auf eine Messe gesehen habe.

    Dafür habe ich mich in Cane Corsi verknallt. :smile:

  • Zitat

    zum Nova Scotia Duck Tolling Retriever
    Wow ,ich bin verliebt .
    Aber gibt es davon viele Züchter?
    Kennt ihr jemanden ?

    Viele Züchter nicht grad, in Ö zumindest nur 3, eine davon kenne ich.
    Die jagd aber mit den Hunden.
    Sind auch nicht ganz einfach zu erziehen und haben einen wirklich ausgeprägten Jagdtrieb und brauchen das. Würde ich also nicht empfehlen.. :/

    Boder Collie, aus ner Showlinie halt?

  • Zitat

    zum Epagnol Bretone
    super hübsch .
    Wie ist das mit dem Tierschutz gemeint ,gibt es davon keine Züchter? Sorry ,ich Unwissende :D


    Hier
    http://www.vdh.de/rassedetails.h…Epagneul+Breton
    kannst Du Dich über die Rasse und über Züchter informieren.

    Es gibt aber auch eine Super-Tierschutz-Orga für diese Rasse:
    http://www.bretonen-in-not.org/
    Schau Dir mal bei den zu vermittelnden Rüden den "Columbino" an. Ein wahrer Traumhund!

    Zitat

    Ich liebe den Magyar Vizsla
    gibt es vlt eine Rasse ,die ihm ähnlich sieht aber ein wenig kleiner ist ?


    Hm, meines Wissens nicht in der Farbgebung, aber es gibt einige Bracken, die ihm charakterlich und von der Statur ähnlich sind, so .z.B. die Brandlbracke (auch Schwarzwildbracke genannt). Infos findest Du hier:
    http://www.deutscherbrackenverein.de/

    Übrigens möchte ich Dir mal ein großes Lob aussprechen: Ich habe hier selten jemanden gelesen, der seine Lebensumstände und Vorstellungen vom Hund so klar und präzise formulieren konnte. :gut:

  • wow ,seit ihr toll .

    Der Spitz gefällt mir vom Charackter sehr gut ,ich habe aber erst 1 mal einen Spitz gesehen :ops:

    Der Scheltie ,ist auch ein süßer .
    Aber das viele Fell ,ist das sehr pflegebedürftigt ,brauch es lange zum trocknen ,wenn es nass gewurden ist?

    Die Brandelbracke sieht aber sehr hübsch aus :herzen3:

    Danke euch .

  • Bei uns im Dorf gibt es zwei Spitze- sind zwar keine Hunde für mich- aber an sich wirklich toll. Bellen kaum, Herrchen ist irre viel mit denen unterwegs. Klasse Mädels, alle Beide.

    Edit: Habe gerade noch Tannte G. gefragt: Sind Wolfsspitze

  • Zitat


    zum Epagnol Bretone
    super hübsch .
    Wie ist das mit dem Tierschutz gemeint ,gibt es davon keine Züchter? Sorry ,ich Unwissende :D .

    Doch, aber hierzulande nur jagdliche Leistungszucht und damit nichts für den Laien. Ich habe meinen Bretonen aus dem Tierheim, er kommt ursprünglich aus Spanien. Ich kannte die Rasse vorher nicht und bin sowas von begeistert, die Hunde sind agil, sehr leichtführig und intelligent, ausdauernd (ich laufe mit meinem inzwischen Halbmarathon-Strecken, völlig problemlos) und dazu noch gesund.
    Es gibt eine seriöse Orga, die nur Bretonen vermittelt und genau darauf achtet, dass jeder Bewerber den passenden Bretonen bekommt, falls du also Interesse hast, schau mal bei Bretonen in Not vorbei, vielleicht ist dort sogar schon ein passender Kandidat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!