Welche Rasse
-
-
Guck doch mal unter http://www.vdh.de. Da findest du alle Rassen und die Züchter, die dem VDH angehören.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welche Rasse schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich finde die Wahl gut.
Schau mal auf http://www.beagleclub.de -
Vielen lieben Dank ,das ist sehr lieb von Euch beiden .

-
Wie unterschiedlich doch die Geschmäcker sind!
Ich wünsche ganz viel Glück bei der Züchtersuche! -
Huhu ,ich war gerade ganz erschrocken ,es kam eine Frau mit Beagle an mir vorbei ,ich fragte sie wie der Jagdtrieb sei ,sie meint nur ,sie könnte ihn nicht von der Leine lassen ,er ist dickköpfig und total verfressen ,er wurde überhaupt nicht hören und sie würde sie nie wieder einen Beagle holen .
Kann man wirklich nicht mit ihnen ohne Leine laufen?
Wenn man es von Anfang an übt? -
-
Ich kenne mich nicht mit der Rasse Beagle aus...
aber...Zitataber sie könnte ihn nicht von der Leine lassen ,er ist dickköpfig und total verfressen ,er wurde überhaupt nicht hören
Leider kenne ich sie nur so!
-
Ich habe manchmal Beagle James zum hüten, den kann man schon
freilaufen lassen allerdings immer ein wachsames Auge darauf haben.
Wenn er eine Spur hat ist er weg, besonders im Wald.
Mein Besitzer hat aber auch sehr viel mit ihm geübt.
Ich empfinde das immer als anstregend, das ständige Achtgeben müssen damit man nicht ev. ein Signal von ihm übersieht. Meine Pulis haben nicht diesen JagdtriebKenne auch ein Beagle-Mädchen da ist einfach Hopfen und Malz verloren,
das geht nicht ohne Leine . -
Ich muss dir hier leider auch sagen, das von allen Beaglen die ich kenne, (mittlerweile 6 reinrassige und einen Beagle Mix) kann genau eine Huendin freilaufen, die ist mittlerweile 12 Jahre alt und auf freiem Feld klappt es ganz gut, im Wald aber ueberhaupt nicht, da muss selbst sie, in ihrem hohen Alter an die Schleppleine oder die Flexi.
Alle Beagle die ich kenne, machen aktiv Hundesport, Freilauf ist trotzdem nur in umzeunten Gebieten moeglich.
Als Junghunde und Welpen konnten die alle noch freilaufen, nur irgendwann haben sie alle ihren Rassetypischen Jagdtrieb entdeckt.
Man sollte sich einfach darauf einstellen, das man einen Beagle warscheinlich nicht in Wald und Flur ableinen wird koennen und sich freuen, wenn man es dann vielleicht doch kann.
LG
Gammur -
Rute hoch, Nase runter und die Ohren nur zur Dekoration.
Aber es gibt natürlich auch Andere!!!!!!!? -
Es gibt immer andere

Ich hab ja zwei Labradore - jagen? Hm, Fliegen und Vögel, ja *g* Rehe? nee...Hasen? Ja denen wird mal ein paar Meter nachgerannt, dann kommt ein Pfiff und sie drehn um.
Die Labradorhündin einer Freundin kann nur an der Schlepp bleiben (trotz jahrelangen trainings - sie jagt sobald sie auch nur den hauch einer Spur in der Nase hat).
Ebenso isses beim Beagle - die Hündin von ner Nachbarin lebt ihr Leben lang auch an der Schleppe - trotz Hundeschule etc. bekommt mans nicht raus.
Ich hab aber auch schon ganz tolle Beagle gesehen, die super abrufbar waren :)
Es kann einem immer passieren, dass es nicht so läuft, wie man es sich vorstellt, leider...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!