Welpen ja oder nein ?
-
-
Wie schon ganz oft gesagt wurde, lass deine Süße bitte nicht decken!
Es kann wirklich viel passieren und bedeutet für deine Kleine auch viel Stress. Und ganz ehrlich denke ich, dass deine Verwandten deinen Hund einfach nur toll finden und das einfach nur so sagen, dass sie gern Nachkommen hätten. ich wäre mir da nicht so sicher, dass sie dann wirklich Welpen nehmen!Ich kann dich ja verstehen, dass du dir das ganz niedlich vorstellst, aber mach es bitte nicht.
Ich finde es aber wirklich gut, dass du hier um Rat fragst.
Und das Problem ist wirklich, dass sich häufig Kinder und Mutter später nicht mehr verstehen!
Sei stolz auf deinen Hund und wenn du dir vllt was Kleines wieder herbei sehnst, dann denke doch über einen Zweithund nach, den du von einem seriösen Züchter kaufst und der sich dann bestimmt auch toll auf Dauer (!) mit deiner Hündin versteht. Du ersparst ihr die Risiken und kannst trotzdem noch einen weiteren Hund nach deinen Vorstellungen erziehen :) - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welpen ja oder nein ? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Janu der Wunsch zum Welpen haben ist da
Ihr möchtet gerne einen Zweithund
Und auch ma Welpen habenGeht zum VDH informiert Euch, sprecht mit Züchtern, macht Weiterbildungen kauft euch einen passenden Hündinnenwelpen macht mit ihm die ZZL ... Wenn schon denn schon
-
Ich will ja nicht klugscheißen (tu es natürlich trotzdem
)
zusammengefasst:
1. du hast nicht gerade viele (gute) Gründe, für eine Trächtigkeit deiner Hündin, eigentlich nur einen, und ob der gut ist darüber könnte man diskutieren.
2. es wurden viele gute Gründe genannt, die gegen den Welpenwunsch sprechen, v. a. was Gesundheit von Mutter und Welpen anbelangt
=> eigentlich sollt die Entscheidug nicht so schwer fallen.
Wenn du so von dem Wesen deiner Hündin begeistert bist, warum schaust du dich dann nicht bei dem Züchter deiner Hündin nach einen Neffen oder eine Nichte der Hündin um? Ich kenne einige Hundebesitzer, die genau aus so einem Grund "ihrem" Züchter treu bleiben, eben weil Wert auf bestimmt Dinge, wie Wesen, Gesundheit usw gelegt wird.
VG
Arnie
-
Bitte, bitte nicht :)
Geh mit deiner ganzen Familie zum Tierschutz und nehmt einen ganzen Wurf auf :) Schon habt ihr die Einheit.
Eine Hündin zu decken ist auch viel aufwand, habe das bei meiner Maus mitbekommen, die ich seit Geburt kenne...
Ich hätte auch gerne kleine, knuddelige Welpen von ihr gehabt und mit Sicherheit auch Abnehmer gefunden, sie hat auch Papiere wurde mit Bestnoten ausgezeichnet. Trotzdem habe ich sie kastrieren lassen.
Ich habe auch nur aus privaten Gründen einen gezüchteten Hund, also "umstandshalber". Der vorherige stammte aus dem Tierheim.
Ist es nicht das tollste Gefühl, dass man haben kann, einen Hund gerettet zu haben?
Bitte überlege es dir nocheinmal gut....
-
Hallo zusammen!
Da ich mit Kisha und meinen Kindern erst den ganzen Tag draußen war - bei dem schönen Wetter- und dann leider wegen Kisha auch noch zum TA mußte ( Kralle abgerissen
) kann ich erst jetzt antworten.
Ich habe über das ganze noch mal nachgedacht und mir Eure Worte durch den Kopfgehen lassen. Ich werde Sie nicht decken lassen sondern einen Welpen vom Züchter holen. Die TA sagte das manche Züchter – grade bei einem Zweithund – sich auch auf zwei Probewochen einlassen, da man ja nie weiß ob der Ersthund nicht doch eifersüchtig wird und es zu Problemen kommt.
Habt Ihr so was schon mal gehört ??
Vielen Dank schon mal für Eure vielen und hilfreichen Beträge!
Liebe Grüße Jessi
-
-
Naja Sinn macht es schon, wobei ich davon nohc nix gehört habe!
Stell ich mir für alle Beteiligten auch schwierig vor, der Mini, der kaum angekommen, evtl wieder zurück muß, Mamahund, die 3 X macht, weil die Welpen außer Haus sind und der Züchter, der sich erleichtert zurücklehnen konnte, da alle Hunde verkauft - und dann kommt einer wieder zurück, oder gar mehrere!
Noch dazu denke ich, kommen die großen Probleme net solange der Zweithund Welpe ist, sonders später, wenn er pubertiert!
Dann lieber viele Besuche samt Kisha beim Züchter, um den Umgang zwischen ihr und den Welpen zu beobachten und einen passenden auszusuchen!
-
Ich finde deine Entscheidung sehr gut!
Probewochen wären mir auch neu, ABER ein guter Züchter nimmt seinen Welpen zurück, wenn es nicht klappt.
Mit Less' Züchterin hab ich im Dezember z.B. einen 4 Monate alten Welpen wieder abgeholt, weil sein Besitzer eine schwere Allergie (bestätigt durch ein ärztl. Attest) entwickelt hatte.
LG Eva
-
Zitat
Naja Sinn macht es schon, wobei ich davon nohc nix gehört habe!
Stell ich mir für alle Beteiligten auch schwierig vor, der Mini, der kaum angekommen, evtl wieder zurück muß, Mamahund, die 3 X macht, weil die Welpen außer Haus sind und der Züchter, der sich erleichtert zurücklehnen konnte, da alle Hunde verkauft - und dann kommt einer wieder zurück, oder gar mehrere!
Ja, genau das ist mir auch durch den Kopf gegangen.
Ich denke auch das Besuche sinnvoller wären.
Liebe Grüße
-
Ich habe das hier schon von einigen Züchtern gehört, eine Bekannte von mir Züchtet Aussies, sie nimmt auch jederzeit Ihre Welpen wieder zurück, egal aus welchem Grund.
Aber ich freue mich das du intensiv drüber nachgedacht hast. Verheilt die Kralle gut oder ist es schlimm?
-
Finde ich wirklich eine gute Entscheidung!!
Und du vergleichst bei einem "anderen" Welpen auch nicht so, sondern kannst dich voll auf das Abenteuer Zweithund einlassen, ohne dass du deine Hundedame gefährdest :)Geht es ihr mit der Kralle wieder besser?
Ich denke auch, dass vor allem erstmal Besuche sinnvoll sind. Der Rest wurde schon gesagt.
Wenn der Weple eingezogen sein sollte, bitte sofort Bilder
Aber lasst euch Zeit! - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!