Welpen ja oder nein ?
-
-
Ich würde niemals vermehren, aber auch nicht offiziell züchten. Ich möchte einerseits meine Welpen nicht anderen Leuten in die Hand geben und zweitens möchte ich nicht die Verantwortung tragen falls ein Welpe eine Erbkrankheit hat, das kann dann auch teuer werden nehme ich an.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welpen ja oder nein ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich denke mir auch:
Selbst wenn alles gut geht... es heißt ja nicht, das die Welpen die gleichen Charakterzüge/Aussehen wie deine Kisha haben. Vielleicht kommen sie mehr nach dem VaterIch würds auch lassen. Gibt genug Tierschutz/Tierheim-Welpen oder welche vom richtigen Züchter.
-
Hat Kisha Papiere?
Was macht Kisha für eine Zucht wertvoll, was der Rüde?
Entsprichen sie und der Rüde dem offiziellen Rassestandard?
Kannst Du die Linien beider Elterntiere über mehr als nur 2 Generationen zurückverfolgen?
Hast Du Kontakt zu den Wurfgeschwistern, zu älteren Nachzuchten? Wie ist deren Gesundheitsauswertung?
Hat Deine Hündin und der potientielle Rüde die ZZL?
Wurden/werden alle erforderlichen Untersuchungen gemacht?mir fällt sicher noch mehr ein, aber das wären die ersten Fragen wenn jemand züchten möchte.
-
Zitat
Es gäbe auf Garantie keine Vermehrung.
Na dann. Keine Vermehrung, also keine Welpen von Kisha.
Denn absichtliche Produktion von Welpen, die nicht einer seriösen Zucht (mit allem, was dazugehört) unterliegt, ist Vermehrung.
Klingt für mich irgendwie so, als sei Deine Hündin eine Ausnahme, was den Charakter und/oder das Aussehen betrifft. Hätten die Interessenten Ahnung von Hunden, wüssten sie, dass es Millionen von Hunden gibt, die auch so sind ;-) Da wäre es doch ziemlich blöd, wenn gerade die Welpen von Kisha nach dem gar nicht so netten Opa oder der zickigen Oma kommen
Was dann?
-
Zitat
Na dann. Keine Vermehrung, also keine Welpen von Kisha.
ZitatVorweg! Es gäbe auf Garantie keine Vermehrung und dann würden wir nicht wissen wohin mit den kleinen!
Haha, das spiel kenne ich...den halben Satz weglassen und einen Punkt dahinter machen, damit ein neuer Satz ensteht...gaaanz lustig!
Und nochmal, es geht nicht darum viele kleine Kisha´s zu haben....das dies nicht so wäre ist klar und hatte ich schon geschrieben!
-
-
Danke Conny :)
Kisha ich glaube trotz allem, also das deine Familie so sehr und so gern ein Stück von deinem Hund haben möchte, würde ich die vor und nachteile einer solchen aktion sehr abwegen. Ich frage noch mal: Wie hast du dir den Rüden vorgestellt? Ist er reinrassig? hat er papiere? Die nächste und vorallem aber wichtigste Frage die du dir stellen solltest: Wie sieht es mit den Erbkrankheiten aus? Wie ist der gesundheitszustand deiner Hündin? Würde sie die Zulassung als Zuchthündin bekommen? (Nein die sollst du dir nun nicht holen, aber die untersagung einer solchen zulassung wäre zum beispiel ein indiz dafür das sie für die Zucht nicht geeignet wäre). Noch mehr solltest du dich fragen wie das ganze beim Rüden aussieht: Hat er Erbkrankheiten, würde er eine Zuchtzulassung bekommen? Beschäftige dich bitte sehr intensiv mit der Vererbungslehre bevor du das machst.
Ach und da fällt mir noch ein: Wer würde denn überhaupt alles einen Welpen nehmen? Mutti, Vati, Omi, Opi, tante? Wie käme Kisha damit zurecht wenn plötzlich einer Ihrer Welpen oder gar 2 mit im Haushalt bleiben würden? Wie kommt Kisha mit einem zweithund ansich zurecht? Wären die kleinen Racker auch gut bei deiner Familie Versorgt? ( ich meine damit nicht nur Zeit und Geld und Fürsorge sondern die ganzen andern Bedingungen auch die man sich damals selber stellen musste bei der Anschaffung) Stelle auch deinen Familien vorab all die unangenehmen Fragen die dir damals der Züchter gestellt hat.
Achso sollte Kisha vom Züchter stammen hol dir von diesem die Erlaubnis und Rat. Viele Züchter regeln im Kaufvertrag das nachzuchten ohne Zustimmung untersagt sind und mit Strafen belegt werden.
-
Magst Du meine Fragen beantworten?
-
Jessi, mal ganz abgesehen davon, dass die Pflege von der tragenden Mama Arbeit macht, ebenso die aufzucht der Welpen, dass TA und tierärztliche Versorgung von Mama und Wurf Geld kosten, viel Geld...
Was ist eigentlich, wenn während der Trächtigkeit oder unter der Geburt was schiefgeht, Kisha vielleicht nicht überlebt oder hinterher große gesundheitliche Probleme hat?
Birgit
-
Du scheinst eine sehr große Familie zu haben, oder?
-
Ich würde es nicht tun.
Mal abgesehen von den schon gestellten Fragen nach Krankheiten/Erbkrankheiten (und das ist nicht nur HD), wäre es mir zu gefährlich und mir mein Hund zu schade.
Es ist nicht schwupp, Rüde drauf, Hündin hat Spass, dann ploppen die Welpen raus und gut ist.
Deinen Hündin kann sehr wohl dabei sterben oder auch inkontinent werden, ist es das wert?
Wenn deine Familie deinen Hund so toll findet, sollten sie zum Züchter gehen oder einen Nothund dieser Rasse aufnehmen.Lies dich mal schlau wie anstrengend und gefährlich die Produktion von Welpen von der Deckung bis zur Abgabe für deine Hündin ist.
Von den Kosten (laß mal einen Kaiserschnitt nötig sein) und der Arbeit (vollgeschissene Wohnung, alle Sachen zerkaut...) für dich abgesehen.Meine Bekannte ist Züchterin, die hatte im letzten Wurf nur 1 Welpen.
Sie hat ca 2000,- minus gemacht.Das geht los bei der Decktaxe für den Deckrüden, dann hatte die Hündin einen Kaiserschnitt, die Nachsorge, dann ist Mama Hund noch auf Welpi getreten, wieder Tierarzt, dann hatte der Welpe zuchtausschliessende Fehler, also weniger Geld für Welpie...
Klar, wenn du genug Geld hast wird dich das nicht schocken, aber es gibt wirklich genug Hunde die irgendwo auf ein warmes Sofa und ein Herrchen warten dass sie liebhat, da muss man doch nciht noch welche neu produzieren, oder? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!