• Zitat

    mh.... ok .. mir wäre es schon lieber ,wenn er Fremden gegenüber offen wäre ;) Dankesehr :gut:

    Dann fällt der Berger auch eher raus...viele Vertreter dieser Rasse lassen sich von Fremden nicht anfassen, was ich persönlich gut finde...wenn sie jemanden näher kennen, ist das dann natürlich kein Problem.

  • Hi ,ich melde mich nochmal zurück ,habe mir die Tage noch viele neue interessante Rassen rausgesucht und wollte mal eure Meihnung hören .
    Und ob ihr mir eventuell sagen könnt wo ich die Züchter dazu finde . :D


    -Shiba Inu
    -Kromforländer
    -Australian Shepherd (Standart oder Toy)
    -Whippet
    -Welsh Springer Spaniel
    -Jack Russel
    -(Husky)
    -Basenji
    -Saluki
    -Norwegischer Buhund
    -Deutscher Pinscher

    Ich weiß das fast alle Hunde einen ausgeprägten bis stark ausgeprägten Jagdtrieb haben ,ich würde sie aber anderweitig mit Hundesport,Kopfarbeit etc...auslasten
    Ich könnte auch damit leben den Hund an der Flexi oder Schleppleine im Wald zu zu führen und eben nur in wildarmen Gebieten frei gehen zulassen.

    Ich weiß auch das einiger dieser Rassen recht schwierig zu erziehen sind ,da sie gerne mal ihre Rangordnung austesten und recht eigensinnig benehmen.
    Welche Rassen seht ihr als geeignet ,welche als ungeeignet und wenn es geht bitte mit Begründung .
    Vielen lieben Dank :gut:

  • Zitat

    -bis 50 cm
    -bis 20 Kg
    -freundliches aufgeschlossenes Wesen
    -Fremden gegenüber gleichgültig bis offen
    -Schutztrieb nicht zu stark ausgeprägt

    Aus den hier genannten Punkten würde ich den Aussie ausschließen ;)

    Aussies sind ursprünglich Hunde mit Schutz-(und auch Wach-) und Hütetrieb, viele sind Menschen gegenüber auch nicht offen.
    Der Schutztrieb ist bei Aussies zwar unterschiedlich ausgeprägt, aber die "Gefahr" das du ein Exemplar erwischst das doch ordentlichen Schutztrieb hat besteht ja trotzdem ;)

    Toy Aussie, da gibt es, meiner Meinung nach, keine tatsächlich seriösen Züchter. Meinst du Mini-Aussies?

    Auch sie weisen aber die gleichen Eigenschaften wie ein "normal großer" Aussie auf.

    Einen Aussie in der Größen- und Gewichtsklasse zu finden kann klappen (es gibt ja recht kleine Hündinnen), aber ansonsten wird der Aussie in der Regel auch größer und schwerer (zumindest der Großteil den man so sieht) als das von dir angegebene.

    Du musst dir halt überlegen, wie wichtig das von dir genannte ist und danach entscheiden. Dazu musst du schauen in welche Richtung dein Aussie gehen soll.
    Züchter vom CASD findest du hier

  • Zitat

    Hm, meines Wissens nicht in der Farbgebung, aber es gibt einige Bracken, die ihm charakterlich und von der Statur ähnlich sind, so .z.B. die Brandlbracke (auch Schwarzwildbracke genannt). Infos findest Du hier:
    http://www.deutscherbrackenverein.de/

    Finger weg von allen Brackenartigen wenn man einen wenig jagdtriebigen und umgänglichen Hund möchte!!

    Was sind denn das für Empfehlungen hier!

    PS: Der DBV züchtet vom JÄger für den Jäger - und das aus gutem Grund!

  • Also ich würde dir den Dalmatiner ans Herz legen...
    Auch wenn er mehr als 20 kg bekommt - nach deiner Beschreibung würde er ansonsten sehr gut zu dir passen...

    Aber du findest bestimmt noch den richtigen Wauzi... :gut:

  • So .. ich habe mir jetzt nochmal alles durch den Kopf gehen lassen .
    Und mich für einen Beagle entschieden.
    Ich denke ,das ich mit den Jagdtrieb klarkommen kann ,da sie sonnst ein tolles Wesen haben .
    Ich habe vom 23.12-03.01.11 Urlaub und dann könnte der Welpe mit auf Arbeit .
    Kennt jemand einen Züchter der in dieser Zeit Welpen abgibt bzw plant die Welpen in dieser Zeit abzugeben .
    Wo finde ich alle Beaglezüchter?
    Ich möchte nähmlich die Züchter besuchen bevor die Welpen da sind um die Eltern etc kennen zu lernen .
    Vielen Dank für eure Hilfe. :2thumbs: :bussi:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!